Im modern umgebauten Hühnerstall von Marc Müller in Oberwil-Lieli versammelte sich der Triathlon Club Muri am vergangenen Freitag zur 15. Generalversammlung.
Speziell war der Anlass vor allem deshalb, weil gerade einmal ein Jahr vergangen ist, seit Gründevater Werner Schenker das Zepter der neu gegründeten Geschäftsleitung, bestehend aus vier Mitgliedern, übergeben hat. Zu Beginn der Generalversammlung stand rückblickend auf die Highlights 2013 rasch fest; die Zusammenarbeit im neuen Vorstand funktioniert super und die Vereinsmitglieder schauen mit guter Stimmung auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Der Präsident Wolfgang Waldenmaier ehrt die sportlichen Aktivitäten der Vereinsmitglieder und äussert sich speziell zu der sportlich ausserordentlichen Leistung von Matthias Leemann am letzten Gigathlon. Matthias Leemann hatte sich sechs Wochen vor seinem Abendteuer als Single-Man Teilnehmer das Fussband gerissen, setzte jedoch mit eiserner Disziplin und Physiotherapie seinen Wettkampfwille fort. Trotz dieser Trainingseinschränkung brachte er den siebentägigen Gigathlon hinter sich und dies auch noch mit einer grandiosen Leistung. Das TriTeam Muri ernannte Matthias zum Sportler des Jahres 2013. Seine Leistung erinnerte an den Siegeszug von Dario Cologna, mit dem nebensächlichem Unterschied, dass es Matthias nicht ganz für die Goldmedaille reichte.
Auch die diesjährige Revisionsprüfung durch Matthias Leemann und Stephan Joho zeigte, dass der Verein seine Finanzen im Griff hat und dies auf einem soliden und sehr hohem Niveau.
Familiärer Nachwuchs bei vielen Mitgliedern sorgte nebst Neueintritten leider auch für Mitgliedermutationen im Verein. Aufgrund ihres knappen Zeitmanagements verabschiedete sich Beatrice Klausner, die nicht nur als Vorstandsmitglied sondern schon seit vielen Jahren als wichtige Helferin und Organisatorin dem Verein immer tatkräftig zur Seite stand. Als Ersatz für das vierte Vorstandsmitglied holte Beatrice Mark Fehr ins Boot. Mark erwies sich bereits als OK-Chef für den Ironboy/-girl 2013 in Muri als geeignete Vorstandsperson. Einstimmig wurde Mark Fehr von den Vereinsmitgliedern gewählt. Einstimmigkeit war wohl allgemein das Motto der diesjährigen Generalversammlung. Nicht nur die Vorstandsarbeit, sondern auch die neu beantragten Vereinsaktivitäten wurden von den Mitgliedern einstimmig und freudevoll angenommen. So sorgte beispielsweise der Antrag von Stephan Joho, mit dem Verein ein Bahntraining à la Fahrstil Silvan Dillier durchzuführen, für rege (Zu-)Stimmung. Das TriTeam Muri blickt also auf ein weiteres spannendes und sportlich abwechslungsreiches 2014, in welchem sicherlich wiederum einige Podest- oder zumindest ehrenhafte Wettkampfsiege machbar sein werden.
Der neue Vorstand: Adi Bammert, Viviana Andermatt, Wolfgang Waldenmaier, Mark Fehr