Die Oberfreiämter Buurechuchi wurde 1996 von 8 engagierten Bäuerinnen gegründet mit dem Ziel, selbstproduzierte, veredelte Produkte zum Verkauf anzubieten. Die alte Bauernstube von Margrith Huber in Fenkrieden wurde zu einem Laden umfunktioniert. Schon bald brachten neue Mitglieder ihre Köstlichkeiten und in der Stube wurde es eng – ein neuer Standort wurde gesucht. Bei Lisbeth und Bruno Arnold, Galgenrain , Alikon wurden man fündig. Den alten Schweinestallbauten sie zum Verkaufslokal um. Mit einem grossen Fest feierte die Buurechuchi die Eröffnung im September 2004.
Nun sin schon 10 Jahre vergangen und im Galgenrain wird noch rege ein- und ausgegangen. Unterdessen zählt der Verein bereits rund 30 engagierte Mitglieder. Mit viel Herzblut stellen sie ihre Produkte her. In liebevoller Handarbeit entstehen Sirup, Gelee, Tee, Guetzli, Essig, Oel und noch vieles mehr. Alles wird einzeln verpackt, etikettiert und anschliessend in den Galgenrain geliefert. Oft reicht es noch für einen kleinen Schwatz in der heimeligen Atmosphäre, die der Laden ausstrahlt.
Der gepflegte und liebevoll dekorierte Laden lädt zum Staunen und Verweilen ein. Die Geschäftsführerin Lisbeth Arnold bedient und berät Sie gerne. Die wunderschön zusammengestellten Geschenkkörbe in jeder Preislage machen einen Grossteil des Umsatzes aus. Es durften auch schon prominente Personen wie Michelle Hunziker, Stephan Eicher oder Stefanie Glaser einen solchen Korb in Empfang nehmen.
Einzelprodukte werden von Silvia Siegenthaler originell verpackt und geschmückt. Dabei achtet sie auf verschiedene Farbkombinationen mit Anlehnung an die modischen Trendfarben. Die Ideen scheinen ihr nie auszugehen!
Haben wir Sie „gluschtig“ gemacht? Besuchen Sie doch mal unseren Hofladen im Galgenrain, Alikon! Oeffnungszeiten jeweils Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstag 9 bis 14 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Telefon: 041 787 39 90. Einen Teil des Angebotes finden Sie auch in den Landi Läden Muri, Sins und Hünenberg. Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.burechuchi.ch
Wie immer sind wir auch am Broggemärt in Sins am 27. September von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr präsent.
Marianne Moos