Leserbeitrag
Alte Mühle Attiswil: Grosse Namen im Kleintheater

Peter Schaad
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
5 Bilder
undefined Auf Zeitreise mit Toni Vescoli.
undefined Von den Morgengeschichten auf SRF1 bekannt: Ferrucio Cainero.
undefined Musikalische Satire mit Knuth und Tucek
undefined "siJamais" aus Bern - musikalischer Humor mit starken Stimmen.

Bilder zum Leserbeitrag

zvg

Sandra Rupp Fischer und Hansjörg Fischer setzen 2015 in ihrem Kleintheater an der Bergstrasse in Attiswil erneut auf bekannte und beliebte Repräsentanten der Schweizer Kleinkunstszene: Mit dem Trio Heinz de Specht und dem Duo Knuth und Tucek stehen drei Männer und zwei Damen auf der Bühne, die das Publikum in der Alten Mühle bereits einmal begeistert haben. Und mit dem Damen-Trio „siJamais“, dem Musiker Toni Vescoli sowie dem Schauspieler und Geschichtenerzähler Ferruccio Cainero feiern fünf Kunstschaffende in Attiswil ihren Einstand.

Das im Familienverbund mit grossem Engagement und mit der Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern geführte Kleintheater steht bereits vor der sechsten Saison. Inzwischen hat es sich landesweit unter vielen bekannten Kunstschaffenden herumgesprochen, dass man in der Alten Mühle nicht einfach ankommt, auf die Bühne geht und danach wieder abreist. Die Stunden vor und nach dem Auftritt beinhalten gute Gespräche, Unterstützung beim Bühnenaufbau, Verpflegung am Familientisch, Kontakte zum Publikum in der Bar und in der Schüür. Alle Aufführungen finden wie bisher an einem Freitag mit Beginn um 20 Uhr statt. Ab 19 Uhr sind Bar und Schüür geöffnet, für warme und kalte Verpflegung und Getränke ist vor und nach den Vorstellungen gesorgt.

Auftakt am 29. Mai
Am 29. Mai feiern die drei multiinstrumentalen Musiker Christian Weiss, Daniel Schaub und Roman Riklin von „Heinz de Specht“ eine Party. Nach Konzertschluss werden die Blinden wieder gehen und die Tauben fliegen, denn auf der Wunderheiler-Skala bis Neun holen sich die unermüdlichen Chart-Stürmer auch dieses Mal das Maximum.

Am 12. Juni steht mit Toni Vescoli ein Künstler auf der Bühne, der von den seinen Anfängen bis zu den internationalen Erfolgen viel zu bieten hat. Die musikalische Lesung ist ein spannender Mix aus Anekdoten und Livemusik. Eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte, in denen sich Vescoli stets treu geblieben ist. Ganz nach seinem Motto „MacheWasiWill“.

Ferruccio Cainero, bekannt von seinen Morgengeschichten auf Radio SRF 1, entführt das Publikum am 14. August auf eine Reise durchs Universum. Als Toni repariert er die Autos von Mafiabossen, Schmugglern und armen Schluckern. Sein Bruder Giovanni nimmt ihn auf dem Motorrad mit und fliegt mit ihm dahin, wo sich Himmel und Meer begegnen.

Die Damen Knuth und Tucek führen am 28. August mit ihrer musikalischen Satire „Rausch!“ ins Delirium: Mit überhöhtem Tempo rasen sie über Emotionsautobahnen, kippen sauren Wein aus alten Schläuchen, spritzen Visionen in verstopfte Wohlstandsvenen, rauchen süsse Kräuter und verteilen traumhafte Trips.

Zum Saisonschluss steht am 18. September beim Berner Trio „siJamais“ der Musikhumor für alle Lebenslagen im Dienste von etwas ganz Grossem. Simone Schranz, Jacqueline Bernard und Mia Schultz retten die Welt und noch ein wenig mehr und glänzen mit starken Gesangsstimmen und musikalischem Können.

Buchungen
Der Eintritt kostet 30 Franken (Toni Vescoli/Ferruccio Cainero) bzw. 35 Franken (Heinz de Specht, Knuth und Tucek, siJamais). Die Gönner-Saisonkarte für alle Vorstellungen (inkl. je ein Cüpli oder ein anderes Getränk) gibt es für 220 Franken. Vorverkauf: Telefon 032 637 04 58, info@mühlikultur.ch oder www.mühlikultur.ch