Leserbeitrag
30. Generalversammlung der Kleinkaliberschützen Spreitenbach

Werner Weinreich
Drucken

Generalversammlung vom 27.02.2015, Schützenstube Spreitenbach

Pünktlich um 20.00 Uhr konnte der Präsident Werner Weinreich die anwesenden Mitglieder und den Vereinsgründer und Ehrenmitglied Willy Nacht der Kleinkaliber-Sektion Spreitenbach in der neu renovierten Schützenstube in der Gemeinschaftsschiessanlage Härdli in Spreitenbach begrüssen. Auch dieses Jahr konnten die Traktanden recht zügig bearbeitet werden. Nachdem das Protokoll der 29. GV im Jahr 2014 sowie der Jahresbericht des Präsidenten und des 1. Schützenmeisters, Hans-Ruedi Kipfer, für das Jahr 2014 ohne Gegenstimmen angenommen worden ist, konnten die Traktanden behandelt werden. Die von der Kassiererin, Frau Kathrin Kipfer, vorgetragene Jahresrechnung 2014 schloss mit einem kleinen Defizit, hervorgerufen durch die anteilmässige Beteiligung an die Sanierungskosten der Schützenstube Härdli, bei doch einem kleinen Ertrag bei den Schiessanlässen im vergangenen Vereinsjahr. Den Revisoren Max Pfister und André Weinreich haben die Jahresrechnung wieder genauestens geprüft und eine klar strukturierte und mit allen Belegen versehene Jahresrechnung abgenommen. Den Revisorenbericht verlas der Revisor André Weinreich mit einigen Eckpunkten und empfahl der Versammlung der Kassiererin Decharge zu erteilen, was dann mit Einstimmigkeit und Applaus verdankt wurde. Das Budget für 2015 wurde wieder mit den realistischen Zahlen durch die Kassiererin vorgetragen und danach mit Einstimmigkeit angenommen. Die Mitgliederbeitrage werden auf dem bisherigen Niveau belassen und angenommen. Die Vorstandswahlen konnten mit dem bisherigen Vorstand wieder besetzt werden. Als Revisor konnte3 Max Pfister überzeugt werden und mit Einstimmigkeit und Applaus auf Lebenszeit bestätigt werden. Das Schiessprogramm und die Trainingszeiten für die Saison 2015, vorgestellt vom 1. Schützenmeister, Hans-Ruedi Kipfer, wurde erläutert. Aufgenommen wurde das 60. jährige Jubiläumsschiessen unserer Kollegen von Aeschau-Eggiwil im Emmental, das dann an 11.9.2015 gemeinsam besucht und auch einige Stiche geschossen werden. An der anstehenden Schützenhausreinigung aller Vereine werden wir – wie 2014 – wieder den Eingangsbereich, den Gewehrreinigungstisch und die Treppe reinigen, aber erst nach der offiziellen Reinigung am Mittwoch, 1.4.2015. Geehrt wurde unsere Kassiererin, Frau Kathrin Kipfer für die sehr gute und engagierte Arbeit im Verein mit einer wunderschönen grossen gelben Blume. Vielen Dank für Deine willensstarke Arbeit im Verein, liebe Kathrin. Die Anfrage für eine erneute Vereinsreise im Jahr 2016 wurde von einem Mitglied in Frage gestellt. Da wir demokratisch agieren, schlägt der Präsident vor, dieses als Traktandum für die nächste GV 2016 zur Beratung und Abstimmung vorzulegen. Zum Schluss der 30. GV dankt nun der Präsident allen Vereinsmitgliedern und unseren Frauen für die grossartige Unterstützung bei den verschiedenen Vereinsanlässen und schliesst die 30. Generalversammlung mit der Einladung zu einem kleinen Imbiss. Ehrenmitglied Willy Nacht spendierte uns einen wohlschmeckenden Kartoffelsalat, der Verein bereicherte den Imbiss mit heissem Fleischkäse. Das Dessert wurde von Fam. Kipfer und Willy Nacht spendiert.(wei)