E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Kultur
Kultur Zentralschweiz

Emil Steinberger feiert 90. Geburtstag: Seine Karriere in Bildern

Bildstrecke
Emil Steinberger feiert seinen 90. Geburtstag: Seine Karriere und sein Leben in Bildern

Der Kabarettist Emil Steinberger feiert Anfang 2023 einen runden Geburtstag – Zeit für einen Rückblick auf sein bewegtes Leben.

09.01.2023, 13.34 Uhr
Drucken
Teilen
Auch mit 90 Jahren hat Emil Steinberger seinen Humor noch lange nicht verloren.
Emil Steinberger als Emil: Mit seiner Kabarett-Figur brachte er das Publikum im In- und Ausland zum Schmunzeln und Lachen.
Der Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler erhielt 2019 an der LUGA von der Luzerner Regierung einen Anerkennungspreis für sein Lebenswerk.
Emil Steinberger und seine Frau Niccel Steinberger posieren 2018 im Bettensaal des Kunst und Kultur Landessender Beromünster.
Ein Klassiker der Unterhaltungskunst: Emil (rechts) als «Polizist Schnyder» in die «Schweizermacher» von Rolf Lyssy.
Emil Steinberger 2015 anlässlich der Eröffnung von «EMIL. Die Ausstellung» im Historisches Museum Luzern.
Emil Steinberger liess es sich nicht nehmen, auch zu helfen. Hier schöpft er 2009 mit der ehemaligen Nationalratspräsidentin Judith Stamm am nationalen Suppentag der Schweizer Tafeln Suppe in Luzern.
Emil Steinberger 1977 im Circus Knie als Galceverkäufer. Mit «Kniemil» ist er die ganze Saison mit dem Schweizer Nationalzirkus unterwegs.
Steinberger strahlt 2011 mit seinem Lifetime-Award für sein Lebenswerk an der SwissAward Preisverleihung im Zürcher Hallenstadion um die Wette.
Er engagierte sich auch in der Politik, so als es um die Buchpreisbindung ging: Emil Steinberger während einer Medienkonferenz des überparteilichen Komitees «Ja zum Buch» 2012 in Bern.
Mitt seinem Programm «Drei Engel» eröffnete er 2010 das 19. Aroser Humorfestival im Zelt auf dem Tschuggen in Arosa.
Auch in Deutschland beliebt: Steinberger (links) erhält 2009 den Münchhausen-Preis in Bodenwerder.
Bereits 2004 erhielt er in Köln bei der Verleihung des Deutschen Comedy-Preises für sein Lebenswerk den Ehrenpreis des Köln-Comedy-Festivals. Ebenfalls im Bild: Die deutsche Schauspielerin Wolke Hegenbarth.
Emil 2003 als Tierpfleger im berühmten Sägemehl an der grossen Circus Knie Jubiläums-Gala in Zürich.
2004 präsentierte der ehemalige Schweizer Kabarettist (und Postbeamte) die Sondermarke «Ding Dong Helvetia», die er sebst zum Thema «Humor» entworfen hatte.
Jetzt wird es tierisch: Im Jahr 1975 wurde Emil in Rapperswil im Knies Kinderzoo Pate des Delphinjungen Rappi.
Emil Steinberger und Niccel während einer Radiosendung zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 2008 im Stadttheater Luzern.
Sportlich unterwegs: Im Circus Knie-Fussballteam spielt Emil am 15. Mai 1977 in Zürich gegen Sportjournalisten.

Aktuelle Nachrichten

Regierungsrat Remo Ankli am Stand der Fraisa. (Bild: Carole Lauener)

Fachkräftemangel
«Ein kantonales Schaufenster für die Berufsbildung»: In Bellach erklären Lernende ihre Berufe

Die IBLive erleichtert Schulabgängern und Schulabgängerinnen die Berufswahl. Bei der Fraisa und der Carrosserie Hess in Bellach konnten junge Menschen technische Berufe aus der Nähe kennen lernen.
Marlene Sedlacek vor 4 Stunden
Der letzte Credit-Suisse-CEO Ulrich Körner hoffte vergeblich auf den Transformationsbonus. (Bild: Michael Buholzer / Keystone)

Kommentar
Nach dem Credit-Suisse-Ende folgt die Boni-Malaise

Florence Vuichard 21.03.2023
Um 2 Uhr wird's ganz plötzlich 3 Uhr: Ende März stellen wir die Uhren auf Sommerzeit um. (Christian Beutler / Keystone)

Sommerzeit
Vor oder zurück? In welche Richtung muss ich die Uhr am Sonntag umstellen?

Ruben Schönenberger 20.03.2023
Die Roadrunners Academy, die Nachwuchsabteilung des Inlinehockeyclubs aus Oensingen, umfasst derzeit 13 Kinder. (Bild: Bruno Kissling)

Oensingen
«Spielen und Spass haben»: Dieser Inlinehockeyclub will den Nachwuchs fördern und den Sport attraktiv machen

Lavinia Scioli 21.03.2023
Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, am Dienstag im Weissen Haus. (Oliver Conteras / Pool / EPA)

Ukraine-Newsblog
US-Regierung: China plappert russische Propaganda nach ++ Nato-Staaten erhöhen Militärausgaben

Online-Redaktion vor 45 Minuten

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.