Startseite
Kultur
Den Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter hat eine neue Leidenschaft gepackt: Twitter. Doch nach zwei Tagen war bereits wieder Schluss. Sein eigenes Verlagshaus Diogenes sorgte dafür, dass Suters Account gesperrt wurde. Ein Irrtum, wie Diogenes wissen lässt.
(sda/red) «Offenbar wollte uns Martin Suter mit seinem Twitter-Account überraschen, was ihm auch gelungen ist», sagte Diogenes gegenüber nau.ch. Suters Verlag zeigte sich erstaunt, wie schnell die Sperrung, ohne dass Twitter bei Suter nachgefragt habe, vollzogen worden sei.
Wir tun alles für unsere Autoren, wir sperren sogar ihre echten Accounts. Das war ein Irrtum. Es tut uns leid, lieber Martin Suter! @martinsutercom #freesuter #freemartinsutercom @verified @TwitterSupport
— Diogenes Verlag (@diogenesverlag) 7. November 2018
Was war geschehen: Martin Suter nutzte die 280 Zeichen um kreativ zu sein und zudem seine Meinung kund zu tun. Deshalb setzte er einen Tweet gegen Versicherungsspione ab; ausserdem hat er sich selbst zur Auflage gemacht, dass all seine Tweets gereimt sein müssen. "Mich hat das plötzlich gepackt und ich hatte richtig Spass auf Twitter", kommentierte Suter.
Mehr muss gar nicht gesagt werden. Saugut Herr Martin Suter…#Versicherungsspione via @SibylleBerg pic.twitter.com/dRKlCbx00t
— Ursi Eberhard (@EberhardUrsi) 30. Oktober 2018
Aber am Dienstag, nach nur zwei Tagen Twitter-Leidenschaft hatte er die Sperrungsmeldung vor der Nase. Auf dem Account seines Freundes, dem Schauspieler Moritz Bleibtreu, liess er verlauten: "Ich hab nicht schlecht gestaunt: Mir sperrt man den Account! Ich schreib doch keine Zoten! Ist reimen denn verboten?"
Im Namen meines lieben Freundes Martin Suter dessen Account nach nur 2 Tagen aus unerfindlichen Gründen gesperrt wurde:
— Moritz Bleibtreu (@MoritzBleibtreu) 6. November 2018
Ich hab nicht schlecht gestaunt:
Mir sperrt man den Account!
Ich schreib doch keine Zoten!
Ist reimen denn verboten?@martinsutercom #freesuter @verified
Suter und Freunde von ihm, etwa Mike Müller, Victor Giccobo oder Bleibtreu, sowie der Diogenes-Verlag versuchen nun unter dem Hashtag #freemartinsutercom den Account wieder zum Laufen zu bringen.
Dear/liebes @TwitterSupport! This goes not, that you sperrst the Konto of mein good friend and famous Swiss Schriftwriter Martin Suter just because he twittered gereimte Poems! Make it backgoing! #freemartinsutercom! #notaterrorist #freepoemsontwitter!
— Viktor Giacobbo (@viktorgiacobbo) 6. November 2018
Dear @Twitter, vom your @TwitterSupport have I not yet an Antword become (see #lasttweet) & don't verchange our Swiss personen Martin Suter with Keller-Suter! Make the sperring backgoing! #freemartinsutercom#freepoemsontwitter#severalsutersinswitzerland
— Viktor Giacobbo (@viktorgiacobbo) 6. November 2018
Dear @Twitter your are unguilty, I entguilty me! It was not mal Keller-Suter! Put you in front: Martin Suters Verlaid, @diogenesverlag was sperring the Konto of his own Schriftwriters! He wrote me this Erclearing in poemform.#freemartinsutercom#freemockenglish@martinsutercom pic.twitter.com/QOfahDnX5w
— Viktor Giacobbo (@viktorgiacobbo) 7. November 2018