E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 26°17°

Kultur

Das pädagogische Kunstprojekt «Gib mir die Hand» entstand mit 100 Schülerinnen und Schüler. (Alex Spichale / t&kk)

Interview
«Kinder wollen Tanzen!»: Choreografin Brigitta Luisa Merki macht aus Tanz eine Lebensschule

Tanz ist fordernd. Trotzdem, sollten Kinder schon früh damit beginnen, denn sie lernen dabei fürs Leben, findet Choreografin Brigitta Luisa Merki - und gründet eine «Kids Company».
Anna Raymann 04.07.2022
Muskeln und Lippenstift in der Literatur – so what, NZZ?

Zwischenruf
Muskeln und Lippenstift in der Literatur – so what, NZZ?

Hansruedi Kugler 04.07.2022
Sophie Hunger: Berührender Auftritt. (Ueli Frey)

Montreux Jazzfestival
Grosse Momente am Genfersee. Der Rolls Royce der Schweizer Festivals startet furios

Mathias Haehl 04.07.2022
Der britische Theaterregisseur Peter Brook 2012 am Filmfestival von Venedig. (Claudio Onorati / EPA / keystone-sda.ch)

Gestorben
Der britische Regisseur Peter Brook ist tot – er war der Zauberdoktor des Theaters

Sabine Glaubnitz 03.07.2022
Der Schweizer Kabarettist und Schriftsteller Ralf Schlatter. (Bild: Christoph Hoigné)

Schweizer Literatur
Der Kabarettist Ralf Schlatter schreibt in seinem neuen Roman mit 43586 Wörtern zum letzten Atemzug

Hansruedi Kugler 03.07.2022
Billie Eilish begeisterte bei ihrem Konzert im ausverkauften Hallenstadion in Zürich. (Matty Vogel)

Konzert
Grossartige Billie Eilish im Hallenstadion: «Sei kein Arsch und Have Fun»

Michael Graber 03.07.2022
Persönlich verbindet sie vieles, musikalisch liegen Welten zwischen Jeff Beck (links) und Johnny Depp. (Alamy)

Gott, Genie und schiefe Töne
Johnny Depp und Jeff Beck spielen am Montreux Jazz Festival – eine unglaubliche Geschichte mit Happy End

Stefan Künzli 02.07.2022
2

Theater
Digitaler Spielplan, digitales Abo und Technik-Nachhilfe fürs Publikum: Was das Kleintheater Luzern anders macht

Julia Stephan 02.07.2022

Künftiger Kanzler?
Wer den deutschen Vizekanzler Robert Habeck verstehen will, sollte seine Kinderbücher lesen

Bettina Kugler 02.07.2022

Lugano-Konferenz
«Das grösste architektonische Projekt»: Schon Max Frisch beschäftigte, wie zerstörte Städte wieder aufzubauen sind

Julian Schütt 02.07.2022

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Alter und Tanz, das passt

Sabine Altorfer 03.07.2022

Klassikerin des Monats
Sophie Taeuber-Arps Aufruf an Künstlermänner: Bitte nicht dauernd auf der Eitelkeit herumhopsen!

Julian Schütt 02.07.2022

«Jung & Alt»-Kolumne
Und wo bleibt da die alte weisse Frau?

Samantha Zaugg 02.07.2022

Federico Fellini
Wieso lieben wir alle diesen moralischen Lüstling?

Daniele Muscionico 30.06.2022

Theater
Ein Grosser verabschiedet sich: Regisseur Hans Hollmann ist 89-jährig verstorben

Sigfried Schibli 30.06.2022

Geburtstag
Reinhard Mey ist mehr als «Über den Wolken»: Er wird 80 und erhält eine besondere Hör-Biografie

Elisabeth Feller 29.06.2022

Best Of June
Die beste Musik des Monats Juni: Flaute im Pop, Jazz und Prog sind Trumpf

Stefan Künzli 29.06.2022

Kulturförderung
Bühne Aarau und Barock-Orchester Capriccio bewerben sich als kulturelle «Leuchttürme»

Catarina Martins 29.06.2022

Pop
Gute Laune als Marke: Sänger George Ezra veröffentlicht drittes Album - im August tritt er in der Schweiz an zwei Festivals auf

Steffen Rüth 29.06.2022

Bachmannpreis
Ana Marwan beweist, dass man mit einem ironischen Märchenmotiv den Bachmannpreis gewinnen kann

Hansruedi Kugler 28.06.2022

Bührle-Affäre
Philipp Hildebrands neue Mission: Kusche(l)n im Kunsthaus – Schluss damit!

Daniele Musiconico 28.06.2022

Literatur
Ukrainischer Autor: erst spitalreif geprügelt, jetzt Friedenspreisträger

Julian Schütt 28.06.2022

Klassikfestival
Uraufführung, Virtuosen und Teufelsgeiger: Glücksgöttin Fortuna verzaubert den Boswiler Sommer

Elisabeth Feller 26.06.2022

Klassikfestival
Fantastischer Cellogesang kämpft zur Eröffnung des Solsberg-Festivals mit akustischen Tücken

Reinmar Wagner 26.06.2022

Literatur
Beim Bachmannpreis geht die Schweiz leer aus

Hansruedi Kugler 26.06.2022

Pop-Kolumne
Künzlis Schatztruhe: Carole King – «Tapestry» (1971)

Stefan Künzli 26.06.2022
3

Pop
Die Wiedergeburt der Kate Bush: Nach 37 Jahren wird ihr Song «Running Up That Hill» zum Sommerhit

Steffen Rüth und Stefan Künzli 25.06.2022

Festspiele
Die italienische statt der russischen Oper in St.Gallen: Den Krieg damit umso deutlicher vor Augen

Christian Berzins 25.06.2022
2

Klassik
Kreativ über die Schnur hauen, muss in der Oper und im Konzertsaal einmal im Jahr drin liegen

Christian Berzins 25.06.2022

Interview
Star-Intellektueller Evgeny Morozov: «Wir müssen Apples Zwangsjacke ablegen, um innovativ zu sein»

Raffael Schuppisser 25.06.2022

Roman
Wie unsere Vorfahren lebten, litten, protzten und sich gerne auch ausserehelich paarten

Arno Renggli 24.06.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.