E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Wahlen 2023
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur

  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Olten 23°15°

Kultur

  • Zeitgeist & Debatte

  • Film & Serien

  • Musik

  • Bücher

  • Bühne

  • Kunst

Helene Fischer setzt im deutschsprachigen Raum mit ihrer Show den Massstab und träumt von Las Vegas. (Bild: Marco Masiello)

Pop
Irgendwie unwirklich, irgendwie unheimlich! Königin Helene verzaubert das Hallenstadion

Schlager-Queen Helene Fischer liefert am ersten von fünf Konzerten eine unglaublich perfekte Show. Wie schafft sie das bloss? Was ist ihr Geheimnis?
Seine neue CD gibt es auch in Form eines Ufos. Passend zum Namen der Platte «U.F.O.». (Bild: Andrea Zahler)

Büezer-Porträt
Gölä singt über UFOs, wettert gegen Playback bei SRF und ätzt gegen Spotify – «Ich bin eben schon ein Spinner»

8
Nach 18 Jahren tritt Jürg Schärer als Präsident von argovia philharmonic zurück. (Bild: Patrick Hürlimann.)

Klassik
Ein Abschied in den schönsten Tönen für «Mister argoviaphil»

19.09.2023
Comedian Sven Ivanić: Als Jugendlicher fuhr er mit dem Traktor an die Kantonsschule. (Bild: Arthur Gamsa)

Serie «Unterwegs mit...»
Auf Spritztour mit Sven Ivanić: «Meine Eltern sind massivste Traktoren»

18.09.2023
1
Schlagersänger Roger Whittaker. (Bild: Keystone)

Musik
Britischer Schlagersänger Roger Whittaker gestorben

18.09.2023
Die 24-jährige Texanerin Ally Venable steht vor einer grossen internationalen Karriere. (Bild: Ruf)

Fricktaler Blues Festival
Mit dem Segen von Buddy Guy – Die Zukunft des Blues spielt im Monti in Frick

19.09.2023
2
Der Rapper Pronto bei der Verleihung der Schweizer Musikpreise am 8. September. Im September ist er erfolgreichste Mundart-Künstler bei Spotify. (Bild: Anthony Anex/KEY)

Die Schweizer Streaming-Hitparade, September 2023
Der Solothurner Rapper Pronto übernimmt die Mundart-Krone von EAZ – Bligg schafft es erstmals in die Top 50

18.09.2023
Das Game-Double von Keanu Reeves in «Cyberpunk 2077». (Bild: La Nacion/www.imago-images.de)

Videogames
Keanu Reeves oder Léa Seydoux: Hollywood-Stars lieben ihre Avatare in der Game-Welt

18.09.2023

Interview
Ein aufrüttelnder Film zeigt, wie es einem schwulen Schwarzen bei der härtesten Elitetruppe des US-Militärs ergeht

18.09.2023

Der Ring des Nibelungen
Kritik: Das Theater Basel will Bayreuth kopieren, doch statt Walkürenritt gibt es den Tanz der Ameisen

17.09.2023

Kunstgigant
Er ist vereinsamt und verhungert, auf Auktionen sind seine Bilder Millionen Wert – jetzt feiert die Fondation Beyeler Niko Pirosmani hinreissend

17.09.2023

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: die ausdauernde Wächterin aus St. Gallen

17.09.2023

Lyrik unter der Lupe
Sticker, Poster, Bücher, Likes: Deshalb kommt diese Lyrikerin besser an als andere

17.09.2023

Laudatio
Ein Mann, der in keine Schublade passt: Ruedi Häusermann, der Träger des Aargauer Kunstpreises 2023

16.09.2023

Zeitgeist & Debatte

Mehr
Zeitungen rauben nur Energie, findet Cassis. Mit dieser Meinung ist er nicht alleine im Bundesrat. (Bild: Peter Klaunzer / Keystone)

Medienkolumne
Cassis liest keine Zeitung – was das mit Putin zu tun hat

16.09.2023
10
Majestätisch wacht die Wölfin über ihr Revier. (Bild: Imago)

Tierisches Leben
Ich wäre so gerne eine Wölfin !

10.09.2023
Sie sind die Schweizer Lobbyisten des Humors: Urs Wehrli und Nadja (Nadeschkin) Sieger vor dem Kurtheater Baden. (Bild: Alex Spichale)

Interview
«Wir kämpfen auf verlorenem Pfosten»: Gespräch mit den Humorlobbyisten Ursus und Nadeschkin

10.09.2023
2

Film & Serien

Mehr
Das Baby im künstlichen Ei ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee. (Bild: PD)

Kino
Im Film «The Pod Generation» werden Kinder in künstlichen Gebärmuttern ausgetragen: Sieht so die Gleichstellung von Mann und Frau aus?

16.09.2023
Vom 14. bis am 17. September 2023 finden zum zweiten Mal die Dokumentarfilmtage in Brugg statt. Der Film «Ihr könnt jetzt gehen» von Hanspeter Bäni feiert Weltpremiere. (Bild: zvg)

Brugger Dokumentarfilmtage
Ist das jetzt der Anfang vom Ende? Aargauer Dokumentarfilm über zwei wanderlustige Pensionäre feiert Premiere

15.09.2023
Jessica Chastain auf dem roten Teppich am Filmfestival in Toronto. Im Oktober kommt die Schauspielerin nach Zürich. (Bild: Andrew Lahodynskyj / AP)

Zurich Film Festival
Kein glanzloses Festival: Die Hollywood-Stars Jessica Chastain und Ethan Hawke kommen ans ZFF

14.09.2023

Musik

Mehr
Die Schweizer Hardrockband Gotthard bei der Probe mit dem 21st Century Orchestra im Proberaum des KKL unter der Leitung von Christof Brunner (im grünen Shirt; links: Sänger Nic Maeder, rechts: Gitarrist Leo Leoni). (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 18. 9. 2023))

Interview
«Gegen den Volumenknopf haben wir keine Chance»: Das passiert, wenn Gotthard aufs Klassik-Orchester trifft

Optischer Stilbruch: der alte Meili-Brunnen vor dem KKL. (Bild: Urs Wyss)

KKL Luzern
25 Jahre KKL: Ein Prachtbau, der nie weltberühmt wurde

15.09.2023
1
Kian Soltani und Paavo Järvi am MIttwochabend in der Tonhalle Zürich. (Gaëtan Bally/Tonhalle)

Klassik
Nach dem Triumph am Lucerne Festival: In der Zürcher Heimat stockt der Paavo-Järvi-Express

14.09.2023

Bücher

Mehr
Andreas Neeser. (Bild: Alex Spichale)

Mundart-Literatur
In Andreas Neesers neuem Buch schickt das Leben den Figuren immer ein Rettungswägelchen

14.09.2023
Der notorisch Übergangene: Martin Suter. (Bild:  Claudio Thoma)

Schweizer Literatur
Schweizer Buchpreis: Warum Martin Suter wieder nicht auf der Shortlist steht

13.09.2023
1
Laura Vogt in ihrem St.Galler Schreibzimmer (St.Gallen, 1. 3. 2023). (Bild: Ralph Ribi)

Literatur
Die Schweizer Schriftstellerin Laura Vogt fragt in ihrem neuen Roman: Ist Freiheit das Gegenteil von Familie?

12.09.2023
1

Bühne

Mehr
Stefan Büsser und Nadia Goedhart  moderieren die Swiss Comedy Awards 2022. (Bild: Screenshot SRF)

Bühne
Kritik an den Swiss Comedy Awards: Wie seriös ist die Preisvergabe?

14.09.2023
Bevor das Ensemble das ptolemäische Schalenmodell zertrümmert, wird es beäugt. Maximilian Reichert, Karin Pfamatter, Steven Sowah, Matthias Neukirch, Sebastian Rudolph, Alicia Aumüller. (Bild: Philip Frowein)

Theater
Im Brecht-Stück «Das Leben des Galilei» heisst der Preis des Fortschritts Selbstverleugnung

10.09.2023
Vera Flück und Sven Schelker im Stück «Antigone» am Theater Basel. (Bild: Ingo Höhn)

Theater
Eine packende Basler «Antigone» auf Schwizerdütsch

10.09.2023
1

Kunst

Mehr
Besucher betrachten das frisch enthüllte Kunstwerk «Tilo» im Giebelfeld, dem Tympanon des Bundeshauses. (Peter Klaunzer / KEYSTONE)

Bundeshaus
Ein Denkmal der Diversität: 246 Kacheln bringen das Dach der Schweizer Demokratie zum Glänzen

12.09.2023
Wie eine Wolke umgeben ihn seine Mobiles: Markus Raetz in seinem Atelier in Bern. (Bild: Alexander Jaquemet)

Bildpoet
Aus «Ja» wird «Nein»: Glauben Sie dem Künstler Markus Raetz kein Wort!

09.09.2023
1
Müde vom ewigen Protest? Das Künstlerinnenkollektiv Hulda Zwingli ist Teil der Ausstellung «ReCollect!» im Kunsthaus Zürich. (Bild: Zentralbibliothek Zürich)

Frauenquote im Museum
Achtung, die Weiber sind da – und sie sind nicht mal nackt

08.09.2023
2

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.