E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Fasnacht Kanton Solothurn
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 3°-5°
Windisch
Leserbeitrag Leserbild
Der Fasnachtsumzug in Brugg, hier 2019, findet in diesem Jahr am 26. Februar statt. (Alex Spichale)

Bezirk Brugg
Die Fasnacht ist da: In diesen Gemeinden wird die fünfte Jahreszeit gefeiert

Die Fasnachtsaison hat wieder Fahrt aufgenommen. In der gesamten Region Brugg werden dazu Fasnachtsumzüge und -anlässe veranstaltet. Die AZ bietet eine Übersicht.
Noah Merz vor 55 Minuten

Brugg-Windisch
16 Monate tüftelten sie: FHNW-Studierende entwickeln digitale Games für ältere Menschen

Maja Reznicek vor 55 Minuten

Region-Brugg-Ticker
Waldweide bei Brugg/Riniken ist bewilligt ++ Schinznach informiert über Masterplan im Dorfkern

06.02.2023

Bezirk Brugg
Sechsmal mehr Pilze landeten 2022 bei der Kontrolle als noch im Vorjahr – das sind die Gründe

Noah Merz 03.02.2023

Brugg
Nach 21 Jahren: Stadtrat verabschiedet erstmals eine IBB-Eigentümerstrategie

Claudia Meier 03.02.2023

gratulation
Herzliche Gratulation zum 65. Geburtstag

Ruth Mosimann 03.02.2023

Brugg-Windisch
Die Kulturnacht ist zurück: Was die Besucherinnen und Besucher alles wissen sollten

Noah Merz 02.02.2023

Windisch
Keine Rückkehr: Warum der Einwohnerrat zukünftig nicht mehr im Gemeindehaus tagt

Maja Reznicek 01.02.2023

Traditionsanlass
Wie organisieren die Gemeinden ihre Jungbürgerfeier? Ein Überblick über die Region Brugg

Noah Merz 01.02.2023

Bezirk Brugg
Pro Senectute: Ende März kommt es zu einem Leitungswechsel auf der Beratungsstelle

Claudia Meier 31.01.2023

Hausen
SVP-Nationalrat Roger Köppel beschert der Brugger Bezirkspartei ein volles Haus

Claudia Meier 30.01.2023

Brugg-Windisch
Scheidender Professor: «Junge Leute zu unterrichten, ist ein Lebenselixier»

Louis Probst 30.01.2023

Auszeichnung
Sie rüstete Generationen von Jugendlichen für den Notfall: Gertrud Maurer ist «Bruggerin des Jahres 2022»

Maja Reznicek 27.01.2023

Steuern 2022
Wie hoch die Steuern in Windisch sind

27.01.2023

Lenzburg
«Wir sind einzigartig und sehr lustig»: Beim Theater Gaga wird niemand abgestempelt

Michael Hunziker 27.01.2023

Fasnacht
Keine Schnitzelbänke, dafür viel Guggenmusik: Dieses Jahr wird in Brugg mit einigen Änderungen gefeiert

Deborah Bläuer 27.01.2023

Brugg
Für das nächste Stadtfest formiert sich ein neues Organisationskomitee

Claudia Meier 26.01.2023

Windisch
Eine Million mehr: Warum die Sanierung der früheren Deponie Fröschegräbe teurer als geplant ist – und aktuell auf Pause steht

Maja Reznicek 26.01.2023

Brugg-Windisch
Pastoralraum hat zwei Leiter: Das ist selten, und so funktioniert es

Deborah Bläuer 26.01.2023

Windisch
Ihre Eltern waren verwandt und wussten es nicht – Ahnenforscherin findet Stammvater aller Knup und Knupp

Thomas Wunderlin 25.01.2023

Wohlen/Windisch
Silber gewonnen und Gold im Herzen: Diese beiden Freiämter erhalten einen Award für ihre virtuelle Zeitreise

Nathalie Wolgensinger 25.01.2023

Vernissage
Brugger Neujahrsblätter geben Einblick in die faszinierende Welt der Pilze – und Kunstwerke, die daraus entstehen

Claudia Meier 24.01.2023

Brugg
So beliebt wie schon lange nicht mehr: Im vergangenen Jahr gab es so viele Stadtführungen wie zuletzt 2013

Noah Merz 21.01.2023

Windisch
Vom Verkauf des Chilefelds bis zur «eigenartigen» Motion: Nicht der Millionenkredit für die Schulanlage sorgte im Einwohnerrat für Diskussionen

Maja Reznicek 19.01.2023

Raiffeisen
Hier gibt’s die höchsten Zinsen auf Spargelder: In diesen Filialen im Bezirk Brugg profitieren Private am meisten

Maja Reznicek 19.01.2023

Windisch
Auch ein Teilrückbau ist geplant: Psychiatrische Klinik saniert für 31 Millionen das historische Hauptgebäude

Maja Reznicek 18.01.2023

Bezirk Brugg
Mit drei Stimmen Vorsprung gewonnen: Das sind die Sieger von iBBooster

Deborah Bläuer 17.01.2023

Windisch
SVP- und FDP-Fraktion stehen für neues Schulhaus Dohlenzelg ein – wollen aber keine Steuerfusserhöhung

Claudia Meier 14.01.2023

Windisch
Katholische und reformierte Kirchenpflege haben den Glockenschlag thematisiert – und unterschiedlich entschieden

Claudia Meier 12.01.2023

Windisch
Künzli trotzt allen Widerständen: Wie die Schuhfirma Preiserhöhungen und Lieferverzögerungen bewältigt

Noah Merz 11.01.2023

Brugg
Nun will auch der Stadtrat die elektronische Geschäftsverwaltung einführen – vier Jahre nach der Gemeinde Windisch

Claudia Meier 10.01.2023

Wahljahr
Die FDP-Bezirkspartei Brugg hat für die diesjährigen Wahlen ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert

09.01.2023

Windisch
Wenn auf der Alp Emotionen einziehen: Das Team der Herbschtrose steht vor der Theaterpremiere

Ina Wiedenmann 04.01.2023

Windisch
Zum ersten Mal haben zwei Tiere der psychiatrischen Klinik Königsfelden an einer Leistungsschau den Sieg geholt: Esthy und Elly

Claudia Meier 31.12.2022

Brugg
Ein Vierteljahrhundert reicht: Willi Wengi verlässt die Finanzkommission der Einwohnergemeinde und spricht über die wichtigsten strategischen Entscheide

Claudia Meier 29.12.2022

Abstimmungen 2022
So viele Abstimmungen hat Windisch in diesem Jahr gewonnen

29.12.2022

Hinter den Kulissen
Eigentlich ging es um Altlasten: Wie ich dank einer Rodung von einem geplatzten Traum und einer Musikkarriere erfuhr

Maja Reznicek 28.12.2022

Windisch
Die Südwestumfahrung Brugg bekommt einen Kreiselschmuck – Idee eines pensionierten Lokführers wird umgesetzt

Claudia Meier 27.12.2022

Windisch-Habsburg-Hausen
«Unüberbrückbare Differenzen auf politischer Ebene»: Kommandant verlässt die Feuerwehr per sofort

Claudia Meier 24.12.2022

Brugg-Windisch
Nutzungsdauer von Produkten verlängern? Schweizer Start-up soll es möglich machen

Robin Ender, Mika Erne und Dave Obrist 24.12.2022

Windisch
Nach einem Postulat der SP: «Es entsteht der Eindruck, die Gemeinde betrachte die Fachhochschule als Kindergarten»

Claudia Meier 23.12.2022

Windisch
Für Unwissende gilt der höhere Stromtarif schon im Dezember – zehn Kunden haben nachgefragt und profitieren

Claudia Meier 22.12.2022

Reportage
Kameras, schwere Türen und hohe Zäune: So werden psychisch kranke Straftäter in Königsfelden untergebracht

Noemi Lea Landolt 21.12.2022

Schlussbericht
Die Ergebnisse von «3-2-1-heiss!» sind da: Das sind die heissesten und kühlsten Orte in Windisch

Deborah Bläuer 20.12.2022

Jahresabschluss
Vier Arbeitgeber in der Region Brugg erzählen vom Weihnachtsessen oder von Alternativveranstaltungen

Noah Merz 20.12.2022

Detailhandel
Coop schliesst seinen Standort am Bahnhof Brugg auf der Windischer Seite

Deborah Bläuer 15.12.2022

Turnen
2500 Kinder und Jugendliche treten bei Schweizer Meisterschaften in Brugg an

Deborah Bläuer 15.12.2022

Brugg-Windisch
Update zum Gesamtverkehrskonzept: Tunnelverlängerung von 300 Metern ist bei Zentrumsentlastung möglich

Maja Reznicek 14.12.2022

Einwohnerrat
Windisch beantragt 36 Millionen Franken: Wie die Schulanlage Dohlenzelg mit diesem Geld gebaut werden könnte

Maja Reznicek 13.12.2022

Brugg-Windisch
447 Personen teilten ihre Meinung zur Entwicklung des Stadtraums Bahnhof – und neun bezogen Stellung

Deborah Bläuer 13.12.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.