E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 1°-1°
Stein (AG)
Leserbeitrag Leserbild
Rheinfelden bietet seit Sommer 2022 die App «Pendla» an, über die Mitfahrgelegenheiten oder Fahrgemeinschaften zustandekommen. (Nadine Böni)

Rheinfelden
Vielversprechender Start: 83 Personen nutzen die Mitfahr-App – und jetzt macht eine zweite Gemeinde mit

Steigende Spritpreise, lange Staus auf den Strassen – und das auch, weil meist nur ein Mensch im Auto sitzt. Um das zu ändern, bietet die Stadt Rheinfelden seit dem vergangenen Sommer über eine App Fahrgemeinschaften an den Arbeitsplatz. Dem guten Beispiel folgen jetzt auch andere in der Region.
Hans Christof Wagner 28.01.2023

Steuern 2022
Das sind die Steuerbeträge in Stein (AG)

27.01.2023

Todtmoos (D)
Zu wenig Schnee: Schlittenhunderennen «schweren Herzens» abgesagt

27.01.2023

Frick
Gemeinderat fühlt sich vom Bund im Stich gelassen – nun will er auf dem Rechtsweg mehr Lärmschutz erkämpfen

Dennis Kalt 21.01.2023

Heimatkunde
Auf den Spuren der Textilbarone: Wie Schweizer Fachkräfte bei der Industrialisierung Säckingens halfen

Charlotte Fröse 21.01.2023

Laufenburg/Stein
Er kämpfte für den Halbstundentakt und kann sich nun freuen: «Bei mir sind riesige Vaterfreuden aufgekommen»

Thomas Wehrli 19.01.2023
2

Laufenburg
Etappensieg für das Fricktal: Der Grosse Rat stimmt dem S1-Ausbau zu – mit einem Aber

Nadine Böni 17.01.2023
2

Stein
«Casa Cura» ist fast voll belegt – nur die Arztpraxis des Gesundheitszen­trums Fricktal fehlt noch

Hans Christof Wagner 17.01.2023

Fricktal
Weichenstellung in Aarau: Wird jetzt der Halbstundentakt zwischen Stein und Laufenburg aufgegleist oder nicht?

Hans Christof Wagner 14.01.2023

Wehr (D)/Hochrhein
Dylan Lupo kämpft weiter gegen den Blutkrebs – und setzt alle Hoffnungen in eine neuartige Gentherapie

David Pister 12.01.2023

Stein
Ein ganzer Zolli aus Heutieren: Diese Aargauerin schafft aus Heu und Draht grosse und kleine Kunstwerke

Nadine Böni 07.01.2023

Laufenburg
Jetzt kommt doch noch Zug in die Zugfrage: Grossrat Werner Müller will für den Halbstundentakt kämpfen – und weist Vorwürfe zurück

Thomas Wehrli 29.12.2022

Abstimmungen 2022
Stein (AG) hat 2022 drei Abstimmungen verloren

29.12.2022

Verkehrsdelikte
Warum einige Deutsche ihre Busse in der Schweiz nicht begleichen – und warum das üble Folgen haben kann

Markus Vonberg 24.12.2022

Fricktal
Endlich wieder: Nach zwei Jahren Coronapause kehren die Neujahrsapéros der Gemeinden zurück

Hans Christof Wagner 23.12.2022

E-Commerce
Päcklishops im Stress wegen Schweizerinnen und Schweizern - so funktioniert das Geschäft vor Weihnachten

Hans Christof Wagner 21.12.2022

Rheinfelden/Stein
Zu Silvester bleibt der Himmel schwarz: Warum es im Fricktal kein öffentliches Feuerwerk gibt

Dennis Kalt 21.12.2022

Stein
Katrin Brupbacher (48) schreibt Aargauer Bildungsgeschichte – sie wird Rektorin der neu zu gründenden Kanti Fricktal

Dennis Kalt 19.12.2022

Fricktal
In Deutschland bis zu 30 Rappen günstiger: Beim Diesel boomt der Tanktourismus über die Grenze immer noch

Hans Christof Wagner 17.12.2022
1

Stein/Bad Säckingen
Geringe Verzögerungen, aber dennoch auf Kurs: So fällt die Zwischenbilanz der Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke aus

Dennis Kalt 16.12.2022

Gastronomie
«Das wäre schlecht fürs Image»: Das Gros der Wirtinnen und Wirte lässt diesen Winter die Heizpilze aus

Hans Christof Wagner 16.12.2022
1

Rheinfelden
Vor Gericht: Der Fricktaler Autoknacker hat einen Schaden von fast 300’000 Franken angerichtet

Nadine Böni 12.12.2022

Bad Säckingen
Flashmob im Supermarkt: Gloria-Theater überrascht mit Musical-Einlage zwischen Backwaren und Tütensuppe

12.12.2022

Gemeindeversammlung
Stein will den E-Bike-Verleih weiter anbieten ‒ und lässt dafür Geld fliessen

Peter Schütz 11.12.2022

Bus oder Bahn in Laufenburg?
«Zusätzliche Busse vorzuschlagen, führt total am Ziel vorbei»: Die Mitte schickt einen offenen Brief an die Grossräte

Thomas Wehrli 10.12.2022

Öffentlicher Verkehr
Fahrplanwechsel: Im Fricktal ändert sich wenig – aber es fahren mehr Busse über die Staffelegg

Thomas Wehrli 09.12.2022

Fricktal
«Keine Pflästerlipolitik!»: Grossräte fordern, dass die Regierung das Gesamtverkehrskonzept vor dem Entscheid zum Halbstundentakt vorlegt

Thomas Wehrli 09.12.2022

Laufenburg
«Ich bin sauer und enttäuscht»: Mitte-Präsident fordert, den Halbstundentakt aus der Ausgleichsreserve zu finanzieren

Thomas Wehrli 08.12.2022

Kindeswohl
Professorin zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: «Die Gefahr geht nicht in erster Linie von Fremden aus»

Michael Gottstein 07.12.2022

Schöftland/Stein
Polizei nimmt mutmassliche Diebe fest und mahnt zu Vorsicht mit Geld und Wertsachen in Autos

05.12.2022

Stein/Laufenburg
«Das ist mutlos»: Die SP-Bezirkspartei nervt sich über Pläne der Aargauer Regierung für die S1

03.12.2022

Frick
Einbrecher hatten es auf teure Velos abgesehen – die Polizei gibt Tipps, wie Diebstähle verhindert werden können

Jael Rickenbacher 03.12.2022
1

Fricktal
Sängernachwuchs dringend gesucht: So kreativ sind Kirchenchöre, um ihr Überleben zu sichern

Hans Christof Wagner 01.12.2022

Laufenburg
«Der Ausbau des Streckenabschnitts ist Aufgabe des Bundes»: So könnte der Halbstundentakt doch noch eine Chance haben

Thomas Wehrli 01.12.2022

Eiken
Die «Südspange» kann die Gemeinde nur mit Schulden stemmen – aber die Investition wird sich schon bald auszahlen

Hans Christof Wagner 30.11.2022

Stein/Laufenburg
«Mir bricht es fast das Herz»: Der Vater des Halbstundentaktes ist masslos enttäuscht

Thomas Wehrli 30.11.2022
3

Sisslerfeld
Wegen Ansiedlung von Chemie-Riesen: Im Sisslerfeld soll für über 25 Millionen Franken eine neue Strasse gebaut werden

Hans Christof Wagner 26.11.2022

Laufenburg
Bus statt Bahn: Der Regierungsrat will vorerst nichts wissen vom Ausbau auf der S1 zwischen Stein und Laufenburg

Thomas Wehrli 26.11.2022
1

Hochsaison
So häufig sind Einbrüche in Stein

24.11.2022

Bad Säckingen
Bad Säckingen #ischsäksy – Werbekampagne mit Schweizer Comedystars soll Schweizer Kunden anlocken

Annemarie Rösch 24.11.2022

Sisslerfeld
Das Trinkwasser kommt künftig aus dem Hardwald – weil Bad Säckingen den Steinern einen Korb erteilt

Nadine Böni 23.11.2022

Bad Säckingen
«Schicksalsstrom Europas»: Wie der Rhein die Menschen seit Generationen trennt und verbindet

Michael Krug 23.11.2022

Stein
Kleiner, heimeliger und gemütlicher: So präsentiert sich die neukonzeptionierte Adventsausstellung

Karin Pfister 21.11.2022

Stein/Bad Säckingen
Aus nach zehn Jahren: Die grenzüberschreitende Kinderuni Hochrhein stellt den Betrieb ein

Hans Christof Wagner 19.11.2022

Bad Säckingen
«Schicksalsstrom Europas»: Ausstellung thematisiert zwiespältige Rolle des Rheins

Michael Krug 10.11.2022

3. Liga, Gruppe 1
Argjend Turkaj führt Nordstern mit drei Toren zum Sieg gegen Stein

06.11.2022

Fricktal
Ob beflügelt und behaart – immer mehr exotische Tierarten fliegen und krabbeln auch durch Ihre Stube

Hans Christof Wagner 04.11.2022

Cyberangriff
«Totaler Systemabsturz»: Hacker legen Rehaklinik in Bad Säckingen lahm

Justus Obermeyer 31.10.2022

3. Liga, Gruppe 1
Erster Sieg für Stein nach neun Niederlagen – Siegtreffer in 81. Minute

30.10.2022

Stein
Übergangsbau für Mittelschule wird auf Schulareal Brotkorb geplant – und geht 2025 in Betrieb

Dennis Kalt 28.10.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.