Region-Brugg-Ticker Die aarReha Schinznach wählt eine neue Leiterin Medizin ++ Ralph Wahl führt Brugger «Leiterli» weiter Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Brugg informieren? Hier sind Sie richtig. 29.06.2022
leserbeitrag Spannendes Klassenlagerlager der Schule Rüfenach am Hallwilersee Käthy Blunschi-Angst 24.06.2022
Rüfenach 2023 wird der sanierte Kindergarten eröffnet, für das geplante Dorffest liegt der Ball jetzt beim Stimmvolk Flavia Rüdiger 23.06.2022
Rein Scheidender Pfarrer: «Ich kämpfe seit anderthalb Jahren mit einer Depression» Louis Probst 28.05.2022
Bienenzüchterverein Warum starben in diesem Winter im Bezirk Brugg weniger Bienen als in einer anderen Aargauer Region? Ein Experte sucht nach Gründen Maja Reznicek 05.05.2022
Rüfenach «Ich war es, der keine Fritteuse wollte»: So plant Wirt Kiki die Zukunft des «Blauen Engels» Claudia Meier 27.04.2022
Bezirk Brugg Bisher lassen sich dieses Jahr nur zwei homosexuelle Paare in der Region trauen: Das könnte der Grund dafür sein Maja Reznicek 20.04.2022
Bezirk Brugg Vom Babyboom bis zur Verlierergemeinde: Die Wachstumszahlen im zweiten Pandemiejahr zeigen Überraschendes Maja Reznicek 06.04.2022
Museumseröffnung Vom Lager des geheimen Widerstands zum Museum: Der P-26-Bunker in Rüfenach ist jetzt für Besucher offen Dominic Kobelt 04.04.2022 3
Region Brugg «Täglich kommen jetzt Angebote»: Für Ukraine setzt sich Bezirk vermehrt ein – diese Ehrenamtlichen sind besonders gefragt Maja Reznicek 19.03.2022
Bezirk Brugg «Täglich mehrere Anrufe»: Frage nach Schutzraum beschäftigt – Zivilschutz korrigiert Zuteilung bei 280 Personen Maja Reznicek 12.03.2022
Rüfenach «Nordeuropäer haben oft ein Angstbild des arabischen Raums»: Projekt soll Künstler aus Schweiz und Mena-Staaten vernetzen Maja Reznicek 24.02.2022
Region Brugg So viele neue Firmen wie seit sieben Jahren nicht mehr: Es gab 2021 aber auch einen Negativtrend Maja Reznicek 31.01.2022
Ersatzwahl Villigen Zwei Parteilose kandidieren für den fünften Sitz im Gemeinderat: Warum sie antreten und wo sie Herausforderungen sehen Carla Honold 27.01.2022
Region Brugg Schnapszahldaten für Trauungen sind fast ausgebucht: Zivilstandsamt rechnet 2022 mit «Nachholbedarf» Carla Honold 12.01.2022
Analyse Was die 20 Gemeindeammänner in den nächsten vier Jahren im Bezirk Brugg beschäftigen wird Claudia Meier 11.01.2022
Menschen hinter dem Ehrenamt Hörby Künzi gibt den Velofahrenden im Kanton eine Stimme: «Es ist ein Teil meiner Lebensfreude, dass ich etwas Positives bewirken kann» Claudia Meier 05.01.2022 1
Rüfenach «Wir haben riesige Konflikte gesehen»: Ammann Läuchli über einschneidende Momente und Glücksfälle in seiner Amtszeit Maja Reznicek 23.12.2021
Vergleich Brugger hatten 2020 die höchste Sozialhilfequote im Bezirk – warum sie wohl noch weiter steigen wird Carla Honold 16.12.2021
Bezirk Brugg Bis zu 5000 Franken: Was drei Vereine aus Region Brugg mit dem IBB-Gewinn machen würden Maja Reznicek 10.12.2021
Ehrenamt «Ich weiss nicht, warum ich den Titel bekommen habe»: Was der erste «Brugger des Jahres» an seinem Sieg überrascht Maja Reznicek 09.12.2021
Bezirk Brugg Trend-Hobby Bienenzucht: Wer im neuen Jahr imkern will, sollte das beachten Maja Reznicek 07.12.2021
Bezirk Brugg Wo die Autos in der Region weniger werden – und wo sie deutlich zunehmen Maja Reznicek 04.12.2021
Villigen/Rüfenach Darum reicht ein Stoppschild nicht aus bei der gefährlichen Steirenni-Einmündung Michael Hunziker 26.11.2021
Rüfenach Die Bevölkerung ist offen für eine Fusion: Grösste Sympathie geniesst die Option Geissberg Michael Hunziker 19.11.2021
Villigen Gefährliche Einmündung wird entschärft: Die neue Kreuzung erhält eine Lichtsignalanlage Louis Probst 15.11.2021
Brugg Reservoir Mühleweiher wird abgerissen: Warum das den Betrieb der Wasserversorgung flexibler macht AZ 11.10.2021