E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 27°11°
Rottenschwil
Leserbeitrag Leserbild
Die Nutzenbachstrasse zählt zu den aktuell grössten Strassenbaustellen in der Region. Auch auf dieser Strecke zwischen Villmergen und Wohlen/Anglikon können Autos aktuell nicht verkehren. (Andrea Weibel)

Baustellen
Die Freiämter Strassen werden saniert und sorgen für Verkehrsverzögerungen: Hier müssen Sie Extraminuten einrechnen

Wer in diesen Tagen auf den Strassen der Region unterwegs ist, benötigt etwas mehr Zeit als sonst. In vielen Gemeinden werden Strassen saniert. Der Verkehr wird an einzelnen Orten mit einer Ampel, an anderen per Umleitung geregelt. Die AZ zeigt, in welchen Dörfern Sie Umwege fahren müssen.
Melanie Burgener 02.07.2022

Jahresrechnung
Rottenschwil im Finanzvergleich der Aargauer Gemeinden

28.06.2022

Preisverleihung
Kultur entfacht in Aargauer Schulen ein Feuer der Kreativität

Rosmarie Mehlin 24.06.2022

Rottenschwil/Besenbüren
Sechs Einsprachen könnten den geplanten Doppelkreisel auf der Mohrentalstrasse verzögern

Melanie Burgener 21.06.2022

Wohneigentum
Häuser und Wohnungen in Rottenschwil sind nicht teurer geworden

09.06.2022

Abstimmung
In Rottenschwil scheitert das Filmgesetz deutlich

15.05.2022

Reusstal
Moorgebiet muss geschützt werden: Regierungsrat verwirft eine Variante zum Hochwasserschutz an der Reuss

07.05.2022

Datenanalyse
Im Vergleich zum restlichen Kanton Aargau werden in Rottenschwil wenige Menschen einbebürgert

02.05.2022

Rating
«Bitte bauen Sie eine Kuh-Unterführung» – die kuriosesten Google-Bewertungen im Freiamt

Melanie Burgener 23.04.2022

Rottenschwil
Drei Tage lang Brauchtum und Party: Diese Kellerämter Gemeinde wird erneut zur Festmeile

Melanie Burgener 05.04.2022

Unterlunkhofen
Die ARA Kelleramt entwässert den Klärschlamm nun selber

Nathalie Wolgensinger 30.03.2022

Steuern
Wie sich die Steuervorlage auf Rottenschwil auswirkt

16.03.2022

Rottenschwil
660'000 statt 6200 Franken: Gemeinde übertrifft das Budgetziel um das Hundertfache

16.03.2022

Oberes Freiamt
«Wir konnten 2021 nicht so viel erreichen, wie wir ursprünglich geplant hatten» – beim Regionalplanungsverband Oberfreiamt steht Arbeit an

Melanie Burgener 11.03.2022

Rottenschwil/Besenbüren
Geplanter Doppelkreisel an der heiklen Mohrentalstrasse rückt einen Schritt näher

Marc Ribolla 09.03.2022

Aushub
Seltener Rohstoff unter Rottenschwiler Boden gefunden – der Grund dafür liegt 18’000 Jahre in der Vergangenheit

Melanie Burgener 22.02.2022

Abstimmung
In Rottenschwil scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Freiamt

12.02.2022

Serie «Wer wohnt denn hier?»
Wo jedes Möbel seine eigene Geschichte erzählt: Die Aargauer Familie Ernst lebt im alten Schulhaus

Melanie Burgener 08.02.2022

Übersicht
Wie die Freiämter Gemeinden an ihrem Steuerfuss schrauben – Rottenschwil ist sogar die Nummer 1 des Aargaus

Marc Ribolla 24.01.2022
Video

Drohbrief
Trychler in Rottenschwil erhalten anonym böse Post – «wir sind keine Freiheitstrychler»

23.01.2022

Freiamt
Warteliste für unentgeltliche Nachhilfe wird immer länger – Jugendrotkreuz sucht dringend Freiwillige

13.01.2022

Datenauswertung
Rottenschwil war bislang eher wenig betroffen von Corona

07.01.2022

Rottenschwil
Unter Alkoholeinfluss: Autofahrerin kollidiert mit Hauswand

01.01.2022

Rottenschwil
27-Jähriger bei Einbruch festgenommen – zweiter Täter flüchtig

30.12.2021

Abstimmungen 2021
Rottenschwil hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Rottenschwil
«An unserem Hammer hatten die Leute viel Freude»: Das Schicksal des Rottenschwiler Wahrzeichens

Melanie Burgener 16.12.2021

Brem, Büchi, Budmiger, Huber
So erlebten die vier Freiämter Grossrats-Neulinge ihr erstes Amtsjahr – «Ich schaue die Vorlagen jetzt mit anderen Augen an»

Marc Ribolla 14.12.2021

Rottenschwil
Weil das Naturschutzgebiet zu verschwinden droht: Deshalb muss die Stille Reuss nun entschlammt werden

Melanie Burgener 02.12.2021

Abstimmung
Rottenschwil sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Interaktive Karte
So viele Autos hat es in den Freiämter Gemeinden – in einer Kategorie ist ein Dorf am Lindenberg Kantonsmeister

Pascal Bruhin 27.11.2021
1

Quiz
Von «Top of Argovia» bis «Zum Leben gern»: Wie gut kennen Sie die Slogans der Freiämter Gemeinden?

Pascal Bruhin 20.11.2021

Rottenschwil
Gute finanzielle Aussichten: Steuerfuss soll nächstes Jahr um 6 Prozent sinken und magische Marke unterbieten

Marc Ribolla 05.11.2021

Zwischenruf
Der Service der Gemeinde Unterlunkhofen ist Spitzenklasse

Dominic Kobelt 13.10.2021

Umstrittene Freiheitstrychler
Aargauer Trychler distanzieren sich: «Wir haben absolut nichts mit den Corona-Massnahmengegnern zu tun»

Ann-Kathrin Amstutz 25.09.2021

Rottenschwil
Weil die Besucher lieber während des Marktes essen: Der Herbstanlass findet ohne Abendprogramm statt

Melanie Burgener 23.09.2021

Wohlen-Anglikon
«Das Spital trägt einen grossen Teil zu unserem heutigen Erfolg bei» – Aargauer Mahlzeitendienst erweitert sein Gebiet

Melanie Burgener 11.09.2021

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt
«Die Simulation zeigt zu wenige Autos und funktioniert so nicht»: Repla setzt sich weiter für den Knoten Bibenlos ein

Melanie Burgener 09.09.2021

Rottenschwil
Das Ende eines Unfall-Hotspots ist eingeläutet: Kanton plant Massnahmen an der heiklen Kreuzung

Nathalie Wolgensinger 28.08.2021

Wichtige Zusammenarbeit
Gemeinsam für den Wald: Wie Förster und Jäger im Aargau voneinander profitieren

Lukas Scherrer 23.08.2021

Gemeinderatswahlen 2021
Mehr als jeder vierte Ammann im Freiamt tritt nicht mehr zur Wiederwahl an: Die grosse Übersicht, wer geht und wer bleibt

Marc Ribolla 21.08.2021

Landwirtschaft
Langes Warten auf Trockenperiode: Den Aargauer Bauern verfault das Getreide

08.08.2021

Rottenschwil
Verwirrung auf der Hauptstrasse: Weshalb hier nun fast alle Rechtsvortritte weichen müssen

Melanie Burgener 29.07.2021

Oberlunkhofen
Neue Frau an der Spitze: Arianne Moser ist Verwaltungsratspräsidentin der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis

12.06.2021

Abstimmungsverhalten im Vergleich
Immer weniger Freiämter gehen an die Urne – in Geltwil kommt gar niemand mehr

Marc Ribolla 12.06.2021

Reussstadt
Bitte Tauben nicht füttern – Bremgarten und seine Probleme mit den lieben Vögeln

Andrea Weibel 11.06.2021

Bezirk Muri
Die Schulpflege ist bald «passé» – der Schulrat dafür neu «formé»

Pascal Bruhin 10.06.2021

Öffentlicher Verkehr
Kaum Verbesserungen im Freiamt: «Wir ahnten bereits, dass der Fahrplanentwurf nicht viel Neues für uns enthält»

Pascal Bruhin 01.06.2021

Rottenschwil
«Wir mussten es einfach machen» – nach fast 20 Jahren steht wieder «eine Meier» am Herd des Restaurants Hecht

Pascal Bruhin 21.05.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Rottenschwil hat zehn Bauernhöfe

16.05.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.