Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 17°3°
Hellikon
Leserbeitrag Leserbild
Ins Oberstufenschulhaus in Wegenstetten ziehen ab Herbst die Drittklässler ein. (Claudio Thoma (21. November 2018))

bildung
Modell 3 plus 3: Die Kreisschule Wegenstetten-Hellikon stellt sich neu auf

Der Wegfall der Oberstufe ab Herbst beschert der Kreisschule Wegenstetten-Hellikon neue Möglichkeiten. Ab August ist geplant, die sechs Klassen der Primarschule gleichwertig auf beide Standorte zu verteilen. Und dass die Oberstufe bald nach Möhlin zügelt, hat auch personelle Konsequenzen.
Hans Christof Wagner07.04.2021

Mobilität
In Hellikon arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Hellikon zum Burkaverbot

07.03.2021

Hellikon
Diese Schoko-Handwerkerinnen wollen das Fricktal mit ihren Kreationen verzaubern

Hans Christof Wagner03.03.2021

Vertrag unterzeichnet
Acht neue Gemeinden treten bei: Der Jurapark Aargau wächst

17.02.2021

Gemeindevergleich
Hellikon verliert bei mehr als 20 Prozent der Abstimmungen — häufiger als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Marcus Hasler
Nach einer Covid-Erkrankung lag er zwei Wochen im Koma: «Leidtragende war meine Familie»

Dennis Kalt30.01.2021

Unteres Fricktal
Rückhaltebecken bannten bei Schnee und Regen die Überschwemmungsgefahr im Möhlintal

Dennis Kalt30.01.2021

Hellikon
Seit 25 Jahren macht dieser Brenner selber Schnaps – obwohl er keinen Alkohol trinkt

Nadine Böni17.12.2020

Pandemie
Wegen Corona: Fricktaler Gemeinden locken mit grossen Rabatten auf SBB-Tageskarten

Hans Christof Wagner02.12.2020

Neujahrsapéros
Wegen Corona: In vielen Gemeinden fällt das Prosit zum Neujahr aus

Nadine Böni21.11.2020

Wegenstetten
1'877 Unterschriften sollen Druck machen – Anwohner kämpfen für den Erhalt des Oberstufenstandorts

Hans Christof Wagner20.11.2020

Kreisschule Thierstein
Vorgelegte Pläne seien ungenügend: Schule erhält keine Ausnahmebewilligung

Nadine Böni14.11.2020

Wegenstettertal
«Bevölkerung konnte noch nie Stellung beziehen»: Erste 100 Unterschriften für Schulerhalt sind zusammen

13.10.2020

Kreisschule Wegenstetten-Hellikon
Schulleiter kritisieren «Laune» des Wittnauer Gemeinderats: «Entscheid ist eine Zumutung»

Dennis Kalt26.09.2020

5G-Antennen
5G verbreitet sich trotz Widerstand – Einwendungsverhandlungen stehen aus

Nadine Böni09.07.2020

Bei der SVP tritt Tanja Primault nicht mehr an

08.07.2020

Wegenstettertal
Eine Stube für Fledermäuse: Freiwillige montieren über 100 Kästen als Unterschlupf

Nadine Böni13.06.2020

Wegenstettertal
100 neue Wohnungen für Fledermäuse

Nadine Böni16.03.2020

Hellikon
Die Kämpferin für die kleinen Gemeinden kandidiert erneut

Thomas Wehrli04.02.2020

Verwaltung
Im Fricktal dreht sich das Gemeindeschreiberkarussell – drei Gemeinden sind auf der Suche

Marc Fischer31.01.2020

Das Fricktal muss geeint auftreten

Thomas Wehrli, Ressortleiter23.12.2019

Hellikon/Herznach
Nach dem besinnlichen Fest die Party – die Fricktaler Stephansbälle feiern dieses Jahr Jubiläum

Nadine Böni20.12.2019

Hellikon
Gemeindeammann Kathrin Hasler: «Ich hoffe, die Gemeinde bleibt innovativ»

Thomas Wehrli19.12.2019

Baustellen
Kanton zeigt sich zufrieden mit der Situation der Baustellen

Marc Fischer07.12.2019

Verwaltung
Leere Posten: Gleich drei Fricktaler Gemeinden suchen einen Gemeindeschreiber

Dennis Kalt02.11.2019

5G-Moratorium
Trotz Widerstand aus Bevölkerung: Gemeinden können Baugesuche für 5G-Antennen nicht ablehnen

Nadine Böni14.08.2019

Hellikon
Turnverein feiert 100-Jahr-Jubiläum – und lädt Regierungsrat Alex Hürzeler als Festredner ein

01.08.2019

Hellikon
Turnen stiess anfangs auf wenig Begeisterung – jetzt feiert der Turnverein seinen 100. Geburtstag

Nadine Böni31.07.2019

Hellikon
Aufpäppeln mit Welpenmilch: Ein Besuch bei der Fledermaus-Mama

Nadine Böni27.06.2019

Hellikon
Nach 18 Jahren ist Schluss: Kathrin Hasler tritt als Gemeindeammann zurück

Nadine Böni12.06.2019

Möhlin
Patientin mit Armbruch muss im Pflegeheim über 24 Stunden lang auf Behandlung warten

Dennis Kalt07.06.2019

Hunde-Report
Wie heissen die Vierbeiner im Fricktal? Luna schlägt in Gipf-Oberfrick und Hellikon alle

Thomas Wehrli31.05.2019

Hellikon
So etwas hat die Gemeinde wohl noch nie erlebt: 150 Einsprachen gegen Antenne

Nadine Böni31.05.2019

Hellikon
«Wir wollen keine Ängste schüren»: Heftiger Widerstand gegen eine geplante 5G-Antenne

Nadine Böni14.05.2019

Region Möhlin
Gemeinsam in die Wald-Zukunft: Sechs Gemeinden spannen für Forstbetrieb zusammen

Marc Fischer09.05.2019

Im Kanton Luzern sind 15 Anwaltspatente erteilt worden

10.04.2019

Hellikon
Fertig Holperpiste: Marode Hauptstrasse wird saniert

Nadine Böni04.04.2019

Fricktal
40 Jahre im Dienst für den Forst

17.01.2019

Leserbeitrag
Volleyballturnier in Hellikon zur Weihnachtszeit

Marie Baltensberger27.12.2018

Region
Einfach bäumig: Gemeinden schenken ihren Einwohnern einen Weihnachtsbaum

Thomas Wehrli11.12.2018

Wegenstettertal
Pfarrerin Johanna Spittler klar wiedergewählt – obwohl die Kirchenpflege sie nicht mehr wollte

23.09.2018

Wegenstettertal
In der Kirche hängt der Haussegen schief: Deutsche Pfarrerin ist nicht mehr erwünscht

Dennis Kalt19.09.2018

Hellikon
Vier Jahre zu spät: Holperpiste kann endlich saniert werden

Nadine Böni11.09.2018

Altes Handwerk
Wie zu Grossvaters Zeiten: In Hellikon wird der Most noch von Hand gepresst

Nadine Böni29.08.2018

Hellikon
«Fledermosti»: Diese Apfelstücke gehen durch die historische Presse

Nadine Böni29.08.2018

Leserbeitrag
Erfolgreiche Jugi Hellikon am 3-Kreisturnfest

Martina Hufschmid24.06.2018

Hellikon
Gewitter dient als Übungs-Szenario

19.06.2018

Pastoralraum Möhlinbach
Pfarrer-Nachfolger gefunden: Urs Zimmermann folgt auf Alexander Pasalidi

Dennis Kalt28.05.2018

Hellikon
Ein Rundgang durch die Natur

Dennis Kalt18.05.2018
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.