Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 17°2°
Grenchen
Leserbeitrag Leserbild
Mitarbeiter des Kunstbetriebs Basel installierten die Figuren an der Bahnhofstrasse. (at.)

Kunst
«Ein Eyecatcher» für Grenchen: «Jetzt» steht die blaue Skulptur an der Bahnhofstrasse

Das Geschenk des Künstlers Fabio Luks wurde am Donnerstag südlich des Grenchner Stadthauses installiert. Es ist eine Installation aus blauen Buchstaben, die schon vor dem Kunsthaus zu sehen waren.
Andreas Toggweiler22.04.2021

Coronafrühling
Die Badi Grenchen ist bereit für die neue Saison – mit Maskenpflicht

Jocelyn Daloz22.04.2021

Stadtpolizei
Polizeianwärter von Grenchen in die Pflicht genommen

21.04.2021

Grenchen
Militärverein Jubiläum: Kameradschaft, Kompetition und die eine oder andere «kurlige» Geschichte

Daniela Deck21.04.2021

Grenchen
Kunstwerk mit fünf blauen Kunststoff-Figuren findet an Bahnhofstrasse neues Zuhause

19.04.2021

Wahlkampf
SVP und CVP Grenchen legen ihr Wahlkampfbudget offen – So viel haben die Parteien bereits ausgegeben

19.04.2021

GR-Wahlen
Über ein Drittel der Bevölkerung kann in Grenchen nicht mitbestimmen

Jocelyn Daloz18.04.2021

Integration
Elisabeth Egli von Granges Mélanges: «Ein Stimmrecht für Ausländer auf lokaler Ebene wäre wünschenswert»

Jocelyn Daloz18.04.2021

Stadtbummel
Ein seltsames Erwachen

Jocelyn Daloz17.04.2021

Gemeinderatswahlen Grenchen
Eine Legislatur, in der der Kompass neu gestellt wurde

Andreas Toggweiler17.04.2021

«Grenchnernetz»
Neues Buch der Grenchner Autorin Iris Minder ist ab Samstag erhältlich

Andreas Toggweiler16.04.2021

Patrick Marti
Abtretender Rodania-Leiter: «Finanzielle Mittel sollen an die Bewohner gehen, nicht in die Verwaltung»

André Weyermann16.04.2021

Grenchen
Kids lernen im Dance Camp im Lindenhaus coole Hip Hop Choreografien

Oliver Menge16.04.2021

Grenchen
Die Vortrittssituation auf der Bahnhofstrasse wird deutlicher

Andreas Toggweiler15.04.2021

Grenchen
Die Frauen eroberten sich ihren Platz im Gemeinderat auf leisen Sohlen

Daniela Deck15.04.2021

Grenchen
Kita «Teddybär» wird 30-jährig und freut sich über den neu gestalteten Garten

André Weyermann13.04.2021

Innovation
Ein Smart City Lab in Grenchen will die Stadtplanung digital denken

Jocelyn Daloz12.04.2021

Flugplatz Grenchen
Heute vor 90 Jahren landete die erste Maschine auf dem Flughafen

Peter Brotschi12.04.2021

Reportage
«Es fehlt an Alternativen»: Die Zuckerrüben-Anbaufläche im Kanton Solothurn wird immer kleiner

Ann-Kathrin Amstutz10.04.2021

Kanton Solothurn
Was eine «Kinderfreundliche Gemeinde» ausmacht? Auf diesem Rundgang durch Grenchen wird's erklärt

Lisan Vugts10.04.2021

Stadtbummel Grenchen
Leise, wie ein Blatt vom Baume fällt ...

Roger Rossier10.04.2021

Reformierte Bettlach
Eigenes Pfarramt gefordert: Der Kirchgemeinderat zeigt sich gesprächsbereit

Andreas Toggweiler10.04.2021

Gemeinderatswahlen
Die Grenchner SVP will geradlinig bleiben, die FDP setzt auf Umweltthemen

Jocelyn Daloz09.04.2021

Spatenstich
Schlag auf Schlag in der Industriezone Grenchen: Jetzt baut auch die Sitek

Andreas Toggweiler08.04.2021

Gemeinderat Grenchen
Die Privatisierung der städtischen Kinderkrippen ist eingeleitet

Andreas Toggweiler07.04.2021

Gewählt
Das ist der neue Pfarrer für die Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach

07.04.2021

SWG
Die drei Mitglieder des Nominations- und Governance-Komitees sind gewählt

07.04.2021

Gemeinderat Grenchen
Der neue Spitex-Vertrag ist unter Dach

Andreas Toggweiler07.04.2021

Porträt
43 Jahre auf dem Flughafen Grenchen tätig: «Luftfahrzeugmechaniker war für mich der Traumberuf»

Peter Brotschi06.04.2021

Ausstellung
Streifzug durch das vielfältige Werk von Hans Rudolf Zuber

André Weyermann06.04.2021

Grenchen
Die Bauarbeiten an der Bahnlinie erlauben freie Sicht auf das 107-jährige Oberdorfviadukt

Daniela Deck03.04.2021

Stadtbummel Grenchen
Persönlich werden, authentisch und unverblümt

Brigitte Stettler03.04.2021

Frühling
Die japanischen Kirschbäume stehen in voller Pracht

Andreas Toggweiler02.04.2021

Freilichtspiel Grenchen
Zuversicht bei den Veranstaltern von «Äs eigets Völkli»: der Vorverkauf hat begonnen

02.04.2021

Gesundheitswesen
Grenchner Spitex steht vor einer Kostenexplosion

Andreas Toggweiler01.04.2021

Laufsport
Neue Varianten sind gefragt für die Jura-Top-Tour Ausgabe 2021

Manfred Dysli31.03.2021

Gemeinderatswahlen
In Grenchen hoffen die Grünliberalen auf einen zweiten Sitz, die CVP denkt bis 2030 und die EVP an die Schwächsten

Jocelyn Daloz31.03.2021

Politkalender
Urnenabstimmung soll Gemeindeversammlung ersetzen

Andreas Toggweiler30.03.2021

Grenchen
Aktion für mehr Frauen im Gemeinderat

Andreas Toggweiler29.03.2021

Grenchen
Der Gemeinderat kann über die Leistungsvereinbarung der SWG befinden

Andreas Toggweiler29.03.2021

Bürgergemeinde Grenchen
Illegale Schneetöfffahrer auf dem Grenchenberg: «Die Polizei soll ihnen auflauern»

Andreas Toggweiler27.03.2021

Stadtbummel Grenchen
Mein Wunschzettel für den Gemeinderat

Dagobert Cahannes27.03.2021

Grenchen
Investoren greifen tief ins Portemonnaie: Baubeginn der neuen Fabrik von Ekko-Meister

Andreas Toggweiler26.03.2021

Grenchen
«Snowdays»: Schulkinder erlebten einen Schneesport-Tag auf der Mörlialp

Joel Dähler25.03.2021

Verabschiedet
Aggloverein Grenchen: «Ein wichtiger Meilenstein beim Aggloprogramm ist erreicht»

24.03.2021

Grenchen
Die Firmen am Flughafen sind nicht grundsätzlich gegen Swiss Rotor Hub, aber...

Andreas Toggweiler24.03.2021

Ehrentreppe Grenchen
Der «Grossätti us em Leberbärg» würde heuer 200-jährig

André Weyermann23.03.2021

Kantonaler Jugendwettbewerb
Grenchner Formation ertanzt sich mit Street Dance den ersten Preis und 4000 Franken

Andreas Toggweiler22.03.2021

Grenchen
Nationales Rennen mit Kids-Cup im Velodrome

André Weyermann22.03.2021

Grenchen
Mutter und Tochter werden bei Brand in Einfamilienhaus verletzt

21.03.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.