E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 8°3°
Bettingen
Leserbeitrag Leserbild
Die Klimademonstrierenden fordern analog zur Volksinitiative, dass Basel-Stadt bereits in acht Jahren klimaneutral ist. Ein mehr als ehrgeiziges Ziel. (Kenneth Nars (5. November 2022))

Volksabstimmung
Der Masterplan Klima: So soll Basel CO2-neutral werden

Am 27. November stimmt Basel-Stadt darüber ab, ob der Kanton bis 2030 oder 2037 klimaneutral werden soll. Mit dem Volksentscheid wird die Klimadebatte nicht beendet sein. Dann geht das politische Feilschen um Massnahmen los.
Jonas Hoskyn und Hans-Martin Jermann 14.11.2022

Standesamt
Ab 2023: Neu kann im Basler Stadthaus geheiratet werden

Silvana Schreier 18.10.2022

Kommentar
Basel will einen Regierungspräsidenten – das Stellenwachstum bleibt aber ein Thema

Hans-Martin Jermann 25.09.2022

Volksabstimmung
Basel-Stadt behält sieben Regierungsräte und das Präsidialdepartement

Hans-Martin Jermann 25.09.2022

Gesamterneuerungswahlen 2023
Gemeindepräsident Götsch und Vizepräsidentin Biland treten in Bettingen nicht mehr an

Lea Meister 15.09.2022

Energie
Strom wird in Bettingen deutlich teurer

07.09.2022

Riehen und Bettingen
Es kam zu Überflutungen, weil Kanalisation und private Entwässerungen versagten

Tobias Gfeller 01.09.2022

Abstimmung
Bettingen sagt Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Bettingen
Bauvorhaben in St.Chrischona: Happige Filzvorwürfe an den Gemeinderat

Tobias Gfeller 09.05.2022

Bettingen
Dorfstreit um Ausflugsidylle: Kommen nach dem Wohnpark weitere Bauten auf die Chrischona?

Tobias Gfeller 03.05.2022

Gemeindeversammlung
Zusatzkredit genehmigt, aber Kritik an Bettinger Dorfladen hält an

Tobias Gfeller 27.04.2022

Ungewisse Zukunft
Bettingen bangt weiter um seinen Dorfladen – aber es gibt sieben Interessierte

Tobias Gfeller 19.04.2022

Ausserordentliche Gemeindeversammlung
Bettinger Stimmvolk soll über Zukunft von Dorfladen-Projekt entscheiden

Silvana Schreier 14.03.2022

Öffentlicher Verkehr
Schneller aus dem Leimental in der Stadt – das Expresstram soll bis 2028 fahren

Dimitri Hofer 17.02.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Bettingen lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Basel-Stadt gestiegen

12.02.2022

Nachfolge gesucht
Betreibergesellschaft springt ab: Steht der Dorfladen Bettingen nun auf der Kippe?

Tobias Gfeller 03.02.2022

nach umbau
In Bettingen wird der Dorfladen im Sommer wiedereröffnet – er soll zum neuen Treffpunkt werden

Tobias Gfeller 10.01.2022

Abstimmungen 2021
Bettingen hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Interview
Alt-Gemeindepräsident Kaufmann: «Die Basler nahmen Riehen einfach nicht wahr»

Tobias Gfeller 20.12.2021

500 Jahre bei Basel
Seit 500 Jahren gehört Riehen zu Basel und fühlt sich noch immer bevormundet

Tobias Gfeller 20.12.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Bettingen zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Bettingen
Eine neue Kirche steht im Dorf: Der Neubau befindet sich in der Endphase

Tobias Gfeller 04.10.2021

Interpellation
Impfbus macht um Riehen und Bettingen (noch) einen grossen Bogen

Tobias Gfeller 15.09.2021

Gemeindeprojekt
Bettingens Dorfladen wird zum Fall für die Justiz

Tobias Gfeller 29.06.2021

Mobilität
Fast nirgends im Kanton Basel-Stadt pendeln mehr Menschen ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit als in Bettingen

08.03.2021

Abstimmung
In Bettingen entscheiden 21 Stimmen über das Burkaverbot

07.03.2021

Analyse aller Gemeinden
Bettingen folgt bei Abstimmungen auffallend häufig dem Bundesrat

10.02.2021

e-Steuern
Ab heute: Basel-Stadt führt die rein digitale Steuer­erklärung ein

Aimee Baumgartner 01.02.2021

Schulen an ihren Grenzen
Die Kindergärten in Riehen und Bettingen sind überfüllt

Elodie Kolb 26.01.2021

Weihnachten
Alleine feiern? Nicht in der Region Basel – Trotz Corona sind diese Projekte für Einsame da

Silvana Schreier 23.12.2020

Nachgefragt
Stephanie Eymann ist schon wieder in Quarantäne: «Meine Hauptsorge galt meinen Eltern»

Silvana Schreier 04.11.2020

Wahlen BS
Rot-Grün will Klimaschutz im Basler Präsidialdepartement ansiedeln

29.10.2020

Regierungsratswahlen
Heidi Mück: Die Kandidatin, die übrig blieb

Jonas Hoskyn 28.10.2020

Nachgefragt
SP-Präsident Pascal Pfister zur Kandidatur von Beat Jans: «Die Idee ist nicht erst gestern aufgekommen»

28.10.2020

Zweiter Wahlgang
Das sind die Kandidierenden für den Basler Regierungsrat und das Präsidium

Aimee Baumgartner 28.10.2020

Nun auch im Unterricht
Maskentragpflicht an Basler Schulen wird ausgeweitet – Lager finden keine mehr statt

22.10.2020

«Haben uns an anderen Kantonen orientiert»: SP will im Kanton Luzern das Stimmrecht für Ausländer auf kommunaler Ebene einführen

Alexander von Däniken 21.10.2020

Wahlbeteiligung
Basler Stimmvolk wartet mit dem Wählen weiter zu

Julian Förnacher 14.10.2020

Wahlen BS 2020
Spielen Sie mit uns Wahlkampf-Bingo!

Benjamin Rosch 10.10.2020

Die neue Lust am Abstimmen: Der Super-Sonntag treibt die Stimmbeteiligung in die Höhe

25.09.2020

Verkehr
Messfahrzeug unterwegs für 3D-Strassenfotos von Basel-Stadt

28.05.2020

Wahlen 2020
Stephanie Eymann – die Lösung für das Frauenproblem der bürgerlichen Parteien?

Jonas Hoskyn 07.05.2020

Corona
Leere Strassen, leere Gassen, leere Plätze: Basel steht still

Zara Zatti 23.03.2020

Statistik
Bevölkerungswachstum in Basel-Stadt verlangsamt sich

23.01.2020

Bürgerrechtsgesetz
Einbürgerung: Basler Bürgergemeinden blitzen vor Bundesgericht ab

05.12.2019

Initiativen und Referenden
«Keine Ausnahmen mehr»: Basel-Stadt verschärft Kontrolle von Unterschriftenbogen

24.07.2019

Energiestrategie
Teilrichtplan Energie in Vernehmlassung: So will Basel-Stadt die Klimaziele erreichen

08.07.2019

Analyse
Basler CVP-Prämieninitiative: Ein Problem – und keine passable Lösung

Jonas Hoskyn 06.05.2019

Bettingen
Kirche markiert Präsenz: Das Türmchen wird höher als das Silo

Christian Mensch 18.04.2019

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.