E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Bildergalerien

Bildstrecke - Zweites Dietiker Sportforum 2021

Bildstrecke
Zweites Dietiker Sportforum 2021

Virginia Kamm 04.11.2021, 14.15 Uhr
Drucken
Teilen
Tim Mock, Yasmin Abbani und Marsel Fazlic waren die drei Sporttalente, die am zweiten Dietiker Sportforum im Gleis 21 eine Auszeichnung erhielten.
Stadtpräsident Roger Bachmann (SVP) führte durch den Anlass am Mittwochabend.
Der in Dietikon aufgewachsene Handballprofi vom BSV Bern Simon Schelling erzählte, wie er durch den Schulsport zum Handballclub Dietikon-Urdorf gekommen war.
Das Thema des Abends war die Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung von Sportvereinen.
Epische Musik und kurze Filme waren ebenfalls Teil des Sportforums.
Die drei Nachwuchstalente erhielten für ihre Leistungen ein Street-Racket-Set sowie einen Gutschein vom Sponsor Ochsner Sport.
Tim Mock, der 2020 als Teamcaptain von Zug United den Unihockey-Cupfinal gewann, Judoka Yasmin Abbani, die 2019 an den Schweizer Meisterschaften der Junioren Gold holte, und Marsel Fazlic, der 2019 Juniorenweltmeister im Kickboxen wurde, freuten sich über die Ehrung.
Stefan Schötzau, Leiter des Zürcher Sportamts, zeigte die Entwicklung des Sportverhaltens der Zürcherinnen und Zürcher auf. Das Limmattal sei noch ein bisschen sportlicher als der Kantonsdurchschnitt, verriet er.
Eine Sorge der Vereine sei die fehlende Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement, sagte Schötzau. Alle Zürcher Sportvereine zusammen hätten 42'000 Ämter zu besetzen.

Aktuelle Nachrichten

Der Bundesrat will den amerikanischen Kampfjet F-35 – im Bild bei einem Start in Emmen – wie geplant bis März 2023 bestellen. (Manuela Jans-Koch)

Rüstungsgüter
Eine allfällige Kampfjet-Abstimmung hin oder her - der Bundesrat bestellt die F-35A

Angesichts der verschlechterten Sicherheitslage mag der Bundesrat nicht auf das Ergebnis einer neuen Kampfjet-Abstimmung warten. Und er lässt bestehende Lücken der Armee rascher als geplant schliessen.
Samuel Thomi vor 2 Stunden
Nur eine gestellte Szene ist hier zu sehen. Doch die Gewalt unter Solothurner Jugendlichen hat vergangenes Jahr zugenommen (Symbolbild). (Hanspeter Bärtschi)

Aktionsplan
Die Gewalt bei Solothurner Jugendlichen nimmt zu – muss der Kanton etwas unternehmen?

Raphael Karpf vor 1 Stunde
Die Verantwortung für das Testregime wie auch für die unliebsamen Coronamassnahmen obliegt nun wieder den Kantonen. (Donato Caspari)

Covid-19
Bundesrat spricht ein Machtwort: Pandemie-Verantwortung obliegt nun den Kantonen

Ann-Kathrin Amstutz vor 53 Minuten
Bruno Fuchs, Präsident des Solothurner Baumeisterverbands, posiert auf der Usego-Baustelle an der Solothurnerstrasse in Olten. (Bruno Kissling)

Interview
Baumeister-Präsident Bruno Fuchs: «Ein Einfamilienhaus ist heute 20 Prozent teurer als noch vor ein paar Monaten»

Sébastian Lavoyer 18.05.2022
Russische Soldaten durchsuchen ukrainische Kämpfer beim Stahlwerk Asowstal in Mariupol. (Keystone)

Ukraine-Krieg
Putin erobert die bisher grösste Stadt – doch jetzt wird es richtig brenzlig für ihn

Corsin Manser, watson.ch vor 4 Stunden

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.