TV-Sendung
Telebasel lanciert neue Kindersendung: «Zoo Kidz» ab Samstagmorgen on air

Am Samstag startet das neue Kinderprogramm auf Telebasel. Mit einer selbst produzierten Sendung und der Ausstrahlung der Kult-Serie "Heidi" soll ein junges Publikum vor den Fernseher gelockt werden.

Ayse Turcan
Drucken
Der Elefant führt durch die erste Sendung von "Zoo Kidz".

Der Elefant führt durch die erste Sendung von "Zoo Kidz".

Telebasel

Nachdem Telebasel vor einem Jahr eine selbstproduzierte Fitness-Sendung lancierte, wird morgen Samstag eine weitere Eigenproduktion zum ersten Mal ausgestrahlt. Wie die Sendung «Personal Training & Yoga» unter der Woche wird auch das Kinderprogramm künftig am Samstag- und Sonntagvormittag in der Wiederholungsschleife gezeigt.

«Zoo Kidz» soll eine Wissenssendung sein, welche für vier- bis achtjährige Kinder konzipiert ist. Während der Sendedauer von zwölf Minuten steht jeweils ein bestimmtes Tier im Vordergrund. Die zuschauenden Kinder sollen mehr über dessen Leben und Lebenswelt im Zoo und in der Wildnis erfahren.

Warum haben Elefanten so grosse Ohren?

Im Anschluss an die Eigenproduktion werden Episoden der japanischen Animationsserie «Heidi» aus den 1970er Jahren gezeigt. Die Frage, warum Telebasel eine fast fünfzigjährige TV-Serie ins Programm nimmt, begründet der Vertriebs- und Marketingleiter Pascal Albert wie folgt: «In erster Line haben Kostengründe eine Rolle gespielt.» Doch dies sei nicht der einzige Grund: «Wir finden, dass alte Serien durchaus etwas Kultiges haben.»

Den Auftakt der Sendung bestreitet ein Elefant, der als animierte Figur durch die Sendung führt und beispielsweise der Frage nachgehen wird, warum Elefanten grosse Ohren haben. «Die Figur des Elefanten basiert auf der Zeichnung eines Basler Kindes», sagt Pascal Albert. Und hebt die Eigenleistung des Senders hervor: «Alle unsere Animationen sind inhouse entstanden.»

Weitere Eigenproduktionen in Planung

«Zoo Kidz» soll nicht die letzte Ergänzung der Eigenproduktionen des regionalen TV-Kanals bleiben. «Wir arbeiten laufend neue Konzepte aus und haben auch schon wieder etwas Neues in der Pipeline», so Albert.

Die neue Zielgruppe soll nicht nur vor den Fernseher, sondern auch vor mobile Geräte gelockt werden: Die Sendung «Zoo Kidz» ist Bestandteil eines breiteren Online-Angebots für Kinder. Auf der Website finden sich weitere Beiträge.

Nach der Premiere mit dem Elefanten und einer Sendung über Pinguine vom kommenden Wochenende geht es am 4. April mit dem Geparden weiter. Die Beiträge Nummer vier und fünf werden aktuell produziert.