So viele Personen wie noch nie besuchten über die vergangenen Tage die Messe für Fantasy-Themen, Computer-Spiele und Comics in Basel.
62'000 Personen besuchten die diesjährige Fantasy Basel, die am Samstag zu Ende gegangen ist. Damit verzeichnet die Messe für Fantasy-Themen, Computer-Spiele und Comics einen neuen Besucherrekord, wie Organisatoren auf der Website vermelden.
Auf 70'000 Quadratmetern boten über 450 Stände ihre Produkte an. 350 Künstlerinnen und Künstler waren persönlich vor Ort.
Eine Attraktion bildete der Eiserne Thron aus der beliebten Serie «Game of Thrones». Vor Ort waren Illustratoren wie Luis und Romulo Royo, John Howe («Der Herr der Ringe»), Disney-Zeichner Ulrich Schröder und Ingo Römling oder der Basler Batman-Zeichner Enrico Marini.
Im Space-Bereich reiste man mit dem Swiss Space Museum, der Forschungsgruppe Planet und weiteren Ausstellern von Science-Fiction zu Raumfahrt, neuen Technologien und der Erforschung des Weltalls. Sci-Fi-Fans trafen auf Wissenschafterinnen und Wissenschafter.
Mit dem Astronomen Didier Queloz von der ETH Zürich war sogar ein Nobelpreisträger anzutreffen.