Coronalockerungen
Erst am Samstag wird der Besucherzähler aufgestellt – noch gibt es keine Warteschlangen an der Zolli-Kasse

Ab heute bekommen die Tiere im Zoo Basel endlich wieder Besuch. Anders als erwartet sorgen die Coronalockerungen aber noch nicht für Schlangen an der Kasse.

Larissa Gassmann
Drucken

Noch bleibt der ganz grosse Ansturm im Zoo Basel aus. Vor allem am frühen Vormittag war der Andrang verhalten, erst später lockte das schöne Wetter viele Menschen ins Freie. «Wir haben eigentlich erwartet, dass es bei der Öffnung um 8 Uhr mehr Besucher sein werden», sagt Tanja Dietrich, Leiterin der Kommunikation. Trotzdem spricht sie von einem «sehr guten Montag». Zolli-Direktor Olivier Pagan zeigt sich derweil gegenüber Telebasel überrascht: «Ich habe damit gerechnet, dass mehr Menschen kommen als an einem normalen Montag. Dass gleich so viele kommen, freut uns natürlich».

So sieht es am Tag ersten Tag nach dem Lockdown aus (Quelle: SDA)

Tendenziell sind laut Dietrich vor allem die arbeitsfreien Samstage und Sonntage gut besucht. Weil nicht mehr als 1800 Menschen gleichzeitig vor Ort sein dürfen, wird dann ein Besucherzähler aufgestellt. Ob diese Zahl im Verlauf der nächsten Wochen erreicht wird, wird sich zeigen: «Dies war nach dem ersten Lockdown nie der Fall, allerdings war dort die Obergrenze höher. Es verteilt sich grundsätzlich gut über den ganzen Tag.» Die Tiere selbst mussten übrigens nicht auf die Besucherschar vorbereitet werden: Laut Dietrich passen sich die Zoobewohner schnell an Änderungen im Tagesablauf an. (lga)