Das erklärte der Flughafen Seattle-Tacoma International im Kurzbotschaftendienst Twitter. Die Polizei geht nach eigenen Angaben nicht von einem "terroristischen Vorfall" aus.
Das Büro des Sheriffs von Pierce County erklärte, der Mann habe sich offenbar das Leben nehmen wollen. Er habe allein gehandelt und sei den Behörden bekannt.
We've confirmed a Horizon Air Q400 that had an unauthorized takeoff from SeaTac around 8pm has gone down near Ketron Island in Pierce County, WA. We're working to confirm who was on board, we believe there were no guests or crew on board other than the person operating the plane.
— Alaska Airlines (@AlaskaAir) 11. August 2018
Nach dem unerlaubten Start wurde die Maschine nach Polizeiangaben von zwei Militärflugzeugen vom Typ F-15 verfolgt. An dem Absturz seien diese aber nicht beteiligt gewesen. Die Polizei nannte zunächst keine weiteren Einzelheiten zu dem Mann und den genauen Umständen des Vorfalls.
Hier stürzte das entwendete Flugzeug ab.
Nach Angaben der Fluggesellschaft Alaska Airlines handelte es sich bei dem Flugzeug um eine zweimotorige Turboprop-Maschine vom Typ Bombardier Q400, die ihrer Tochtergesellschaft Horizon Air gehörte. Wie der Flughafen mitteilte, wurde der Flugbetrieb nach dem Vorfall kurzzeitig unterbrochen. Mittlerweile läuft demnach aber alles wieder normal.
So berichte der US-Nachrichtensenders KCAL9 über das Thema.