LESERREISE
E-Bike: A Travers du Jura - Oktober 2022

Biel – La Chaux-de-Fonds – Neuchâtel | 3 Tage

Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Preis für Abonnenten CHF 100.- günstiger.

Einsame Strasen – Jura Neuchâtelois

Einsame Strasen – Jura Neuchâtelois

© Switzerland Trekking

Das Juragebirge, die kleine Schwester der Alpen, begeistert mit einer grossartigen Natur und dem reichen Erbe der Schweizer Uhrenindustrie. Die Route führt auf verkehrsarmen Strassen gemächlich über die weiten Jurahöhen und bietet neben spektakulären Ausblicken in die Alpen eben auch spannende Einblick in die Tradition und Kultur des Jura Neuchâtelois.

• Entdecken Sie die vier Natur Highlights des Neuenburger Juras: Le Chasseral, den Lac de Brenets mit dem Wasserfall Saut du Doubs verbunden mit einer Bootsfahrt, die Quelle von Noiraigue und die Areuse-Schlucht.
• Lernen Sie das UNESCO Welterbe La Chaux-de-Fonds kennen und erfahren Sie auf einem Rundgang durch das internationale Uhrenmuseum mehr über das exakte Handwerk.
• Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Absinth im Val de Travers, erfrischen Sie sich mit einem Absinth Verte und hören Sie spannende Geschichten über die Grüne Fee.

Reiseprogramm

1. Tag:
Willkommen in der Region Jura & Drei-Seen. Die Tour startet exakt auf dem Röschtigraben und führt zuerst mit dem Funiculaire nach Magglingen. Vorbei an den Sportanlagen und dem «Ende der Welt» rollen Sie nach Nods und in einigen Kehren hoch zum höchsten Gipfel des Berner Juras, dem Chasseral 1606 m. Kaum ein zweiter Ort bietet einen schöneren Blick auf die Alpen: Von weit im Osten bis zum Jungfrau-Gebiet und Mont Blanc bestaunen Sie das Panorama hoch über dem Bielersee. Dann führt die Route über herrliche E-Bike-Strassen La Chaux-de-Fonds entgegen. Der Ort mit seinem schachbrettartigen Grundriss ist nicht nur die Hauptstadt der Schweizer Uhren, sondern auch die Geburtsstadt von Louis Chevrolet und Le Corbusier.
(E-Bikezeit: ca. 4 h, Distanz: 47 km, Auf-/Abfahrt: 1350/1220 Meter)

2. Tag
Einen Tag in La Chaux-de-Fonds und der Region zu verweilen, lohnt sich zu 100%. Lernen Sie den Charme der Stadt kennen, besuchen Sie das Chevrolet-Denkmal und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Uhren auf einer Tour durch das internationale Uhrenmuseum. Dann führt ein Ausflug nach Brenets zum gleichnamigen See. Geniessen Sie eine Schifffahrt durch die canyonartige Landschaft, bevor Sie den eindrücklichen Saut du Doubs erreichen. Hier fällt das Wasser tosend über eine 30 Meter hohe Felsstufe. Ein imposanter Anblick!
(E-Bikezeit: 3 h, Distanz: 34 km, Auf- /Abfahrt: 880/870 Meter)

3. Tag:
Nun verlassen Sie die Uhren-Metropole La Chaux-de-Fonds und fahren auf der Jura-Bike-Route durch die weite und eindrückliche Landschaft des Vallée des Ponts Richtung Westen. Ein spannendes Naturphänomen und Rätsel zugleich entdecken Sie unterwegs, wo das mäandrierende Flüsschen «le Grand Bied» urplötzlich verschwindet. Die Auflösung folgt! Eine Schussfahrt führt ins Val de Travers, wo Sie bei einem Apértif mehr über die Geschichte und Geheimnisse der «Grünen Fee» erfahren. Dann löst die sprudelnde Quelle in Noiraigue das obige Rätsel, bevor Sie zum Abschluss eine eindrückliche Fahrt durch die Areuse-Schlucht geniessen.
(E-Bikezeit: ca. 4 h, Distanz: 55 km, Auf-/Abfahrt: 800/1310 Meter)

Auf einen Blick

Reisetermine
• 7. bis 9. Oktober 2022

Pauschalpreis
• für Abonnenten CHF 895.-
• für Nichtabonnenten CHF 995.-

Zusatzleistung
• Einzelzimmer-Zuschlag CHF 70.-
• E-Bike-Miete mit Helm für 3 Tage CHF 200.-

Reiseleistungen enthalten
• Führung, Betreuung durch Guide
• Übernachtung mit Halbpension: 2x Hotel (Basis Doppelzimmer)
• Besuch des internationalen Uhren-Museums
• Absinthe-Apéritif im Val de Travers
• Gepäcktransport von Hotel zu Hotel im Wert von CHF 90.-
• Kompensation der CO2-Emissionen auf der Tour im Wert von CHF 9.- pro Person, nach Event-Rechner von myclimate

Reiseleistungen nicht enthalten
• Anreise
• Transporte (Funiculaire) CHF 10.- Basis Halbtax
• Bike-Miete und Helm, falls Sie nicht Ihr eigenes E-Bike fahren

Unterkunft
Hôtel Chez Gilles La Chaux-de-Fonds (je nach Termin kann eine alternative Hotelwahl mit vergleichbaren Leistungen vorkommen)

Technik: leicht Teer- und Naturstrassen ohne Schwierigkeiten. Wenig steil (S0). Keine besondere (E-)Bike-Erfahrung erforderlich.
Kondition: leicht Einfach - aktiv! Ideale Tour für Geniesser:innen mit leichter Anstrengung und ab und zu einer Schweissperle auf der Stirn. Treiben Sie zur Vorbereitung gelegentlich Sport. Fahrzeiten bis 4 Std., bis ca. 50 km
Treffpunkt: 09.15 Uhr Biel-Bienne Bahnhof (Zugankunft 09.13 Uhr Biel-Bienne Bahnhof)
Abreise: ca. 16 Uhr Neuchâtel Bahnhof

Es ist möglich am Angebot teilzunehmen mit einem Fahrrad ohne Unterstützung. Bitte informieren Sie uns entsprechend.

Beratung und Buchung

Switzerland Trekking GmbH
out & ABOUT
outandabout@switzerlandtrekking.com
www.switzerlandtrekking.com
+41 (0)52 520 62 42