Lamborghini, Ducati, Pagani, Ferrari und Italien hautnah. – 14.-18.9.2022
Exklusiv für Abonnenten
Ausführliche Informationen zum Corona Schutzkonzept finden Sie auf www.mondial-tours.ch.
Besuchen Sie die dynamische Stadt Bologna, lernen Sie die Unternehmen Lamborghini, Ducati, Pagani und Ferrari kennen und treten Sie ein in die spektakuläre Welt des italienischen Rennsports. Abgerundet wird die Reise im Stile des Dolce Vita – geniessen Sie italienische Köstlichkeiten und erleben Sie das entspannte Lebensgefühl
1. Tag: Anreise nach Bologna
Sie fahren zum Flughafen Zürich und fliegen nach Venedig. Nach der Begrüssung durch Ihre Reiseleitung werden Sie zum 4-Sterne-Hotel im Herzen von Modena gebracht. Im Anschluss an die Zimmerbelegung machen Sie sich zu Fuss auf den Weg zum Restaurant und erhalten so einen ersten Eindruck der Stadt. Bei einem Aperitif und dem folgenden Abendessen lassen Sie den Tag schliesslich gemütlich ausklingen.
2. Tag: Ausflug «Die faszinierende Welt von Ducati und der Edelschmiede Lamborghini»
Nach dem Frühstück besuchen Sie den leidenschaftlichen Motorradhersteller Ducati in Bolognas Stadtteil Borgo Panigale. Nachdem Sie einen spannenden Einblick in das Werk erhalten haben, lassen Sie sich im Ducati-Museum die Geschichte des Unternehmens auf unterhaltsame Weise erzählen. Im Anschluss erwartet Sie ein gemeinsamer Mittagsimbiss mit Fabio Lamborghini – dem Neffen des Firmengründers. Während Ihnen in seinem Stammlokal, einer beliebten Trattoria, Spezialitäten der Emilia-Romagna serviert werden, können Sie sich über Lamborghini, den Rennsport sowie die Rivalität mit Ferrari austauschen. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zur weltberühmten Edelschmiede Lamborghini in der Gemeinde Sant‘Agata Bolognese im Terra di Motori – deutsch «Land der Motoren» – genannten Gebiet zwischen Bologna und Modena. Seit den 40er-Jahren des 20. Jahrhunderts fertigt der heute grösste Arbeitgeber der Region in seinem Werk Traktoren und Sportfahrzeuge. Nachdem Sie die Produktion der faszinierenden Sportwagen kennengelernt und das 2001 eröffnete Werksmuseum besichtigt haben, fahren Sie zum Ferruccio Lamborghini-Privatmuseum. Das Museum der Familie Lamborghini ist der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich und kann nur mit Voranmeldung besucht werden. Bei der Besichtigung tauchen Sie in die Geschichte der beeindruckenden Familie ein und entdecken mehrere Lamborghini-Modelle. Miura S, 350 GT, Countach S, Jalpa oder Espada – die Fahrzeuge stehen für eine Erfolgsgeschichte, welche die Leidenschaft für Technik mit Emotion verbindet. Schliesslich kehren Sie zum Hotel zurück.
3. Tag: Ausflug «Das Maserati-Museum und der exklusive Fahrzeughersteller Pagani» sowie Weinprobe auf einem Landgut
Am heutigen Vormittag besuchen Sie das Maserati-Museum auf dem Landgut der Familie Panini. Freuen Sie sich auf die Besichtigung, bei der Sie die Geschichte des Sportwagenherstellers mit dem Dreizack kennenlernen. Im Jahr 1914 von den Brüdern Alfieri, Bindo, Carlo, Ernesto und Ettore in Bologna gegründet, feierten Maseratis Rennwagen vor allem in den 1950er-Jahren grosse Erfolge – Juan Manuel Fangio gewann 1957 im Maserati 250F seinen fünften Weltmeistertitel. Nachdem Sie zur Mittagszeit eine Verkostung von typischem Parmigiano genossen haben, verlassen Sie das Landgut Panini und widmen sich dem wohl exklusivsten Automobilhersteller der Welt – Sie besichtigen das im Jahr 1992 vom argentinischen Staatsbürger Horacio Pagani gegründete Unternehmen Pagani Automobili in San Cesario sul Panaro. Mit dem limitierten Pagani Zonda C12 entwickelte der Kleinserienhersteller eines der exklusivsten Fahrzeuge der Welt. Die V12- Motoren des leistungsstarken Modells stammen von Mercedes-Benz. Der Name des zweisitzigen Supersportwagens geht auf den gleichnamigen argentinischen Föhnwind zurück. Nachfolger des Pagani Zonda ist der 2011 auf dem Internationalen Auto-Salon Genf vorgestellte Pagani Huayra. Zum Abschluss des Tages werden Sie auf einem Gut zur Verkostung von Weinen der Region sowie zum gemeinsamen Abendessen erwartet.
4. Tag: Ausflüge «Bolognas historische Altstadt» und «Auf den Spuren des Rennsports bei Ferrari in Maranello»
Frühstücken Sie gemütlich, bevor Sie am heutigen Vormittag bei einem Rundgang Bolognas sehenswerte historische Altstadt erkunden. Das Stadtzentrum bildet die Piazza Maggiore mit dem von Giovanni di Bologna im 16. Jahrhundert geschaffenen Neptunbrunnen und der bis heute unvollendet gebliebenen Basilika San Petronio. Bolognas – dem Schutzpatron der Stadt gewidmete – Hauptkirche ist mit einem umbauten Raum von 258.000 m³ die grösste Backsteinkirche der Welt. Nachdem Sie einen Cappuccino genossen haben, fahren Sie nach Maranello, dem Sitz des Ferrari-Werkes und -Formel-1- Rennstalls. Michael Schumacher, der bisher erfolgreichste Ferrari-Rennfahrer, ist Ehrenbürger der Stadt. Zunächst unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die im Jahr 1947 vom einstigen Rennfahrer Enzo Ferrari gegründete Autoschmiede. Der Ursprung des Unternehmens geht zurück auf die «Scuderia Ferrari», die von 1929 bis 1938 unter Leitung von Enzo Ferrari Erfolge im Rennsport feiern konnte, ohne selbst Fahrzeuge zu bauen. Auch das Cavallino Rampante – das sich aufbäumende Pferd – stammt aus dieser Zeit. Im Anschluss entführt Sie ein Besuch des Ferrari-Museums auf eine Reise durch die Unternehmensgeschichte und bietet Ihnen die Gelegenheit, einige der interessantesten Fahrzeuge aus dem Hause näher zu betrachten. Ferrari-Fans, und diejenigen die es werden möchten, haben zum Abschluss des Ausfluges die Gelegenheit, eine Probefahrt im Ferrari F430 auf den Strassen rund um Maranello zu unternehmen (Preis: 125.- CHF). Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist das Abendessen im Ristorante «Montana» in Fiorano Modenese – dem Stammlokal der Ferrari-Formel-1-Piloten und -Werksfahrer. Im einzigartigen Ambiente lassen Sie die Erlebnisse der Reise nochmals Revue passieren. Mit unvergesslichen Eindrücken zur Geschichte und Herkunft der Ferrari-Boliden fahren Sie schliesslich zurück zu Ihrem Hotel in Modena.
5. Tag: Rückreise zum Ausgangsort
Sie werden zum Flughafen Venedig gebracht und treten den Rückflug nach Zürich an. Im Anschluss fahren Sie zurück zu Ihrem Ausgangsort.
Programmänderungen vorbehalten.
• Reisetermin: 14. bis 18. September 2022
• Reisedauer: 5 Tage
Pauschalpreise (pro Person im DZ)
• Preis für Abonnenten CHF 1'795.-
• Preis für Nichtabonnenten CHF 2'095.-
• Ermässigung bei Eigenanreise: CHF 250.- pro Person
Zusätzlich buchbar
• Einzelzimmerzuschlag: CHF 250.-
• Probefahrt mit einem Ferrari F430 CHF 125.-(rund 20 Minuten, nur im Voraus buchbar)
• Transfer zum Flughafen Zürich
• Direktflug mit Swiss von Zürich nach Venedig und zurück
• Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
• 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel «Central Park Modena» in Modena (Landeskategorie)
• 1 Abendessen mit Aperitif (am 1. Tag)
• 1 Mittagsimbiss mit Fabio Lamborghini in einer Trattoria (am 2. Tag)
• 1 Verkostung von typischem Parmigiano auf dem Landgut Panini (am 3. Tag)
• 1 Verkostung von Weinen mit anschliessendem Abendessen auf einem Weingut (am 3. Tag)
• 1 Abendessen im Restaurant «Montana» (am 4. Tag)
• Ausflug «Die faszinierende Welt von Ducati und der Edelschmiede Lamborghini» mit Besuch des Ducati-Werks und -Museums, des Lamborghini-Werks und Werksmuseums sowie des Ferruccio Lamborghini-Privatmuseums
• Ausflug «Das Maserati-Museum und der exklusive Fahrzeughersteller Pagani» mit Besichtigung des Maserati-Museums der Familie Panini und des Werks von Pagani
• Ausflug «Bolognas historische Altstadt»
• Ausflug «Auf den Spuren des Rennsports bei Ferrari in Maranello» mit Werksrundfahrt mit dem Bus und Besichtigung des Ferrari-Museums
• Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung
• Ausführliche Reiseunterlagen
• Insolvenzversicherung
Hinweis
Wir reisen mit kleinen Gruppen. Die Sicherheitsbestimmungen betreffend Covid 19, wie Sicherheitsabstände etc., werden länderspezifisch von uns beachtet.
Mondial Tours MT SA
6600 Locarno-Solduno
091 752 35 20
info@mondial-tours.ch