E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Zurzibiet

Unwetterkatastrophe - Als das Zurzibiet in den Fluten versank

Unwetterkatastrophe
Als das Zurzibiet in den Fluten versank

«Mannshoher Strom», «Existenzen zerstört»: Vor 90 Jahren suchte ein heftiges Gewitter den Bezirk heim. Die Schäden waren enorm.

Stefanie Garcia Lainez 28.05.2021, 17.44 Uhr
Drucken
Teilen
Vor 90 Jahren suchte ein heftiges Gewitter den Bezirk heim. Die Schäden waren verheerend.
In Zurzach war der Schaden mit einer Summe von mehr als 131 000 Franken am grössten. Im Bild: Die Strasse beim Zollhaus stürzte in die Tiefe.
Endingen war ebenfalls stark vom Unwetter betroffen. Hier betrug die Schadensumme etwas über 100'000 Franken.
Entsorgung der Kanalisation bei der neuen Postgarage Ober-Endingen
Aufräumarbeiten im heutigen Endingen.
Finanziell war der Schaden in Klingnau mit 37 000 Franken nicht so heftig wie etwa in Zurzach, die Zerstörung war dennoch enorm. Im Bild: die Koblenzerstrasse beim ehemaligen Bahnübergang.
Aufnahme vom heutigen Achenbergweg in Klingnau.
Die Achenbergstrasse wurde weggespühlt.
Der Schaden in allen 18 besonders betroffenen Gemeinden betrug über eine halbe Million Franken.
Die alte Eisenbahnbrücke in Döttingen: Blick von der Hauptstrasse bei der heutigen Rudi-Rüssel-Garage, nach der Brücke geht es geradeaus ins Usserdorf, rechts in Richtung Vorhard und Würenlingen.
Blick vom alten Döttinger Schulhaus auf die Bahnunterführung, die unter dem Chilbert hindurchführt.
Viel Wasser fliesst auch den Döttinger Chilbert hinab.
Nochmals der Döttinger Chilbert.
Internationales Hilfskorps im Einsatz bei Aufräumungsarbeiten.

Aktuelle Nachrichten

Josef Fluri kämpfte an der Nominationsversammlung der SVP im November vergeblich um einen Platz auf der Stammliste. (Bruno Kissling)

Josef Fluri
Der vermeintliche Spitzenkandidat der SVP wurde abgesägt: Darum fehlt er aber auch auf der zweiten Nationalratsliste

Die Solothurner SVP präsentiert am Donnerstag eine zweite Nationalratsliste. Doch auch auf dieser wird Kantonsrat Josef Fluri, der es bei den Wahlen 2019 auf den ersten Ersatzplatz schaffte, nicht zu finden sein.
Urs Moser vor 23 Minuten
Samuel Iff sollte Anfang Mai Solothurner Kantonsarzt werden. (zvg)

Ermittlung verschwiegen
Musste der neue Solothurner Kantonsarzt das Strafverfahren gegen ihn bei der Bewerbung erwähnen? So klar scheint der Fall nicht

Christof Ramser 06.02.2023
Portemonnaies in Einkaufswagen sind leichte Beute. Überwachungsbilder aus einem ähnlichen Fall. (Kantonspolizei Thurgau)

Bundesgericht
Gnade für kosovarische Profidiebin? Umstrittener Härtefall zeigt, warum viele kriminelle Ausländer nicht ausgeschafft werden

Andreas Maurer vor 23 Minuten
Eines der beliebtesten Migros-Produkte: Der Migros-Budget-Energydrink. (Alessandro Della Bella / KEYSTONE)

Getränke
Muntermacher aus Ungarn: Darum werden die Migros-Energydrinks jetzt über tausend Kilometer transportiert

Stefan Ehrbar vor 23 Minuten
Cornelia Meier ist Co-Präsidentin der Gesellschaft der Solothurner Ärztinnen und Ärzte. (José R. Martinez)

Gastautorin
«Warten Sie auch auf einen Arzttermin?»

Cornelia Meier vor 23 Minuten

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.