E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Zurzibiet

Bob - Stationen von Ueli Bächli

Bob
Stationen von Ueli Bächli

Daniel Weissenbrunner 14.02.2021, 14.00 Uhr
Drucken
Teilen

Exklusiv für Abonnenten

Sie holten an den olympischen Spielen in Innsbruck Silber im Viererbob die Silbermedaille. (v.l.) Pilot Erich Schärer, Ueli Bächli, Rudolf Marti und Bremser Josef «Sepp» Benz, der vor wenigen Tagen an den Folgen einer Covid-Erkrankung gestorben ist.
Nach dem Gewinn der Silbermedaille des Schweizer Bobteams Schweiz 2 im Viererbob der olympischen Winterspiele am 14. Februar 1976 in Innsbruck wird der Bob samt Mannschaft gewogen. (v.l.) Steuermann Erich Schärer, Ueli Bächli, Rudolf Marti und Bremser Josef Benz.
Der erfolgreiche Bob-Vierer: (v.l.) Steuermann Erich Schärer, Rudolf Marti, Ueli Bächli und Bremser Josef Benz.
Ueli Bächli heute.
Ueli Bächli (Mitte) und seine ehemaligen Weggefährten. Links der an Covid verstorbene Sepp Benz und Ruedi Marti.
Sepp Benz starb an den Folgen einer Covid-Erkrankung. Seine Kollegen trauern um ihren Freund.
Erinnerungen aufleben lassen: Der ehemalige Bobfahrer Ueli Bächli (hinten links) und seine Weggefährten treffen sich am Stammtisch.
2019 fuhr Ueli Bächli mit dem Velo vom Nordkap bis nach Bregenz. Distanz: Über über 4000 Kilometer.

Aktuelle Nachrichten

Die Schweizer Nati verteidigt die Tabellenführung und siegt gegen Israel souverän mit 3:0. (Keystone)

EM-Qualifikation
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation

Der Schweizer Nati gelingt der Traumstart in die EM-Qualifikation. Nach dem 5:0-Sieg gegen Weissrussland setzen sich die Schweizer am Dienstagabend gegen Israel mit 3:0 durch.
Christian Brägger, Genf 28.03.2023 Aktualisiert
28.03.2023; Genf; Fussball Nationalmannschaft EM Qualifikation - Schweiz - Israel;  Torhueter Yann Sommer (SUI)  (Urs Lindt/freshfocus) (Urs Lindt / freshfocus)

EM-Qualifikation
Eine Auferstehung, viele «Fast-Perfekte» und keiner ist ungenügend – das sind die Noten der Schweizer Nationalspieler beim 3:0 gegen Israel

Etienne Wuillemin 28.03.2023
Nebeneinander rasten die beiden durch den Birchitunnel. (Bild: Oliver Menge)

Amtsgericht
Raserduell auf Westtangente und im Birchitunnel – bedingte Gefängnisstrafe für Junglenker

Ornella Miller 28.03.2023
Eine externe Untersuchung hat einen heutigen SRF-Kadermitarbeiter vom Vorwurf der sexuellen Belästigung entlastet. (Bild: Keystone)

Sexuelle Belästigung
Untersuchung entlastet SRF-Mitarbeiter – Patrizia Laeri kritisiert: «Zeuginnen wurden nicht befragt»

28.03.2023 Aktualisiert
Die Idee, nach 1948 in St. Moritz (Bild) endlich wieder Olympische Winterspiele in der Schweiz durchzuführen, hat Fahrt aufgenommen. (Bild: Keystone)

Olympische Spiele
Wunsch des IOC: Schweiz soll für Olympische Winterspiele 2030 kandidieren – das sind die Hintergründe

Rainer Sommerhalder 28.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.