Das Winzerfest in Döttingen Anfang Oktober verlief friedlich, die Polizei zog eine positive Bilanz. Trotzdem bot sich der Klingnauer Bevölkerung am Montagmorgen ein Bild der Zerstörung an. Vandalen schlugen Autoscheiben und Bankomaten ein, brachen Autos auf und zerstörten Blumen.
Zudem wurden Hauseingänge verwüstet, sogar derjenige des Postens der Regionalpolizei Zurzibiet an der Sonnengasse. Polizeichef René Lippuner sagte damals, die Vermutung, dass die Vandalen vom Winzerfest gekommen seien, liege nahe. Allerdings gab es dafür keine Beweise.
Die Regionalpolizei rief die Bevölkerung auch auf Facebook auf, Beobachtungen zu melden. Wie Lippuner nun auf Anfrage sagt, gingen einige Hinweise ein. Diese waren jedoch nicht sachdienlicher Natur. Deshalb seien die Ermittlungen bis jetzt auch im Sande verlaufen. Es könne jedoch nach wie vor sein, dass Hinweise gemacht würden, die zu einem Ermittlungserfolg führen könnten.
Wer einen Hinweis hat, der der Regionalpolizei Zurzibiet helfen könnte, ist nach wie vor gebeten sich bei dieser unter der Telefonnummer 056 268 68 20 zu melden. Auch die Kantonspolizei Aargau nimmt unter der Nummer 117 Hinweise entgegen. (gia)
So schön war der Winzerumzug am Winzerfest 2019
Die «Döttinger Winzerlüt» mit dem Motto «Winzer-Engel». (Sujet 45)
© Dominic Kobelt
Der Kavallerieverein Zurzach macht einmal mehr den Anfang beim Winzerumzug. (Sujet 1)
© Dominic Kobelt