Schloss Hallwyl
Mosttage mit Rosenapfel und Apfelrose

Drucken
Mosttage im Schloss Hallwyl. (Archiv)

Mosttage im Schloss Hallwyl. (Archiv)

Man könnte fast sagen, die Mosttage vom kommenden Wochenende im Schloss Hallwyl stehen im Zeichen einer Wortspielerei: Dem Rosenapfel und der Apfelrose ist das Rahmenprogramm am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober unter anderem gewidmet. Dieser Spezialanlass steht im Zusammenhang mit dem aktuellen Projekt Wildobst- und Wildrosenarboretum der Mosttage-Veranstalterin Stiftung KLAS (Kulturlandschaft Aare-Seetal) zur Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft in der Region.

Der Rosenapfel ist eine alte Apfelsorte – die Apfelrose eine Wildrose mit Apfelduft und essbaren Hagebutten. Die Wildrosen wie auch die Obstbäume gehören zum Wildobst. Aus diesem lassen sich schmackhafte und gesunde Produkte herstellen. Sie können am traditionellen Herbstmarkt gekauft werden. Im Angebot hat es noch viel mehr, welches das Füllhorn der Natur aus Feld, Wald und Garten zu bieten hat, sei es als Rohprodukt oder in veredelter Form.

Zu den Marktklassikern gehört ausserdem der frisch ab Presse angebotene Süssmost. Vor Ort kann man zuschauen, wie der Saft mit einer Handpresse aus den Äpfeln gedrückt wird und ihn sofort trinken. Wer will, darf selber Hand anlegen.

Als weiteres altes Handwerk wird das Flechten von Weidekörben demonstriert. Die Weidenruten stammen aus dem Seenger Moos. Im Angebot ebenfalls nicht fehlen werden die traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und aus dem Backofen. (az)

Mosttage und Herbstmarkt am 14. und 15. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr, im Schloss Hallwyl.