Startseite
Aargau
Lenzburg
Wegen dem Bahnersatzdienst Suhr–Zofingen hat der Regionalbus Lenzburg drei Busse früher ersetzt. Diese sind nun mit allerlei Technik ausgestattet, auch mit dem neuen Ampelsteuerungssystem.
Zwei neue Gelenkbusse mit einer Kapazität von 115 Plätzen und ein neuer Standardbus für total 83 Passagiere werden beim Regionalbus Lenzburg (RBL) dieser Tage in Betrieb gestellt. Mit der Investition von etwa 1,3 Millionen Franken wird die RBL-Flotte nicht vergrössert, sondern erneuert.
«Weil der RBL den Auftrag für den Bahnersatz auf der Nationalbahnlinie zwischen Suhr und Zofingen bekommen hat, haben wir die Neuanschaffung der beiden Gelenkbusse um ein Jahr vorgezogen», so Geschäftsführer René Bossard am gestrigen Fototermin.
Neue Ampelsteuerung eingebaut
Die drei neuen Mercedes-Benz-Busse sind mit den üblichen technischen Einrichtungen wie Videoüberwachung, Zweipunkt-Gurten auf allen Sitzplätzen und getrennten Klimaanlagen für Passagiere und Chauffeur ausgerüstet.
Zudem kommt hier «Sesam-Dialog», eine neue Generation der Ampelsteuerung, zum Einsatz. Im Gegensatz zum traditionellen «Sesam» kommuniziert das neue Gerät mit der Lichtsignalanlage. Die Ampel erkennt, ob es sich um eine Kurs- oder Dienstfahrt handelt, ja sogar ob der Bus knapp im Fahrplan liegt. Für total 100 000 Franken erhalten alle RBL-Busse «Sesam-Dialog».