Wetter
Erneute Frostnacht führt zu weissem Erwachen im Aargau

Nach einer erneut frostigen Nacht gab es in weiten Teilen des Aargaus Schneefall.

Drucken

(phh) Wie erwartet gab in der Nacht auf Mittwoch noch einmal richtig Schnee. Am Alpennordhang wurden 30 bis lokal über 50 cm gemessen. Und es schneite sogar bis ins Flachland. Das bestätigt ein Blick aus dem Fenster – oder auf die Webcams im Kanton.

Die Dächer Aaraus sind durchgehend weiss …

Screenshot Webcam

… ebenso wie in Lenzburg:

Screenshot Webcam SWL Energie

Die Barmelweid zeigt sich tief verschneit …

Screenshot Webcam

Die Linde von Linn wartet genauso auf die ersten Sonnenstrahlen …

Screenshot Webcam

… wie die Schiffe auf dem Hallwilersee

Screenshot Webcam

Diese Leserin zeigte sich kreativ und machte aus dem Frühlingsschnee eine Tugend:

Leserfoto: Brigitte Weber

In Besenbüren kämpft eine Tulpe mit dem Aprilwetter:

Leserfoto: Urs Zimmermann

Waren am Dienstag auf dem Flugplatz Buttwil lediglich die Grünflächen weiss, zeigt sich am Mittwochmorgen die gesamte Anlage unter einer Schneedecke.

Leicht gezuckert ist auch die Schulanlage von Bözen:

Claudia Meier

Obwohl in weiten Teilen des Kantons die Strassen frei sind, muss aufgrund der tiefen Temperaturen mit gefrierender Nässe gerechnet werden. Besondere Vorsicht sollten diejenigen Autofahrer walten lassen, die nach den ersten Anzeichen des Frühlings bereits auf Sommerpneu gewechselt haben.

Schweizweit gab es erneut bitterkalte Frostnacht. So wurden laut MeteoNews auf dem Jungfraujoch satte -25.4 Grad gemessen – so kalt war es dort im April nur einmal.

Im Verlaufe des Mittwochs bleibt es weiterhin kalt mit Schneeschauern, örtlich auch mit etwas Sonne. Die Temperaturen liegen bei 3-5 Grad. Für Donnerstagmorgen muss erneut mit Frost gerechnet werden. Im Tagesverlauf werden die Temperaturen milder bei 8-11 Grad. Die Sonne könnte zurückkommen.