Oftringen
Nach Kollision: Sachschaden von mehreren tausend Franken

In Oftringen sind zwei Autos kollidiert. Verletzt wurde niemand, die Polizei sucht Zeugen.

Drucken
Der beschädigte Ford nach der seitlich-frontalen Kollision.

Der beschädigte Ford nach der seitlich-frontalen Kollision.

Kapo AG

(lzu) Gestern Dienstag, kurz nach 14 Uhr, kollidierten in Oftringen zwei Fahrzeuge seitlich-frontal. Dies schreibt die Kantonspolizei in einer Mitteilung. Bei den Fahrzeugen handle es sich um ein von der Parkstrasse herkommender Toyota und ein auf der Luzernerstrasse in Richtung Aarburg fahrender Ford. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Der Unfallhergang ist unklar. Die Kantonspolizei Aargau sucht deshalb Zeugen (062 745 11 11).

Auch am Toyota entstand Sachschaden.

Auch am Toyota entstand Sachschaden.

Kapo AG

Weitere aktuelle Polizeibilder

Aesch BL, 28. Februar 2021: Auf einem Garagenvorplatz gerieten zwei parkierte Personenwagen in Brand. Personen wurden keine verletzt.
22 Bilder
Schinznach AG, 24. Februar 2021: Eine Autofahrerin nahm einem Motorrad den Vortritt im Grastöcknikreisel und fuhr ihn an. Er wurde leicht verletzt, das Motorrad erlitt Schaden.
Küttigen AG, 24. Februar 2021: Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und kam von der Strasse ab. Vier Autos wurden dabei beschädigt, verletzt wurde niemand.
Meisterschwanden AG, 22. Februar: Eine brennende Kerze in einer Laterne wurde vergessen und sorgte für einen Brand.
Hunzenschwil AG, 22. Februar: Ein Autofahrer fährt wegen vereisten Scheiben am Morgen eine Velofahrerin an.
Rombach/Küttigen AG, 22. Februar: Ein 20-Jähriger verursachte alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht und flüchtete daraufhin
Rümikon AG, 22. Februar: Fahrlässiger Umgang mit Raucherwaren löste einen Wohnungsbrand aus. Eine Person musste mit Rauchvergiftung ins Spital.
Würenlingen AG, 20. Februar: Ein Neulenker baute einen Unfall, flüchtete aber. Die Polizei stellte seinen Audi A3 wenig später sicher.
Zofingen AG, 17. Februar: Ein Autolenker touchierte mit seinem Auto eine Kickboardfahrerin, die stürzte und sich verletzte.
Döttingen AG, 17. Februar: Ein 22-Jähriger kam von der Fahrbahn ab. Er war mit 0.9 Promille unterwegs.
Hägglingen AG, 16. Februar: Ein Schopf aus Holz stand in Vollbrand. Offenbar hatte ein siebenjähriges Kind mit einer Kerze hantiert.
Suhr AG, 15. Februar: Ein Autofahrer rammt zunächst eine Werbetafel und flüchtet dann. Sein Auto findet die Polizei völlig demoliert in einem Hinterhof. Der Lenker konnte noch nicht ausfindig gemacht werden.
Baden AG, 15. Februar: Ein Autofahrer missachtet bei der Siggenthaler Brücke ein Rotlicht und verursacht einen Unfall. Verletzt wurde niemand.
Bremgarten AG, 12. Februar: Eine 81-jährige Frau verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rammt zwei parkierte Autos. Verletzt wurde niemand.
Zuzgen AG, 10. Februar: Eine Autolenkerin gerät ab der Strasse und wird bei der Kollision mit einer Betonmauer schwer verletzt.
Rümikon AG, 9. Februar: Eine Gruppe rumänischer Staatsangehöriger hat sich eine wüste Schlägerei geliefert. Fünf Personen wurden verletzt. Drei weitere wurden von der Polizei verhaftet.
Schöftland, 8. Februar: Ein 65-Jähriger missachtete ein Rotlicht, weshalb es zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem Sattelmotorfahrzeug kam. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden.
Oftringen, 8. Februar: Nach einer seitlich-frontalen Kollision entstand an den beiden involvierten Fahrzeugen – einem Toyota und einem Ford – Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Gränichen, 2. Februar: Ein Fahrradlenker wurde bei einem Ausweichmanöver von einem Auto überholt. Er stürzte nach einer Kollision mit einem parkierten Fahrzeug. Der junge Mann verletzte sich leicht, das parkierte Auto erlitt Sachschaden.
Schöftland, 2. Februar: Über den Böhler fahrend brach bei einem 22-Jährigen Lenker das Heck aus. Er kollidierte mit einem anderen Fahrzeug und prallte in die Leitplanken. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Schafisheim AG, 1. Februar: Auf der Autobahn A1 kam es zu einer Auffahrkollision, Schuld ist möglicherweise der Fahrer eines Seat Leons, der einen Schikanestopp gemacht haben soll.
Wohlen AG, 1. Februar: Ein Lastwagen kollidierte nach einem Ausweichmanöver mit einem Kandelaber.

Aesch BL, 28. Februar 2021: Auf einem Garagenvorplatz gerieten zwei parkierte Personenwagen in Brand. Personen wurden keine verletzt.

Polizei Basel-Landschaft