Noch bis am Dienstag nimmt die Zentrale des Hilfswerks «Margrit Fuchs Ruanda» Spenden entgegen (Spendentelefon 058 200 50 25). Bis Montagmittag wurden total bisher 626'780 Franken gesammelt. Bereits jetzt freut man sich über den grossen Erfolg der diesjährigen Sammlung. So hat der Aarauer Patrick Huber, bekannt als Münzenhuber, 100 Schweine gespendet. Das hat mit dem Jubiläum seines Münzen-Geschäfts zu tun, wie er gegenüber Tele M1 sagt: «In unseren 25 Geschäftsjahren hatten wir auch da und dort mal 'Schwein' – in diesem Sinne passt das.»
Marlies Nauer, die freiwillige Helferin, die die grosszügige Spende entgegengenommen hat, freut sich über jedes Telefon: «Ob 50 oder 1000 Franken, jeder Beitrag ist willkommen. Jeder Franken geht nach Ruanda, und das ist das Wichtigste.» Momentan steht das Spendenbarometer bei 627'370 Franken (Stand Montagabend).
Das Hilfswerk wurde von der Aargauerin Margrit Fuchs ins Leben gerufen. Sie kam 2007 bei einem Autounfall ums Leben. Die 1917 geborene Windischerin setzte sich auch im hohen Alter für Waisen- und Strassenkinder in Ruanda ein.
Stand:
702'100 Franken
- Waisenhilfe: Betreuung eines Kindes in einem Waisenhaushalt 150 Franken für ein Jahr, 75 Franken für ein halbes Jahr.
- Schulgeld: Schulbesuch eines Kindes 150 Franken für ein Jahr, 75 Franken für ein halbes Jahr.
- Vieh: Milchgeiss 80 Franken, Schwein 50 Franken, Kuh 600 Franken (auch ein Anteilbetrag ist möglich).
- Institutionen des Hilfswerkes: Beliebiger Betrag für Betreuung Strassenkinder, Kinderheim, Lehrwerkstätten, Mütterstation, Spitalpatienten, Kleinkredite, Nothilfe u.a.m.
Spenden können Sie wie folgt:
- Telefon: 058 200 50 25 (werktags 08.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr)
- E-Mail: ruanda@azmedien.ch
- Direktüberweisungen sind wie folgt möglich:
- Raiffeisenbank Wasserschloss, 5412 Gebenstorf
- Konto/IBAN: CH42 8069 0000 0022 2228 0
- Clearing-Nr. 80690
- Post-Konto der Bank: 50-4158-4
- Vermerk: Stiftung Margrit Fuchs Ruanda
- Auch bei Direktüberweisung bitte Spende der Spendenzentrale melden, damit die Bestellungen detailliert nach Ruanda übermittelt werden können.
Nach Bestellungseingang schickt das OK den Spenderinnen und Spendern einen Einzahlungsschein zu. Die Spenden sind bei den Steuern abzugsberechtigt. Das OK dieser Sammelaktion und der Stiftungsrat des Hilfswerkes verschicken aus finanziellen und administrativen Gründen keine Spendenbestätigung; bitte dem Steuerformular den Beleg der Post- oder Banküberweisung beilegen.
Jeder Franken fliesst nach Ruanda
Da in der Schweiz keine Kosten für Administration und Organisation anfallen, kommt jede Spende vollumfänglich den Bedürftigen in Ruanda zugute. Der Bund hat die Aufsicht über das Hilfswerk und die Stiftung inne.
- Herzlichen Dank!
Hilfswerk-Infos: www.ruanda.ch
Geleitworte zur Jubiläums-Sammelaktion 2013