Der Verein Aargauer Wanderwege sorgt für ein gut gekennzeichnetes Wandernetz durch den Kanton.
Erleben Sie gemeinsam mit dem Verein Aargauer Wanderwege die beeindruckende Schönheit des Kantons Aargau und geniessen Sie auch Wanderziele ausserhalb des Kantons und im nahen Ausland. Wandern gehört zur Kernkompetenz des Vereins Aargauer Wanderwege. «Wir können Ihnen einen sicheren Partner rund ums Wandern bieten.
Unser Wanderleiterteam besteht aus siebzehn Personen, welche die Ausbildung als Wanderleiter/in mit Erfolg abgeschlossen haben. Wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus, sondern unterstehen einem ständigen Weiterbildungsprozess und nehmen Trends im Bereich Wandern auf. Damit wird das Angebot dauernd erweitert», sagt Bettina Ambrozzo, Leiterin Vereinswesen vom Verein Aargauer Wanderwege.
Das aktuelle, vielfältige Wanderprogramm lässt keine Wünsche offen. «Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie uns persönlich auf einer geführten Wanderung kennen.» (Im separaten Kasten ist eine Auswahl der geführten Wanderungen zu finden.) Das Wanderleiterteam freut sich auf viele Mitwanderinnen und Mitwanderer. Das aktuelle Wanderprogramm ist auf der Website zu finden oder direkt auf der Geschäftsstelle erhältlich.
Wanderer wollen die Natur geniessen und vom Alltag abschalten und entspannen. Die Fachorganisation kennt die Bedürfnisse und lässt diese bei der Planung, Signalisation und dem teilweisen Unterhalt des aargauischen Wanderwegnetzes einfliessen. Das oberste Ziel ist es, dass Wandernde ein einwandfrei signalisiertes Wegnetz vorfinden und dieses ohne Hilfsmittel benutzen können.
Dieses Angebot ist einmalig und nur dank dem Einsatz des Vereins Aargauer Wanderwege, der Unterstützung durch Mitglieder, Gönner und Spender sowie guten staatlichen Rahmenbedingungen möglich.
Der Verein Aargauer Wanderwege schenkt der Natur und Umwelt die notwendige Aufmerksamkeit und fördert das Wandern als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt.
(ZvG)
Eine Auswahl geführter Wanderungen:
9.8.16: Zu den Bergseen im oberen Murgtal
13.8.16: Rundwanderung von den Eggbergen zum Fleschsee
20.8.16: Vom Schloss Wildegg zum Schloss Bibersein
23.8.16: Sicht auf das Bipperamt
28.8.16: Von Atom- und Sonnenblumenkernen
9.9.16: Zur Anenhütte zuhinterst im Lötschental
11.9.16: Steine erforschen – Familienwanderung im Jurapark
18.9.16: Zum Aussichtsturm Petersboden
25.9.16: Familienwanderung zum Freiämter Sagenweg
27.9.16: Ich war noch niemals in Neu York
9.10.16: Gürbetaler Höhenweg
11.10.16: Zur Schlossruine Waldenburg
20.10.16: Von der Salhöhe über die Wasserflue
22.10.16: Landwasserschlucht Unesco-Welterbe-Viadukt
6.11.16: Der Limmat entlang zum Bruno-Weber-Park
Ausführliche Infos:
Verein Aargauer Wanderwege
Dorfstrasse 7
5036 Oberentfelden
Telefon 062 723 89 63
Alle Wanderungen im Überblick.