Fischbach-Göslikon
Freiämter Wassermelonen sind Produkt des Jahres 2012

Die Firma Unicorn (Suisse) SA aus Fischbach Göslikon hat im Facebook-Wettbewerb der Migros doppelt abgeräumt: Nach den Melonen gewann der Zuckermais die Silbermedaille.

Andrea Weibel
Drucken
Die Sieger: Justine (6) und Hailey (4), ihre Mutter Jane Lehmann und Unicorn-Inhaber Kurt Heimberg geniessen das Produkt des Jahres, die Freiämter Wassermelonen. aw

Die Sieger: Justine (6) und Hailey (4), ihre Mutter Jane Lehmann und Unicorn-Inhaber Kurt Heimberg geniessen das Produkt des Jahres, die Freiämter Wassermelonen. aw

Hailey (4) grinst als kleiner blonder Engel mit ihrer Lieblingsfrucht, der Wassermelone, niedlich in die Kamera. Mit diesem Lächeln hat sie nicht nur für die Freiämter Wassermelonen der Firma Unicorn (Suisse) SA in Fischbach-Göslikon den Titel «Produkt des Jahres» ergattert. Auch ihrer Mutter, die das Foto auf die Facebook-Seite «Goldene Sonne» der Migros gestellt hat, konnte sie einen Preis von 1000 Franken bescheren.

«Die Migros will durch den Produktewettbewerb ihren Facebook-Auftritt bekannt machen», erklärt Unicorn-Inhaber Kurt Heimberg. «Jeder konnte ein Foto eines Produktes hochladen, für das dann abgestimmt werden konnte.» Haileys Mutter Jane Leh-mann arbeitet seit zehn Jahren in der Gemüseabteilung der Unicorn und war sofort begeistert vom Wettbewerb. So posierte Hailey mit Melonen, während ihre Schwester Justine (6) sich mit Zuckermais ablichten liess.

«Wir waren sehr aufgeregt, denn es war lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem Knutwiler-Getränk», berichtet Jane Lehmann. «Doch am Ende siegten wir haushoch, und zwar mit beiden Bildern», freut sie sich. Aus diesem Grund durften die Lehmanns gestern gemeinsam mit Kurt Heimberg in einer Limousine zur Preisverleihung fahren.

«Sehr gutes Wassermelonenjahr»

«Der Preis ist für uns ein perfekter Abschluss für ein sehr gutes Wassermelonen-Jahr», so Heimberg. Vor zwei Jahren hat er mit Partnern begonnen, spezielle Wassermelonen zu pflanzen, die auch im Freiämter Klima gedeihen: die «Swiss Melody». «Im ersten Jahr bezahlten wir Lehrgeld, denn wir waren zu spät dran mit der Ernte. Letztes Jahr verkauften wir dann keine einzige Melone, weil sie alle vom Hagel zerstört wurden», erinnert sich Heimberg. «Und auch die ersten Setzlinge dieses Jahres machte uns der Hagel kaputt. Aber die späteren Pflanzen gediehen perfekt, sodass wir diese Woche die letzten der rund 50000 Stück verkaufen konnten.»

Und dass er nächstes Jahr wieder Freiämter Wassermelonen produzieren werde, sei nach einem solchen Preis wohl Ehrensache, meint der Unicorn-Inhaber lachend.