E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Freiamt

Wohlen - Kantiklassen pflanzten knapp 50 Bäume und über 200 Meter Hecken

Wohlen
Kantiklassen pflanzten knapp 50 Bäume und über 200 Meter Hecken

Andrea Weibel 17.11.2021, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
An der Kanti Wohlen werden knapp 50 Bäume und gut 200 Meter Hecken gepflanzt - alles der Biodiversität zuliebe. Fast alle 39 Klassen helfen mit.
An der Kanti Wohlen werden knapp 50 Bäume und gut 200 Meter Hecken gepflanzt - alles der Biodiversität zuliebe. Fast alle 39 Klassen helfen mit.
An der Kanti Wohlen werden knapp 50 Bäume und gut 200 Meter Hecken gepflanzt - alles der Biodiversität zuliebe. Fast alle 39 Klassen helfen mit.
An der Kanti Wohlen werden knapp 50 Bäume und gut 200 Meter Hecken gepflanzt - alles der Biodiversität zuliebe. Fast alle 39 Klassen helfen mit.
An der Kanti Wohlen werden knapp 50 Bäume und gut 200 Meter Hecken gepflanzt - alles der Biodiversität zuliebe. Fast alle 39 Klassen helfen mit.
An der Kanti Wohlen werden knapp 50 Bäume und gut 200 Meter Hecken gepflanzt - alles der Biodiversität zuliebe. Fast alle 39 Klassen helfen mit.

Aktuelle Nachrichten

Die Polizei markiert am Freitagabend in Kriegstetten Präsenz. (Carole Lauener)

13 Brände in 2 Monaten
Und nun auch noch die Schule: Eine Brandserie erschüttert den Kanton Solothurn – die Bevölkerung zwischen Angst und Wut

Ein Feuerteufel sucht den Bezirk Wasseramt im Kanton Solothurn heim. Mehrheitlich Waldhütten und Ställe brannten, dieses Wochenende nun aber sogar eine Schule. Besuch an einem Ort, wo die Angst gross ist – und die Behörden inzwischen vor Bürgerwehren warnen müssen.
Raphael Karpf 22.05.2022
Skater wollen Raum in Solothurn. (Hanspeter Bärtschi)

Skatepark und Kraftplatz
Forderung aus der Politik: Mehr Raum für Sporttreibende in der Stadt Solothurn

Judith Frei 23.05.2022
Eröffnungsrede: Cassis spricht um 10:45 Uhr am WEF ++ «Wir brauchen mehr Waffen»: Dramatischer Appell von ukrainischen Politikerinnen

Davos live
Eröffnungsrede: Cassis spricht um 10:45 Uhr am WEF ++ «Wir brauchen mehr Waffen»: Dramatischer Appell von ukrainischen Politikerinnen

Stefan Bühler, Patrik Müller, Florence Vuichard, Online-Team vor 3 Minuten
Ein Treffen vor dem Treffen. (Keystone)

WEF Davos
Paukenschlag zum Auftakt: Der deutsche Vizekanzler Habeck bemüht sich in Brüssel um Lösungen für die Schweiz

Stefan Bühler 22.05.2022
Wladimir Klitschko, Bruder des Kiewer Stadtpräsidenten Vitali Klitschko. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Militärische Aktivität an ukrainisch-belarussischer Grenze ++ Klitschko: «Wenn die Schweiz passiv zuschaut, klebt Blut auch an ihren Händen»

Online-Redaktion vor 2 Stunden

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.