Bremgarten
Bei dieser Führung wird es die Besucher auch ohne Hexen gruseln

Dieses Wochenende findet der historische Altstadtmarkt statt. Eine besondere Attraktion dürften die Führungen durch den Hexenturm werden. Sechshundert Jahre alt ist der mächtige Rundturm in der Bremgarter Unterstadt.

Dominic Kobelt
Drucken
Mit diesem hölzernen Aufzugsrad wurden die Gefangenen am Seil in das acht Meter tiefe Verlies versenkt.

Mit diesem hölzernen Aufzugsrad wurden die Gefangenen am Seil in das acht Meter tiefe Verlies versenkt.

Nora Jäger/ZVG

Die Stadtführergruppe Bremgarten ist bekannt für seine originellen Touren durch das Reussstädtchen, bei denen Episoden aus längst vergangenen Zeiten nachgespielt werden. Am kommenden Samstag und Sonntag bietet die Gruppe den Besuchern des historischen Altstadtmarktes Führungen durch den Hexenturm an.

Hexen werden aber nicht auftreten. «Es handelt sich um konventionelle Führungen, bei denen wir etwas zu den Menschen, die hier einst inhaftiert waren, erzählen», erklärt Reto Jäger, Vorsteher der Stadtführergruppe.

Auch zum Bauwerk wird man spannende Details erfahren. So dürfte dem einen oder anderen Besucher ein kalter Schauer über den Rücken laufen, wenn er das hölzerne Aufzugsrad im Innern sieht (Bild). Mit ihm wurden die Gefangenen am Seil in das acht Meter tiefe Verlies versenkt. Dort war es feucht, kalt und stockdunkel.

Drei Führungen pro Tag

Sechshundert Jahre alt ist der mächtige Rundturm in der Bremgarter Unterstadt. Zum Jubiläum wurde das historische Bauwerk renoviert. Nun kann man den imposanten Wehrbau auch besichtigen, vom ehemaligen Gefängnis im Erdgeschoss bis hinauf zum hohen Turmzimmer unter dem steilen Ziegeldach.

Bei der feierlichen Eröffnung vor vier Monaten haben bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Turm bestiegen. «Das war allerdings primär ein Anlass für die Ortsbürger und die Bremgarter, wir hoffen, es kommen nun Leute aus dem ganzen Freiamt», sagt Jäger. Die Turmführungen leiten die Stadtführer Robert Bamert, Walter Stierli und Reto Jäger.

Die Führungen finden am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Oktober, jeweils um 11.00 Uhr, 13.30 Uhr und 15.00 Uhr statt und dauern eine halbe Stunde.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Man trifft sich beim Restaurant Adler bei der Holzbrücke oder direkt vor dem Hexenturm; die Führungen sind kostenlos.