E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Freiamt

Freiamt

  • Luzern

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Zug

  • Schwyz

  • Freiamt

Die Strasse zwischen Wohlen und Lenzburg – mit dem Kreisel Langelen in Dintikon – gehört zu den meistbefahrenen im Kanton. (Bild: Toni Widmer)

Dintikon
Weniger Rückstaus, weniger Schleichverkehr: Ausbau des Kreisels Langelen ist ab 2028 geplant

Für den Ausbau des Kreisels Langelen in Dintikon erarbeitet der Kanton derzeit ein Vorprojekt. Gemeindeammann André Meyer geht davon aus, dass der Verkehr danach flüssiger rollt und der Umfahrungsverkehr zu den Stosszeiten am Morgen und am Abend massiv zurückgeht.
Michael Hunziker 06.02.2023
Gemeindeammann Norbert Ender (rechts) übergibt Ehrenschränzerin Melanie Kleiner den Gemeindeschlüssel. (Verena Schmidtke)

Niederwiler Fasnacht
Bestgehütetes Geheimnis gelüftet: Melanie Kleiner ist 50. Ehrenschränzerin – und hat bereits eine Aufgabe für den Gemeinderat

Verena Schmidtke 05.02.2023
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
Berikons Gemeindeschreiberin kündigt nach 15 Jahren ++ Skulptur bei Oberlunkhofer Schule beschädigt

Redaktion Freiamt 27.01.2023
Die Mitglieder der Bankleitung der Raiffeisen Wohlen können auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken: Rames Sothy (neu), Kathrin Peter-Koch (Stv. Vorsitzende der Bankleitung), Patrick Meyer, Erich Füglistaler (Vorsitzender der Bankleitung) und Oliver Jürgen Leder (neu) (von links). (Bild: zvg)

Wohlen
Die Raiffeisenbank Wohlen feiert ihren 80. Geburtstag – und das gute Ergebnis aus dem Jahr 2022

06.02.2023
Wegen eines Sekundenschlafs verursachte ein Automobilist am Sonntagnachmittag in Villmergen einen Verkehrsunfall. Es blieb bei Blechschaden. (Kantonspolizei Aargau / Aargauer Zeitung)

Villmergen
Am Steuer eingeschlafen: Kollision mit Gegenverkehr

06.02.2023
In abgestellten Anhänger geprallt: «Wusste zuerst gar nicht, ob ich noch lebe»
Video

Unterlunkhofen
In abgestellten Anhänger geprallt: «Wusste zuerst gar nicht, ob ich noch lebe»

04.02.2023
Vier Leserinnen spendeten Geld für die armutsbetroffene Frau aus dem Freiamt. (Bild: zg)

Grosse Solidarität
Fast wie ein Geschenk des Himmels: Die armutsbetroffene Freiämterin erhält Spenden von AZ-Leserinnen

Nathalie Wolgensinger 04.02.2023
Das Bistro «Centro» wird im Villmerger «Haus zum Rössli» liegen. (Marc Ribolla)

Villmergen
«Toscana»-Betreiber eröffnet mit Bistro «Centro» zweiten Standort und setzt auf Schweizer Küche

Marc Ribolla 04.02.2023

Besenbüren
Schwere Vorwürfe gegen den Gemeinderat: Hat er das Abstimmungsresultat manipuliert?

Melanie Burgener 04.02.2023

Wohlen
Fast 20 Jahre nach dem ersten gescheiterten Anlauf: Jetzt soll Tempo 30 auch im Gebiet Farn und Boll kommen

Marc Ribolla 04.02.2023

Unterlunkhofen
Fahrzeug prallt in stehenden Anhänger

03.02.2023

Bettwil
Alle Einsprachen abgewiesen – ein Jahr nach Info-Abend kommt die 5G-Antenne beim Friedhof

Melanie Burgener 03.02.2023

Gerichtsurteil
Freiämter Arzt findet: Über 6000 Franken monatlicher Unterhalt für seine Frau sind zu viel – Richter lassen ihn aber abblitzen

Melanie Burgener 03.02.2023

Muri-Gries
Ex-Mönch verklagt Kloster auf 1,2 Millionen Franken Schadenersatz – der Grund ist ein irdischer

Kari Kälin 03.02.2023

Mutschellen
Weil Pandemie kein Thema mehr ist: Wie sich das OK jetzt perfekt auf die Badmintonmeisterschaft vorbereiten konnte

Marc Ribolla 03.02.2023

Jörg Baumanns Trouvaillen
200 Jahre Schützengesellschaft Wohlen – Schuss um Schuss fürs Vaterland oder: Was passiert, wenn eine Kuh erschossen wird?

Jörg Baumann 03.02.2023

Wohlen
Neue Fassade und Flachdächer werden die grössten Ausgabenposten für die Sanierung der Junkholz-Turnhalle sein

Marc Ribolla 02.02.2023

Muri
Raiffeisen Oberfreiamt steigert den Gewinn 2022 leicht und setzt mit Mobility und Photovoltaik stärker auf Nachhaltigkeit

02.02.2023

Obergericht
Arbeitskollegen hatten täglich Streit: Der Zwist eskalierte mit einem Messerangriff, als sie sich mit dem Auto begegneten

Nathalie Wolgensinger 01.02.2023

Merenschwand
Die Guggenmusik, die es sogar ins Guinnessbuch schaffte: Die Mery-Güüger werden heuer 50 Jahre alt

Nathalie Wolgensinger 01.02.2023

Sarmenstorf
Nationale Auszeichnung für das Projekt Sanierung Zigiholz: Sarmenstorfer Grabstätte erhält Anerkennungspreis

Melanie Burgener 01.02.2023

Bremgarten
Mit dem Schreinerhandwerk direkt zu den Leuten: Wieso Hüsser in der Altstadt einen Pop-Up-Laden eröffnet

Marc Ribolla 01.02.2023

Hägglingen
Sie fordern eine Begegnungszone statt des geplanten Strassenbaus für 1,8 Millionen Franken

Nathalie Wolgensinger 01.02.2023

Muri
Erster Indoorcycling-Marathon: Schwitzen und strampeln für einen ganz besonderen Kinderwunsch

01.02.2023

Muri
Jetzt kommt das Herzstück: Dieser spezielle Filter der Kläranlage Muri ist einer der ersten seiner Art in der Schweiz

Melanie Burgener 31.01.2023

Bremgarten
Auch Stadtammann Tellenbach muss sich den Narren stellen: Die Stadt feiert die Fasnacht wieder mit vollem Programm

Melanie Burgener 31.01.2023

Villmergen
Die Raiffeisenbank Villmergen erzielt 2022 einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken

31.01.2023

Rudolfstetten
Unbekannte zünden am frühen Morgen zwei Autos an – Polizei sucht Zeugen

30.01.2023

Bezirksgericht Bremgarten
Er ging mit einer Flasche auf seinen Kontrahenten los: Schlägerei vor Freiämter Bar führt zu einem Landesverweis

Nathalie Wolgensinger 30.01.2023

Sponsorensuche
Dubiose Inserate-Masche für den Jubiläums-Event des TV Muri

Lorenz Barazetti, ArgoviaToday 30.01.2023

Natur-Serie
Totholz ist eigentlich sehr lebendig: So können auch Gartenbesitzende einen Beitrag für gefährdete Arten leisten

30.01.2023

Hägglingen
Zum 50-Jahr-Jubiläum der Hächle-Zunft: Wenn der Präsident auch noch Zunftmeister «Steff le Scheff» wird

Marc Ribolla 29.01.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.