E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Brugg

Brugg: Freiwillige kränzen in der Schulthess-Allee

Brugg
Über 40 Freiwillige haben in der Schulthess-Allee gekränzt

Mit den Rundkränzen, Papierblumen und geschmückten Brunnen soll trotz erneuter Absage etwas Jugendfeststimmung aufkommen.

Ina Wiedenmann 28.06.2021, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg. Hier Stadtrat Jürg Baur.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.Sibylle (l.) und Cornelia Weber (vorn), dahinter Maya Wettstein.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.
Impressionen vom Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg. Familie von Reto Wettstein beim Kränzen
Ehemalige Schülerinnen beim Kränzen in der Schulthess-Allee in Brugg.

Aktuelle Nachrichten

Rudolf Kyburz bei dem Aussengerät seiner Luftwärmepumpe in seinem Elternhaus in Erlinsbach. (Bruno Kissling)

Umstellung im Heizkeller
«Öl verbrennen zum Heizen ist zu schade in der heutigen Zeit»: Für Rudolf Kyburz lohnt sich die Wärmepumpe doppelt

Seine Wärmepumpe schont nicht nur den Geldbeutel und die Ressourcen des Erlinsbachers Rudolf Kyburz – diese Art zu heizen bedeutet für ihn auch Komfort. Und sie schafft Platz im Haus.
Franziska Roth 13.08.2022
Der ehemalige Präsident Donald Trump während eines Rede-Auftrittes im Frühsommer. (Mark Humphrey / AP)

Amerika
Nach der Razzia in Trumps Residenz: Wie geht es im Verfahren gegen den Ex-Präsidenten nun weiter?

Renzo Ruf, Washington vor 34 Minuten
Die Unfallstelle bei Oekingen. (Kapo Solothurn)

Tragisch
Velofahrer will in Oekingen Strasse überqueren, wird von Auto erfasst und stirbt an den Verletzungen

vor 4 Stunden
Aufmarsch: In den 80ern wurden im Bundeshaus in Bern die Unterschriften der Initiative «Für eine Schweiz ohne Armee und für eine umfassende Friedenspolitik eingereicht. (Keystone)

Streitfrage
Soll die Schweiz Waffen an die Ukraine liefern? Wir haben Musiker gefragt, die einst die Armee abschaffen wollten

Stefan Künzli 13.08.2022
Die Wirtschaft boomt, während anderswo Krise herrscht: Feuerwerk im Basel am Vorabend des 1. August 2022. (Keystone)

Rezessionsängste
Wirtschaftswunderland Schweiz: Jetzt findet fast jeder einen Job – aber erleben wir gerade die Ruhe vor dem Sturm?

Patrik Müller 13.08.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.