Die Vindonissa Rotpunkt Apotheke stellt ein Baugesuch. Dabei erhofft man sich durch einen Anbau auf der Rückseite des Gebäudes auch erleichterte Anlieferungen.
Die Vindonissa Rotpunkt Apotheke in Windisch bereitet sich auf sichtliche Veränderungen vor. Die RMK AG als Grundeigentümer des Gebäudes und die Apotheke als Bauherrin stellen ein Baugesuch.
Dabei soll der Rückbau von zwei Glaskörpern der Werbesäulen vor der Fassade rechts neben dem Ladeneingang umgesetzt werden. Wie die Inhaberin der Apotheke Sarah Ali der AZ verrät, habe dies ästhetische Gründe. Dadurch wolle man die Apotheke prägnanter zum Vorschein bringen. Die Betonsockel, die bisher als Halterung für die Werbesäulen dienen, bleiben bestehen.
Um in Zukunft Anlieferungen zu erleichtern, wird zusätzlich ein 3,70 x 3,10 und 3,90 Meter hoher Anbau, welcher als Vorraum genutzt werden sollte, beim Hintereingang des Gebäudes an der Dohlenzelgstrasse vorgesehen.
Dazu wird die bisherige Treppe zum Hintereingang durch eine drei- anstatt bisher vierstufige Treppe ersetzt. Zusätzlich wird ein Fenster abmontiert und durch eine Tür ausgetauscht, um geschickter in den Vorderbereich der Apotheke zu gelangen. Der gedeckte Anbau beabsichtigt ein 2 Meter herausragendes Dach.
Zudem ergänzt ein Split-Klimagerät an der Aussenwand des geplanten Vorraumes das Bauvorhaben.
Gemäss Baugesuch belaufen sich die Kosten des Projekts auf rund 55'000 Franken. Das Gesuch liegt noch bis am 3. Januar 2023 auf der Abteilung Planung und Bau der Gemeinde Windisch auf.