E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Brugg

Brugg

Die Trafiko AG erstellt ein Mobilitätskonzept für den Campus Reichhold. Projektleiter ist Christoph Zurflüh. (Bild: Emanuel Ammon)

Hausen/Lupfig
Ladestationen für E-Bikes und Fahrgemeinschaften: Für den Campus Reichhold ist ein modernes Mobilitätskonzept vorgesehen

Zwischen Hausen und Lupfig wird ein 75’000 Quadratmeter grosser Werkplatz mit bis zu 1400 Arbeitsplätzen entstehen. Wie der Verkehr zum und auf dem Areal funktionieren soll, erarbeitet das Luzerner Unternehmen Trafiko AG. Projektleiter Christoph Zurflüh gibt Auskunft.
Deborah Bläuer 06.02.2023
Nik Pergjokaj malt seit seiner Jugend von abstrakt bis fotorealistisch. (Ina Wiedenmann)

Brugg
«Bei mir kommt alles, was mich interessiert, unters Messer»: Künstler zeigen live, wie Werke entstehen

Ina Wiedenmann 05.02.2023
Waldweide bei Brugg/Riniken ist bewilligt ++ Schinznach informiert über Masterplan im Dorfkern

Region-Brugg-Ticker
Waldweide bei Brugg/Riniken ist bewilligt ++ Schinznach informiert über Masterplan im Dorfkern

vor 43 Minuten Aktualisiert
Für sie gibt es meist eine Warteliste: die zehn Betten des Hospiz Aargau. (Bild: zvg)

Brugg
Höchststand an Todesfällen: Hospiz fasste zweiten Standort ins Auge – warum es doch nicht geklappt hat

Maja Reznicek 04.02.2023
Das Geschäftshaus an der Stapferstrasse 10 steht seit Januar 2022 leer. (Claudia Meier)

Brugg
Die Verwaltung wächst: Wie steht es um den Plan B für ein modernes Stadtbüro?

Claudia Meier 04.02.2023
Die «Villa Lüthi» gleicht am Freitagmittag einem Geisterhaus. (Claudia Meier)

Brugg
In wenigen Tagen ist die «Villa Lüthi» an der Bahnhofstrasse Geschichte

Claudia Meier 03.02.2023
Das «Olive Garden» soll ein grösseres Sortiment als das «Kebap Werk» haben. (Claudia Meier)

«Olive Garden»
Brugger «Kebap Werk» riskiert mit Namensänderung Rechtsstreit

Cyrill Felder, ArgoviaToday 03.02.2023
Im vergangenen Jahr wurden sechsmal mehr Pilze bei der amtlichen Pilzkontrolle geprüft als 2021. (Ernst Wyss)

Bezirk Brugg
Sechsmal mehr Pilze landeten 2022 bei der Kontrolle als noch im Vorjahr – das sind die Gründe

Noah Merz 03.02.2023

Brugg
Nach 21 Jahren: Stadtrat verabschiedet erstmals eine IBB-Eigentümerstrategie

Claudia Meier 03.02.2023

Brugg
Das Chinderhuus Simsala zieht aus: An der Storchengasse entstehen weitere Wohnungen

Claudia Meier 03.02.2023

Villnachern
Neuer Hauptbadmeister steht fest – ein bereits bekanntes Gesicht im Freibad

02.02.2023

Brugg-Lauffohr
Überraschung: Bei Bauarbeiten für den Wärmeverbund wurde ein Dutzend Findlinge ausgehoben

Claudia Meier 02.02.2023

Umiken
Bastelladen schliesst: «Letztes Jahr wurde es schlimmer mit den Finanzen»

Claudia Meier 02.02.2023

Brugg-Windisch
Die Kulturnacht ist zurück: Was die Besucherinnen und Besucher alles wissen sollten

Noah Merz 02.02.2023

Archäologie
Vor über zehn Jahren wurden mittelalterliche Siedlungsstellen in Thalheim und Zeihen entdeckt – jetzt erscheint dazu ein Buch

AZ 02.02.2023

Windisch
Keine Rückkehr: Warum der Einwohnerrat zukünftig nicht mehr im Gemeindehaus tagt

Maja Reznicek 01.02.2023

Villigen
Grundriss von 3400 Jahre altem Haus entdeckt – es ist das grösste im Aargau

Deborah Bläuer 01.02.2023

Bezirksgericht Brugg
«Komme mir wie im Gefängnis vor»: Streit unter Nachbarn eskaliert

Maja Reznicek 01.02.2023

Riniken
Im zweiten Anlauf klappt es: Wann der Volg den alten Standort verlässt

Claudia Meier 01.02.2023

Traditionsanlass
Wie organisieren die Gemeinden ihre Jungbürgerfeier? Ein Überblick über die Region Brugg

Noah Merz 01.02.2023

Klassik
«Hinter diesen Saiten kann man sich nicht verstecken»: Muss man auch nicht – Chiaroscuro ist ein Quartett der Sonderklasse

Sibylle Ehrismann 31.01.2023

Tanz
Das Ende einer Ära: Brigitta Luisa Merki kündigt Rücktritt an

Anna Raymann 31.01.2023

Neueröffnung
«Es ist unser erstes eigenes Lokal und ein grosser Schritt für uns» – das M.Y Sushi Restaurant öffnet in Brugg

Maja Reznicek 31.01.2023

Filmfestival
Alles dreht sich um das Auge: Brugg soll zu einer Filmstadt werden

Noah Merz 31.01.2023

Generalversammlung
SAC Sektion Brugg will Gelmerhütte für 2,5 Millionen Franken umbauen

AZ 31.01.2023

Bezirk Brugg
Pro Senectute: Ende März kommt es zu einem Leitungswechsel auf der Beratungsstelle

Claudia Meier 31.01.2023

Mülligen
Vandalen werfen ein Ei gegen die Scheibe der Mehrzweckhalle und machen ein Feuer beim Schulhaus

Deborah Bläuer 30.01.2023

Hausen
SVP-Nationalrat Roger Köppel beschert der Brugger Bezirkspartei ein volles Haus

Claudia Meier 30.01.2023

Brugg-Windisch
Scheidender Professor: «Junge Leute zu unterrichten, ist ein Lebenselixier»

Louis Probst 30.01.2023

Bezirk Brugg
Schneesportlager hat zu viele Anmeldungen: Losverfahren entscheidet über die Teilnahme

Noah Merz 30.01.2023

Zivilstandsamt Brugg
Trotz Gesetzesänderung: Im 2022 heirateten viel weniger gleichgeschlechtliche als heterosexuelle Paare

Noah Merz 30.01.2023

Hausen
Eine Zugreise zu Tulpen, Tüll und Trachten: Wie der Turnverein an seiner Show das Publikum verzauberte

Ina Wiedenmann 29.01.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.