Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Brugg

Brugg

Das Team von Markus Müller Gartenservice mit Chef Markus Müller (Dritter von rechts), Landschaftsarchitekt Felix Naef (Zweiter von rechts) und Anna Hoyer, stellvertretende Geschäftsleiterin vom Jurapark Aargau (ganz links). (Bild: Maja Reznicek)

Sanierungsprojekt
In Schinznach-Dorf entsteht eine Rundwanderung auf historischen Verkehrswegen – Teile davon haben eine «nationale Bedeutung»

Seit 2019 lässt der Jurapark Aargau den Weg am Chalm und in der Alten Gasse sanieren. Die Pfade hatten früher für die regionale Landwirtschaft eine grosse Bedeutung.
Maja Reznicekvor 4 Stunden
«Wir können für jeden Gästetyp etwas anbieten», sagt die 31-jährige Hoteldirektorin Sandra Schuler. (Bild: Sandra Ardizzone (22. Februar 2021))

Windisch/Brugg
Junges Team, modernes Haus: Das «Centurion Towerhotel» öffnet die Türen

Michael Hunziker27.02.2021
Abgestimmt wird am 7. März an der Urne über den Kredit von 2,3 Mio. Franken für die Projektierung des Schulhaus-Neubaus Dohlenzelg. (Bild: Severin Bigler (17. Januar 2020))

Schulhaus-Neubau Dohlenzelg
Gemeindepräsidentin kontert: «Windisch ist finanziell bereit für diese Investition»

Michael Hunziker27.02.2021
Ab 1. März steht der Aussenbereich des Aquarena fun wieder offen. (Bild: zvg/Bad Schinznach AG/Michel Jaussi)

Schinznach-Bad
Ab März wieder offen: Die Erholungssuchenden und Sportlichen dürfen sich freuen

Michael Hunziker27.02.2021
Kurt Mathys verabschiedet sich nach über 40 Jahren von seiner Kundschaft in Brugg. Er verteilt Anis-Gebäck, das seine ehemalige Angestellte Rosmarie Müller aus Windisch (rechts) produziert hat. (Bild: Claudia Meier)

Schryberhof
Eine Wochenmarkt-Legende sagt Adieu – und verabschiedet sich persönlich von seiner Kundschaft

Claudia Meier26.02.2021
Kai Mayer (links) und Fabio Bernasconi in ihrer Brauerei in Windisch. (Bild: Sandra Ardizzone)

Brugg/Windisch
«Die Leute trinken jetzt gezielter»: Vier junge Aargauer liefern Himbeerbier und Helles bald direkt nach Hause

Maja Reznicek26.02.2021
Im Gemeindehaus Hornussen wird sich ab 2022 die Verwaltung von Böztal befinden sowie der neue Gemeinderat zur Sitzung treffen. (Bild: cm (6. Januar 2020))

Gemeinderatswahlen
Diese acht Kandidierenden wollen in der neuen Gemeinde Böztal von Anfang an mitreden

Claudia Meier26.02.2021
Die SP befürchtet Mehrbelastungen durch das Projekt Oase, auf dem Bild die Neumarktkreuzung in Brugg. (Bild: mhu (22. Januar 2015))

Projekt Oase
Die SP Bezirk Brugg wehrt sich gegen den Schwerverkehr

Michael Hunziker26.02.2021
Anita Bruderer wird von der FDP für die Gemeinderatswahlen nominiert. (Bild: zvg)

Windisch
FDP schickt Anita Bruderer ins Rennen bei den Gemeinderatswahlen

25.02.2021
Lorenz Helbling aus Brugg betreibt in Schanghai unter dem Label «Shanghart» zwei Galerien. (Bild: zvg)

Brugg
Dieser Aargauer Auswanderer lebt 800 Kilometer östlich von Wuhan – und strandete letztes Jahr in der Schweiz

Claudia Meier25.02.2021
Roli Hunziker (links) übergibt das Sportgeschäft No Limit an seinen Nachfolger Andi Wernli. (Bild: mhu)

Brugg
Der Trendsport-Pionier von No Limit räumt den Chefsessel

Michael Hunziker25.02.2021
Am 28. Februar tritt Sängerin Claudia Masika im Dampfschiff auf. (Bild: zvg)

Livestream
Dampfschiff verabschiedet sich mit Afro-Fusion-Konzert: «Schafft Platz zum Tanzen im Wohnzimmer»

Maja Reznicek25.02.2021
Sue Luginbühl ist Betriebsleiterin. (Bild: Prisca Böcher)

Brugg
Das «Odeon» feiert das 100-Jahr-Jubiläum – einst waren im Kinotheater Ehebruchszenen tabu

Michael Hunziker24.02.2021
Autofahrerin missachtet Vortritt im Kreisel und fährt Motorradfahrer an

Schinznach
Autofahrerin missachtet Vortritt im Kreisel und fährt Motorradfahrer an

25.02.2021
Bei der Aufnahme von Kraft- und Raufutter kommen die Jungtiere in Königsfelden oft zu kurz. (Bild: Chris Iseli (8. Dezember 2020))

Windisch
In Königsfelden können sich die Jungtiere bald vor dem Platzhirsch zurückziehen

Claudia Meier24.02.2021
Der Schwertstumpf in der Hand der Victoria in Birr. (Bild: Archiv AZ (30. August 2017))

Birr
Sorge um Bourbaki-Denkmal: Wo ist das Schwert der geflügelten Viktoria geblieben?

Katja Gribi24.02.2021
Der grüne Mittelstreifen an der Zürcherstrasse ist auf weiten Strecken kahl. (Bild: cm (22. Januar 2021))

Windisch
Nach Baumsterben an der Kantonsstrasse: Gemeinde muss 17 neue Bäume zahlen

Claudia Meier23.02.2021
Jasilma Müller (Dritte von links), Leiterin des Zentrums Recrearte in Fosfato, arbeitet mit freiwilligen Helfern zusammen. (Bild: zvg)

Projekt in Brasilien
«Schiessereien sind nichts Aussergewöhnliches»: Windischer hilft mit, dass Kinder im Armenviertel nicht auf der Strasse landen

Maja Reznicek23.02.2021
Das Gebiet «im Winkel» in Windisch ist die grösste Baulandreserve in der Region Brugg. (Bild: cm (29. Dezember 2020))

Windisch
Grosses Baugebiet: Im Winkel beginnen Anwohner, sich zu organisieren

Claudia Meier23.02.2021
Vorgesehen ist, die öffentlichen Sammelstellen – hier der Standort Weiermatt – auf Unterflursysteme umzurüsten. (Bild: Claudia Meier)

Unterflurcontainer
Die Stadt Brugg modernisiert ihre Abfallwirtschaft

Michael Hunziker23.02.2021
Während des Lockdowns diskutiert der Sternenzirkel per Videokonferenz. (Bild: zvg/Peter Munz)

Brugg
Der Sternenzirkel lädt Gäste - besonders auch Frauen - zum Mitdiskutieren ein

23.02.2021
Die Lernende Delia Müller ist im ersten Ausbildungsjahr als Köchin im Restaurant Bären in Remigen. (Bild: Britta Gut)

Remigen/Lupfig
Diese 16-Jährige begann in der Pandemie ihre Lehre als Köchin: «Ich bin sehr froh, dass ich überhaupt arbeiten kann»

Katja Gribi22.02.2021
Martina Wächter vom Café Stadtklatsch in Brugg mit der Angebotstafel für den Take-away, der am Freitagvormittag offen steht. (Bild: cm)

Gastronomie Region Brugg
Brotbestellungen sind gut für die Moral und Motivation der Café-Inhaberinnen

Claudia Meier22.02.2021
Andreas Wernli ist ehemaliger Zimmermann und arbeitet jetzt in der Möbelbranche. (Chris Iseli)

Thalheim
Auf Tour mit tierischer Begleitung: Warum diese Aargauer lieber mit Ziegen als mit Eseln wandern

Maja Reznicek20.02.2021
Für einen Tag hilft Daniel Gubler beim Rebenschneiden aus. (Bild: Chris Iseli)

Ausbildung
Dieser Lehrling sagt: «Es macht mich nervös, nicht zu wissen, wie die nächsten Wochen aussehen»

Katja Gribi20.02.2021
Werkstattchef Anton Pilzer baut den alten Elektromotor aus. Hinten zu sehen ist der neue Motor. (Bild: zvg)

Villnachern/Turgi
Diese Elektromotoren fordern die Spezialisten

Michael Hunziker20.02.2021
Das Profil für den Selecta-Automaten steht rechts am Bushäuschen bei der Haltestelle Kirche Umiken. (Bild: cm (16. Februar 2021))

Umiken
Die grau verfärbten Holzlatten halten sich hartnäckig an der Bushaltestelle

Claudia Meier20.02.2021
«Oschterzäpfe» im Homeoffice: Trotz Corona gibts eine Schnitzelbank

Fasnacht
«Oschterzäpfe» im Homeoffice: Trotz Corona gibts eine Schnitzelbank

20.02.2021
Die Dohlenzelg-Baukonstruktion sei am Ende ihrer ihrer Lebensdauer angelangt, hält die SP fest. (Bild: Severin Bigler (17. Januar 2020))

Windisch
Die SP-Fraktion steht klar hinter dem Dohlenzelg-Kredit

20.02.2021
Die Armee will das alte Zeughaus 1 an der Aare in Brugg veräussern. (Bild: mhu (25. April 2019))

Aareraum Brugg
Für den Tourismusverein ist klar: «Das alte Zeughaus soll öffentlich genutzt werden»

Claudia Meier19.02.2021
Fritz Schweizer, bald 57, ist Immobilienbewirtschafter. (Bild: zvg)

Zwei Kandidaten
In Villnachern kommt es zu einer Kampfwahl um den Sitz im Gemeinderat

Michael Hunziker19.02.2021
Der Flugplatz Birrfeld aus der Luft. (Bild: zvg)

Lupfig
Auf dem Regionalflugplatz Birrfeld übernimmt ab 1. März ein neuer Leiter

Claudia Meier19.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.