Garagisten aus der Region beklagen bereits Lieferengpässe – ein Grund ist die Krise.
Winterpneus sind so begehrt wie nie – in Europa fehlt rund ein Drittel der nötigen neuen Pneus. Dies bekommen auch die Händler in der Region zu spüren, wie etwa die Badener Filiale von Pneu Egger. «Man muss schon jetzt damit rechnen, dass gewisse Produkte nicht mehr verfügbar sind», bestätigt Simon Müller von der Abteilung Marketing und Verkauf.
Ein Grund sei der erhöhte Pneubedarf in unseren Nachbarländern: «In Österreich wurde das Winterpneuobligatorium eingeführt und in Deutschland wurden die Gesetze verschärft.» Zudem seien in der Krise weniger Pneus produziert worden: «Da jetzt der Autoverkauf wieder anzieht, werden zuerst die Neuwagen ausgerüstet.» Doch was passiert, wenn ein Pneu kaputt geht? «Allenfalls muss man dann andere Marken nehmen. Im schlimmsten Fall müssen neue Felgen montiert werden.»
Gewisse Pneus gibt es nicht
Auch das Pneuhaus R.Meier in Wohlen spürt die Engpässe. Schon im Mai hat das Unternehmen ihre Bestellung aufgegeben, bisher haben aber die Produzenten nur 65 Prozent der gewünschten Menge geliefert, wie Geschäftsführer Liman Balazi bestätigt: «Spezielle Pneus, etwa für Sportwagen oder grosse Autos, sind knapp. Standardprodukte gibt es genug.» Auch letztes Jahr wären die Pneus Mitte Saison knapp geworden: «Das wir schon Anfang Winter Probleme haben, ist ungewöhnlich.» Geduld brauchen auch die Kunden von Pneu & Autozubehör Rexhepi aus Merenschwand. «Wenn man gewisse Pneus nachbestellen will, muss man lange Wartezeiten in Kauf nehmen», so Geschäftsführer Ekrem Rexhepi. Auch seien dieses Jahr auch viele Produkte schon ausverkauft.
«Produzenten haben keine Lager»
Genug Pneus hat das ABC Pneuhaus in Kleindöttingen. «Ich habe schon im Frühling alles eingekauft», so Inhaber Pao Lucci. Diese Pneus verkauft er jetzt, bis alle weg sind. Nachbestellungen macht er keine. Dies sei auch schwierig: «Die Pneuproduzenten unterhalten aus Kostengründen keine Lager mehr. Ihre Pneus wollen sie nach der Herstellung möglichst schnell an den Händler bringen.» Deshalb könne es gut sein, dass es im Januar gewisse Produkte einfach nicht mehr gebe. Das kann auch Roger Lemmenmeier, Werkstattchef in der Südbahngarage Wüst in Windisch, nicht ausschliessen: «Gewisse Engpässe hat es schon in anderen Wintern gegeben.» Momentan spüre er aber noch nichts davon. «Wir haben genug Pneus.» Auch an Arbeit mangelt es ihm nicht: «Wenn der erste Schnee angekündigt wird, müssen plötzlich alle ihre Winterpneus montiert haben. Deshalb muss man bei uns derzeit mit eineinhalb Wochen Wartezeit rechnen.»