Cordulafeier
Spanischbrödlizunft ehrt Badener für ihre Dienste zugunsten der Stadt

Am Mittwoch hat die 53. Cordulafeier stattgefunden. Sie erinnerte an Badener Heldentaten im Jahr 1444 – und ehrt ihre neuen Helden.

Drucken
53. Cordulafeier Baden 2017
5 Bilder
Da war sie hinter dem Schirm versteckt, die neue Miss Cordula.
Herr Silberysen an der 53. Cordulafeier. Herr Silberysen. Cordulafeier der Cordulazunft, Baden, 25. Oktober 2017.
Auch Frau Klingelfuss war mit von der Partie.
Die Geehrten an der Cordulafeier 2017. Die Geehrten. Cordulafeier der Cordulazunft, Baden, 25. Oktober 2017.

53. Cordulafeier Baden 2017

Alex Spichale

Vor 573 Jahren überfielen Zürcher Truppen die Stadt Baden im Morgengrauen, doch die Einwohner wehrten sich erfolgreich gegen die Eindringlinge. Die Spanischbrödlizunft gedenkt jener Schlacht jedes Jahr mit der Cordulafeier auf dem gleichnamigen Platz – und bedankt sich bei jenen Einwohnern, die sich durch besonderen Einsatz zugunsten der Allgemeinheit hervortaten.

Traditionell ist es die «Cordula», welche die Ehrung durchführt – dieses Jahr Sina Müller aus Baden, die im elterlichen Betrieb der Metzgerei Müller arbeitet. Diese Personen wurden am Mittwoch geehrt:

  • Edi Herzog: War über 40 Jahre in der Liegenschafskommission der Röm-Kath. Kirchgemeinde Baden für 28 Liegenschaften zuständig.
  • Alfred Neuenschwander, «Hauswart» des Bädergebiets, der während mehr als 10 Jahren dafür sorgte, dass die stillgelegten Gebäude erhalten blieben. Ausserdem sehr beliebter Aushilfsbusfahrer, der Gäste an der Badenfahrt auch gerne mal mit einem Gedicht über den Lautsprecher erfreute.
  • Alvaro Tatti, 34 Jahre Bez-Lehrer Deutsch, Französisch und Englisch. Ausserdem begeisterter Skilager-Leiter. Bei Schülern als Vaterfigur und Lehrern als vertrauensvoller Kollege gleichermassen geschätzt.
  • Daniel Wiederkehr, mehrfacher Schweizer Meister im Rudern und Olympia-Teilnehmer Rio 2016.
  • Prof. Dr. Jürg Hans Beer, «Übervater» des Kantonsspitals Baden. Seit 20 Jahren Direktor und Chefarzt Innere Medizin im KSB und seit vielen Jahren Mitglied der Spitalleitung, heute auch Stv. CEO. Jürg Braga, 40 Jahre OK Badenfahrt. OK-Vizepräsident 2017. (AZ)