Neuenhof
Wegen nasser Fahrbahn: 23-Jähriger verliert die Kontrolle über seinen BMW – Totalschaden

Ein junger Mann hat auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen leistungsstarken Wagen verloren. Der Fahrer blieb unverletzt, am Auto entstand hingegen Totalschaden.

Drucken
Ein 23-jähriger Autofahrer hat auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren.

Ein 23-jähriger Autofahrer hat auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren.

Kapo AG

Im Kanton Aargau hat es nach einer langen Trockenperiode wieder geregnet. Der nasse Asphalt hat dabei den einen oder anderen Autofahrer überrascht. In der Nacht auf Donnerstag haben sich auf der Autobahn A1 gleich zwei Selbstunfälle ereignet.

Der dritte Unfall liess nicht lange auf sich warten. Am Donnerstagmorgen, kurz nach sieben Uhr, verlor ein 23-jähriger Mann auf der Zürcherstrasse in Neuenhof die Kontrolle über seinen BMW M5.

Die Kantonspolizei Aargau geht davon aus, dass er den leistungsstarken Wagen zu stark beschleunigt habe. Auf der nassen Fahrbahn geriet er dadurch ins Schleudern und prallte seitlich mit grosser Wucht gegen den Mast einer Signalisationsanlage sowie gegen den Randstein.

Der 23-Jährige blieb gemäss Mitteilung unverletzt. Am Auto entstand hingegen Totalschaden. Die Kantonspolizei Aargau verzeigte den Unfallverursacher an die Staatsanwaltschaft und nahm ihm den Führerausweis ab. (fan)

Die aktuellen Polizeibilder:

Wohlen, 29. März: Ein 60-Jähriger hat mit seinem Mercedes ein Rotlicht missachtet. Er ist dabei in einen Daihatsu geprallt, an dessen Steuer ein 82-Jähriger sass. Verletzt wurde niemand. Der 60-Jährige ist seinen Führerausweis aber los.
28 Bilder
Wohlen, 28. März: Eine 18-Jährige ist mit ihrem Auto in ein Brückengeländer gekracht. Sie wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht, den Führerausweis gab sie ab.
Oberlunkhofen, 27. März: Auf einem Balkon brach ein Brand aus. Eine Person wurde leicht verletzt.
Veltheim, 22. März: Auf der Talstrasse bemerkte ein Autofahrer nicht, dass das Fahrzeug vor ihm angehalten hatte, um abzubiegen. Darauf knallte der VW ins Heck des Mercedes, dieser geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Fiat. Der Fiat-Fahrer wurde leicht verletzt, alle Autos erlitten Totalschaden.
Suhr, 19. März: Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Automobilist auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde hinter die Leitplanke geschleudert.
Niederwil, 16. März: Eine alkoholisierte Lenkerin war während der Fahrt wohl abgelenkt und kam dabei von der Strasse ab. Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach.
Baden-Dättwil, 16. März: Ein Auto brannte in der Tiefgarage des Bareggcenters in Baden-Dättwil. Verletzt wurde niemand.
Auenstein, 16. März: Durch mutmasslich falsch entsorgte Aschereste geriet eine Veranda in Flammen. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorübergehend nicht mehr bewohnbar.
Neuenhof, 15. März: Ein Smart-Lenker war unaufmerksam war und touchierte den Randstein der Verkehrsinsel. Durch die Kollision kippte das Auto auf die Seite. Der Lenker wurde leicht verletzt.
Birmenstorf, 14. März: In Birmenstorf hat sich ein Unfall ereignet. Ein Mann ist von der Strasse abgekommen und anschliessend mit dem Auto auf dem Dach gelandet. Mutmasslich war er betrunken. Er wurde ins Spital gebracht.
Aarburg, 13. März: In Aarburg hat sich am Montag, 13. März 2023 ein Unfall ereignet. Ein roter Peugeot ist in die Hauptstrasse (Oltnerstrasse) eingebogen, obwohl ein schwarzer Peugeot herannahte. Der schwarze Peugeot überschlug sich anschliessend. Sachschaden: 15'000 Franken. Verletzt wurde niemand.
Kaiseraugst, 11. März: Ein Auto prallte am Samstagmorgen, 11. März auf der A3 gegen einen anderen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich dann. Der Neulenker wurde verletzt ins Spital gebracht.
Neuenhof, 9. März: Ein 23-jähriger Autofahrer hat auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren.
Würenlos, 9. März: Dieser BMW kam auf der A1 bei Würenlos bei nasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte dabei gegen die Mittelleitplanke.
Döttingen, 8. März: Eine Frontalkollision fordert vier Verletzte.
Seon, 8. März: Nach einer Kollision auf der Seetalstrasse geriet dieser Renault in Brand.
Rümikon, 6. März: Drei Autos prallen heftig ineinander.
Rümikon, 6. März: Beim Unfall wurden drei Personen verletzt.
Dättwil, 6. März: Seniorin durchbricht mit Auto Geländer und stösst mit anderem Fahrzeug zusammen.
Muri, 4. März: Auto prallt in Baum und überschlägt sich – keine Verletzten.
Reinach AG, 2. März: Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Auto und kam erst im Grasbord neben der Strasse zum Stillstand.
Aarau, 2. März: Die Polizei nahm zwei Georgier fest, die mutmasslich Diebesgut mitführten. Einer der beiden Männer hätte nicht in die Schweiz einreisen dürfen.
Abtwil, 1. März: Eine Autofahrerin wollte ausserorts einen Traktor überholen, verursachte dabei aber eine Frontalkollision mit einem anderen Auto.
Rottenschwil, 1. März: Bei einer Einmündung ausserhalb von Rottenschwil stiessen zwei Autos heftig zusammen. Verletzt wurde niemand.
Leutwil, 1. März: Eine Autofahrerin kam von der Strasse ab und kollidierte mit einem Baum. Verletzt wurde niemand.
Lenzburg: 26. Februar: Eine 29-jährige Frau verliert die Kontrolle über ihr Auto und überfährt die Gleise der Seetalbahn. Sie wurde durch ihr Kind auf dem Beifahrersitz abgelenkt.
Menziken, 26. Februar:Zwei mobile Toiletten wurden in Brand gesetzt. Im Zuge der Fahndung konnte ein tatverdächtiger Jugendlicher festgenommen werden.
Brittnau, 26. Februar: Ein Unterstand neben einem Einfamilienhaus geriet in Brand. Die Bewohner konnten unverletzt evakuiert werden. Ein Feuerwehrmann erlitt eine Rauchvergiftung.

Wohlen, 29. März: Ein 60-Jähriger hat mit seinem Mercedes ein Rotlicht missachtet. Er ist dabei in einen Daihatsu geprallt, an dessen Steuer ein 82-Jähriger sass. Verletzt wurde niemand. Der 60-Jährige ist seinen Führerausweis aber los.

Kapo AG