Der Lions Club Baden-Heitersberg lud zur «Charity Night» in Mellingen. Unterhalten wurden die Gäste im Zirkuszelt des Jugendzirkus Arabas, der vom Club mit Geldern unterstützt wird - neu profitiert auch das Familienzentrum Karussell Region Baden.
Der Lions Club Baden-Heitersberg lud am Samstag mehr als 130 Gäste zur «Charity Night» im Zelt des Jugendzirkus Arabas Cirque Jeunesse in Mellingen ein – und unterstützte damit zwei regionale Projekte gleichzeitig.
Zum einen den Jugendzirkus selbst, für den der Lions Club Baden-Heitersberg seit Jahren als Pate fungiert. Dieser hat seit 1996 zum Ziel, Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten und sie mit der Zirkuswelt in einem professionellen Umfeld vertraut zu machen.
Als zweites Projekt hat der Lions Club beschlossen, dem Familienzentrum Karussell Region Baden finanziell unter die Arme zu greifen. Hier erhalten junge Familien seit 1998 Unterstützung; als Treffpunkt, um andere Eltern und Kinder kennen zu lernen, aber auch mit Kursen und Themenveranstaltungen, um neue Impulse zu erhalten, oder mit Dienstleistungen, um den Familienalltag zu entlasten.
Bereits zum zweiten Mal gastierte der Zirkus Arabas auf dem Gelände der Hevo AG in Mellingen. Das Mechatronik-Unternehmen mit Geschäftsleiter Rico Herzig unterstützt damit den Jugendzirkus massgeblich. Das Zelt mit seinem Ambiente sei die perfekte Lokalität für die «Charity Night», um einen verzaubernden Anlass zu garantieren, schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung.
Nach wochenlanger Vorbereitung wurde unter der Leitung des Club-Activity-Verantwortlichen Markus Isler bereits Tage vor dem Anlass die Tribünenbestuhlung umgebaut und ein flacher Boden für Tische und Bestuhlung verlegt. Der persönliche Einsatz jedes einzelnen Club-Mitglieds sei gefragt gewesen, um das Zirkuszelt zu dekorieren, die ganze Logistik sicherzustellen und fantasievolle Desserts zu kreieren, so die Organisatoren weiter.
Am Samstagabend ab 17 Uhr wurden die Gäste mit einem Apéro im Vorzelt empfangen, Lions-Club-Präsident Pascal Koradi begrüsste die Anwesenden. Er führte durch den Abend und leitete jeweils die verschiedenen Showblöcke ein. Junge Zirkusartisten servierten Kulinarisches. Das wechselte sich während des Abends mit Darbietungen der Akrobatinnen und Akrobaten ab, musikalisch unterstützt durch die Partyband Sarah & The Freaks. Gegen Mitternacht klang der Abend dann mit Partymusik aus.
Für die Mitglieder des Lions Clubs und die vielen Helferinnen und Helfer des Zirkus sei der gelungene Abend eine Entschädigung für die bisher geleistete Arbeit gewesen, aber auch gleichzeitig Motivation, sich mit derselben Energie für den nächsten Anlass zu engagieren, enden die Organisatoren ihre Mitteilung. (az)