Bei Belagsarbeiten auf der A1 ist ein Bauarbeiter in der Nacht auf Dienstag von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Zum tragischen Unfall kam es am späten Montagabend, kurz vor 23 Uhr: Ein 70-jähriger Schweizer geriet nach dem Bareggtunnel, kurz vor der Ausfahrt Baden Ost, unter den Kipper. Die Ambulanzbesatzung konnte nur noch den Tod des Arbeiters feststellen, wie die Kantonspolizei mitteilt.
Ein 36-jähriger Slowene hatte beim Rückwärtsfahren mit dem Lastwagen den 70-Jährigen erfasst. Das zeigten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, des Instituts für Rechtsmedizin und der Kantonspolizei. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen sind noch im Gang. Dem Lenker des Lastwagens wurde der Führerausweis vorläufig abgenommen.
Zeit zur Verarbeitung
Zuständig für Baustellen auf den Autobahnen ist das Bundesamt für Strassen. Esther Widmer, Mediensprecherin der Filiale Zofingen, bedauert den Tod des Bauarbeiters sehr. «Jeder Unfall ist einer zu viel, eine solche Nachricht ist auch für uns tragisch», sagt sie. Nach dem tödlichen Unfall am späten Montagabend seien die Arbeiten eingestellt worden. Jetzt solle ein provisorischer Belag eingebaut werden, damit der Verkehr ab Mittwochmorgen vorläufig rollen könne. «Danach bleibt die Baustelle bis Ende Woche aber geschlossen, die Kameraden des Verstorbenen brauchen Zeit, um den Tod ihres Kollegen zu verarbeiten», sagt Widmer.
Strenge Sicherheitsvorschriften
Laut der Sprecherin waren die Arbeiten zwischen dem Bareggtunnel und der A1-Ausfahrt Baden Ost, bei denen es zum Unfall kam, Teil eines grösseren Projekts. «Von April bis Oktober werden auf beiden Seiten des Bareggtunnels die Fahrbahnen saniert», sagt Widmer. Auf der Zürcher Seite wird bis zur Limmatbrücke, auf der Berner Seite bis zur Verzweigung Birrfeld ein neuer Belag eingebaut.
Es gebe strenge Sicherheitsvorschriften für das Verhalten auf Autobahn-Baustellen, sagt die Sprecherin. In die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Polizei zum Unfallhergang sei das Bundesamt für Strassen vorerst aber nicht involviert.
Bauarbeiter können sich in der Schweiz mit 60 pensionieren lassen. Ausgerechnet am Baregg, wo es nun zum tödlichen Unfall kam, fand im November 2002 eine Demonstration statt. Rund 2000 streikende Arbeiter blockierten die Autobahn. Nur ein paar Tage später einigten sich Gewerkschaften und Baumeister auf Rentenalter 60 für Bauarbeiter. Warum auf der A1-Baustelle ein 70-Jähriger arbeitete und welche Funktion der tödlich verunfallte Mann dort ausübte, wird derzeit abgeklärt.
Die Polizeibilder vom Juli:
Olten SO, 1. August: Ein alkoholisierter 35-Jähriger verlor in der Nacht auf Donnerstag die Kontrolle über sein Auto und prallte in eine Werbetafel. Der Lenker sowie vier Mitfahrer/innen haben sich beim Unfall Verletzungen zugezogen.
© Kapo SO
Niederhasli ZH, 31. Juli: Ein Auto mit zwei Insassen ist am Mittwoch in Niederhasli ZH von der Strasse abgekommen, hat sich überschlagen und ist in Flammen aufgegangen. Der Lenker und sein Beifahrer retteten sich aus dem Wrack. Sie wurden verletzt ins Spital gebracht.
© Kapo Zürich