E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Baden

Baden

David Meier surft auf der Limmatwelle: «Sie ist ein Kraftort für sehr viele Menschen», sagt er. (Severin Bigler)

Bezwinger der Limmatwelle
«Rowdies missachten die Regeln und wir müssen es ausbaden»: Badener Surfer ärgern sich – und wünschen sich eine zweite Welle

Immer mehr Wellenreiter nehmen den Flussabschnitt zwischen Mättelipark und Oederlin-Areal in Beschlag. Die wachsende Beliebtheit führt auch zu Konflikten. David Meier, Präsident des Brett Clubs, hofft trotzdem, dass Baden zum Surfmekka wird.
Sarah Kunz vor 2 Stunden
Tom Hänggli, Mitglied des Kanuclubs Baden-Wettingen, prescht durch die Wellen zwischen Mättelipark und Oederlin-Areal. (Alex Wagner)

Bezwinger der Limmatwelle
Paddeln im härtesten Parcours der Schweiz: Die Badener Kanuanlage wird immer beliebter – doch Surf-Rowdies sorgen für Missmut

Sarah Kunz vor 2 Stunden
Themenbilder Symbolbilder Gericht, Justiz: Obergericht, Obergerichtssaal (Hanspeter Bärtschi / Canon 5D Mark III)

Region-Baden-Ticker
Turnfest: Polizei zieht positive Bilanz ++ Wettinger Gemeinderat bedauert die Schliessung des Bahnhofschalters ++ Villa Boveri verteidigt Spitzenplatz

29.06.2022 Aktualisiert
Aus nach 69 Jahren: Die Wettinger Verzinkerei an der Tägerhardstrasse kann nicht mehr kostendeckend geführt werden. (Zvg)

Wettingen
26 Kündigungen: Die Verzinkerei muss definitiv schliessen – Geschäftsführung macht Betroffenen aber Hoffnung

Pirmin Kramer 29.06.2022
Zwei Polizisten bei einer Kontrolle. (Symbolbild)

Spreitenbach
Partydroge und Haschisch: Polizei wird bei auffälligem Fahrer fündig

29.06.2022
Gebenstorf: 71-Jähriger von Auto angefahren und muss in kritischem Zustand ins Spital

Zeugenaufruf
Gebenstorf: 71-Jähriger von Auto angefahren und muss in kritischem Zustand ins Spital

29.06.2022
Der Anteil von Baden und Wettingen (hinten) am gesamten Aargauer Schuldenberg beträgt 35 Prozent, beziehungsweise 179 Millionen Franken. Und es werden bald noch viel mehr. (pz)

179 Millionen Franken
Die Schuldenhochburg im Aargau: Überlassen Baden und Wettingen ihre enormen Lasten jetzt einfach der nächsten Generation?

Pirmin Kramer 29.06.2022
8
Der Verkehr auf der Märzengasse hat in den vergangenen Jahren zugenommen, vor allem wegen des Schleichverkehrs zwischen Ennetbaden und der Autobahn A1 via Schartenstrasse. (AZ-Archiv: Carla Stampfli)

Wettingen
Viel Verkehr auf Schulweg-Kreuzung: Kommt Tempo 30 nun doch auf der Märzengasse?

Claudia Laube 29.06.2022

Jugendfest
Nach Verschiebung: Die Volksschule Baden lässt sich vor den Sommerferien feiern

29.06.2022

Bewerbung
Casino Baden gibt Pläne für Solothurn vorerst auf – «Ein neues Casino dort ist für uns nicht gestorben»

Philipp Zimmermann 28.06.2022

Baden
«Wer seinen Teller nicht leer isst, soll fünf Franken bezahlen»: Beizer setzt Zeichen gegen Food-Waste beim All-you-can-eat-Buffet

Pirmin Kramer 28.06.2022
4

Avobis Group
Ex-Coop-Chef Loosli hat ein neues Mandat: Bei einer Immobilienfirma, die in Wettingen investiert

28.06.2022

Niederrohrdorf
Jagd auf Raser – auch in der Nacht: Die Regionalpolizei will einen neuen Blitzer kaufen

Sarah Kunz 28.06.2022
3

Promotion League
Trainingsauftakt beim FC Baden: Der neue Chef gibt jetzt den Ton an

Michael Wehrle 28.06.2022

Spreitenbach
202 km/h auf Autobahn: Raser sieht sich als Härtefall – und blitzt trotzdem vor Aargauer Obergericht ab

Philipp Zimmermann 27.06.2022

Abschlussfeiern
600 junge Berufsleute aus den Regionen Baden und Brugg erhalten ihre Diplome

28.06.2022

Bühne
Milo Rau und Junge Dramatik Made in Aargau: Die Theaterhighlights dürfen Sie im Herbst nicht verpassen

Julia Stephan 27.06.2022

Bergdietikon
Nach «lauten Gesprächen» mit dem Projektleiter: Tempolimit wird nun doch nicht von 40 auf 80 km/h erhöht

David Egger 25.06.2022

Schlussfeier
30'000 Besucher nach der Coronapause: «Danke an alle, die hier waren. Ihr habt das Turnfest zum Erfolg gemacht»

Michael Küng 26.06.2022

Birmenstorf
«Alle zwei Minuten ein Lastwagen»: Einwohner wehren sich gegen Kiesabbau im Grosszelg

Sarah Kunz 27.06.2022
3

Baden/Ennetbaden
Kirchenglocken klingen am Bäderfest leiser – das hat mit alten Töff-Pneus zu tun

Ursula Burgherr 27.06.2022

Region Baden
Krise beim Kindes- und Erwachsenenschutzdienst: 15 der 32 Beistände kündigen, der Präsident hört auf – Gemeinden müssen Geld nachschiessen

Claudia Laube 25.06.2022
1

Interview
Alterszentrum Würenlos vor Aus: «Ja, vielleicht haben wir den Einfluss der Denkmalpflege unterschätzt»

Philipp Zimmermann 25.06.2022
2
7 Bilder

Kanti Baden
«Wir dürfen stolz auf uns sein »: Warum die Matur 2022 besonders ist – die besten Bilder

Patrik Müller 25.06.2022

Alterszentrum Würenlos
Baugesuch: Hier laufen die Fäden des Kantons zusammen – und was «Unterlagenergänzung» bedeutet

Philipp Zimmermann 25.06.2022

Bezirksgericht Baden
Junger Bauarbeiter querschnittsgelähmt nach schwerem Unfall – sind sein Bruder und der Kranführer schuld?

Philipp Zimmermann 24.06.2022

Öffentlicher Verkehr
Wettingen und Zurzach verlieren ihre Bahnschalter: «Finanzielle Lage der SBB ist sehr angespannt»

Stefanie Garcia Lainez 24.06.2022

Obersiggenthal
Ein 43-Jähriger wird ausserorts im Aargau mit 155 km/h erwischt

24.06.2022

Wettingen
Trotz Unsicherheiten wegen Limmattalbahn: Sanierung der Landstrasse soll 2023 starten – Grünliberale fordern Baustopp

Claudia Laube 24.06.2022
4

Spreitenbach
«Kleinklassen hatten etwas von einem ‹Ghetto›»: Schulleiter geht nach 36 Jahren in Pension – warum er seinen Job so gern gemacht hat

Rahel Künzler 24.06.2022

Neuenhof
Axa-Versicherung als Immobilien-Investorin – beim Bahnhof plant sie ein Mehrfamilienhaus mit 34 Wohnungen

Philipp Zimmermann 23.06.2022

Baden
Simon Binder hört nach acht Jahren auf – ein Duo übernimmt das «Mitte»-Präsidium

23.06.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.