Leserstimmen
«So eine Schande!» - Welle der Empörung nach Brügglifeld-Randale

Auch zwei Tage nach den Ausschreitungen auf dem Brügglifeld gehen die Wogen hoch. Dutzende von Lesern geben ihrer Empörung Ausdruck. Im Visier der Kritik geraten neben den Chaoten auch die Klubs - und die Polizei. Eine Auswahl von Reaktionen.

Drucken
Kurz nach dem Schlusspfiff im Brügglifeld: Gewalttätige Basler Fans greifen die Aarauer an. Key

Kurz nach dem Schlusspfiff im Brügglifeld: Gewalttätige Basler Fans greifen die Aarauer an. Key

Keystone

«So eine Schande, Fussball ist Gewaltförderer pur und zieht Idioten an, wie Mist die Fliegen», schreibt Leser Fritz Peter Friedli. Er hat genug vom «Geschwafel» der Verantwortlichen, die seit Jahren davon reden würden, Chaoten von den Stadien fernhalten zu wollen.

In den Augen von Susanne Meyer ist Fussball mittlerweile auf der gleichen Stufe wie Krieg: «Anders gesagt, wer Fussballfan ist, muss zwangsläufig auch einen Kriegsfan sein..»

Leser Hans Bernhard appeliert an hartes Durchgreifen: «Bravo, Gratulation an die weichen Politiker und Verbandsbosse, die eine Verschärfung im Vorgehen gegen diese "hirnlosen Idioten", egal ob Basler, Zürcher oder Berner, ablehnen!» Er verweist auf Länder wie Deutschland, England oder Spanien, welche diese Fans im Griff hätten.

Die "Schlacht von Aarau" (Mai 2014) Chaos auf dem Platz: FCB-Fans zünden Feuerwerk.
23 Bilder
Vermummte FCB-«Fans» gehen nach Spielschluss auf Aarau-Zuschauer los.
FC-Securitys versuchen randalierende Fans zurückzudrängen. Erfolglos.
FC-Basel-Fans und FC-Aarau-Anhänger prügeln mit Stöcken aufeinander ein.
Pyros und Rauchpetarden.
Sogar ein Soldat im Tarnanzug stürmte auf das Feld. Schneidet er hier mit dem Armeesackmesser ein Stück Brügglifeld-Rasen heraus?
FCB-Fans stürmen den Rasen.
Anarchie im Brügglifeld.
FCB-Spieler werden von Fans bedrängt. Obs ihnen allen wohl ist?
Pyro-Spektakel bei den Basler-Fans.
Ein heilloses Durcheinander.
FCB-Spieler unter Fans.
FC Basel Präsident Bernhard Heusler auf dem Brügglifeld-Rasen.
Kleinkrieg unter «Fans».
FCB-Präsident Bernhard Heusler beim TV-Interview.
Die Polizei drängt die Basel-Fans zurück mit Gummischrot zurück.
Die Polizei versucht radikale FCA und FCB-Fans zu trennen.
Sicherheitsleute weisen einen Fan vom Feld.
Fanestangen als Wurfgeschoss.
Die Polizei setzte auch Tränengas ein.
Es gab mehrere Leichtverletzte.
Radikale FCB-Fans feiern den Meistertitel auf ihre Art.

Die "Schlacht von Aarau" (Mai 2014) Chaos auf dem Platz: FCB-Fans zünden Feuerwerk.

Keystone

Auch die Taktik der Polizei stösst bei vielen Lesern auf Kritik. «Warum hat die Kapo Aargau nicht eingegriffen?», fragt Georg Schneider. «Für mich unverständlich.» Die Kapo Aargau leiste sonst gute Arbeit. Aber warum man Vermummte und Chaoten gewähren lasse, versteht er nicht. «Man wusste ja haargenau im voraus, dass viele absolut unberechenbare Chaoten aus Basel anreisen werden.»

Ins gleiche Horn stösst Karl Künig: «Mit einem Platzsturm der FCB-Fans war doch zu rechnen. Im Zusatzsektor der Basel-Fans sowie im eigentlichen Gästesektor hockten die Ultras bereits Minuten vor dem Abpfiff mit der Sturmhaube vermummt auf dem Geländer. Es war also klar dass diese etwas vorhaben. Trotzdem kam die Polizei erst nach 8-9 Minuten, nachdem diese die Aarau-Fans angegriffen haben auf das Spielfeld.»

«Vermummung ist verboten und deshalb sind Vermummte sofort zu verhaften», fordert Hans Meier.

Regula Hiltebrand wiederum nimmt die Polizei in Schutz: «Nicht die Polizei ist schuld, sondern die Politik und die Kuscheljustiz, die viel zu wenig die Zügel anziehen.» Und Peter Zuberbühler meint: «Kritik, wenn die Polizei nichts macht. Und wenn die Polizei etwas macht, gibt es gegen sie Strafanzeigen.»

Kritik an Klubs und Spieler übt Lucien Dubois: «So lange sich halt auch der Präsis und einzelne Spieler (Streller) im Interview nicht klar von solchen Kriminellen distanzieren wird sich nix ändern. Schon beschämend, wie selbstverständlich sich die Basler Spieler von Vermummten feiern lassen! Nein, das ist nicht tolerierbar, auch wenn man verständlicherweise in Festlaune ist.» (roc)

Ein Soldat der Schweizer Armee mitten unter den Fussballchaoten.
6 Bilder
Soldat stürmt Brügglifeld.
Ein Mann in Militäruniform sticht ein Stück Rasen des Brügglifelds heraus.
Die Polizei drängt wild gewordene FCB-Fans zurück.
FCB-Hooligans greifen Aarau-Fans an.
Trotz Verbot: Hunderte Fans stürmen Spielfeld.

Ein Soldat der Schweizer Armee mitten unter den Fussballchaoten.

Keystone