Der Widerstand gegen die Mobilfunkantenne an der Hauptstrasse in Rombach war gross. 576 Personen hatten die Einsprache unterschrieben. Nun geben sie auf.
Der Gemeinderat hatte das Baugesuch der Sunrise abgelehnt, worauf die Bauherrschaft beim Regierungsrat Beschwerde führte. Dieser gab der Sunrise Recht und forderte den Gemeinderat auf, auf seinen negativen Entscheid zurückzukommen und die Antenne zu bewilligen, was dieser auch tat. Nun streichen auch die Einsprecher die Segel. «Wir denken nicht, dass wir uns mit einer Beschwerde durchsetzen könnten», bestätigt Max Lindegger, der im Haus, auf dem die Mobilfunkantenne montiert werden wird, die Weinhandlung Vindoc betreibt.
Die Antenne beeinträchtige das Quartier- und Ortsbild, hatte der Gemeinderat argumentiert. Er berücksichtigte auch den massiven Widerstand, der sich in den fast 600 Unterschriften manifestierte. Der Regierungsrat berief sich auf die Stellungnahme der Fachberaterin Ortsbild, Siedlung und Städtebau. Diese hält fest, dass «die betroffene Gegend heterogen geprägt sei, die Antenne im Ortsbild nicht dominant wirke und zu keiner Beeinträchtigung der öffentlichen Bauten» führe. (Kel)