31 Frauen und 54 Männer bilden das Kandidatenfeld für die Buchser Einwohnerratswahlen. Bei der SVP versucht ein Mann mit grosser Justiz-Vergangenheit ein Comeback.
In der Gemeinde Buchs kristallisiert sich langsam heraus, wie der Einwohnerrat in der kommenden Amtsperiode aussehen könnte. Insgesamt können die Stimmbürger aus 85 Kandidaturen (31 Frauen, 54 Männer) auswählen. Einige Parteien haben die Namen bereits gestern bekannt gegeben.
In der SVP – mit derzeit 13 Sitzen die stärkste Einwohnerratsfraktion - gibt es vielleicht ein Comeback: Der ehemalige Einwohnerrat Dieter Stüssi (63, von 1994 bis 2000 im Amt), kandidiert wieder. Allerdings nur auf Listenplatz 14. Stüssi war Leitender Kantonaler Untersuchungsrichter und Mitglied der Leitung der Bundeskriminalpolizei.
Innerhalb der SVP-Fraktion gibt es einen Aderlass. Fünf Bisherige treten nicht mehr an: Urs Füllemann, Martin Haberstich, Michel Huggler, Mario Vogel und Urs Zbinden. Insgesamt findet man auf der SVP-Liste 16 Namen. Darunter acht bereits bekannte Einwohnerräte: Sandra Meier-Jaisli (29), Geschäftsführerin/Detailhandelsspezialistin; Hans Hartmann (52), Projektmanager/Bezirksrichter; Marc Jaisli (27), Konditor/Handelsfachmann; Jasmin Blaser (29), Sachbearbeiterin; Christiane Suter (45), Informatikerin; Robert Arthofer (54), Betriebsfachmann/Sales Manager; Remo Müller (27), Chemiker; und Frank Scharnagl (58), selbstständiger Unternehmensberater. Neu kandidieren SVP-Ortsparteipräsident und alt Grossrat Wolfgang Schibler (68), Betriebsökonom/Hausmann; Fabio Thoma (51), stv. Geschäftsleiter/Verkaufsleiter; François Christ (21), Koch; Marc Maron (28), Lastwagenchauffeur; Stefan Steul (40), Verkausstellenleiter; Alen Menetyan (30); Samuel Hasler (20), Service Desk Manager IT.
Auch die EVP hat ihre 11 Kandidaturen bekannt gegeben. Das sind zum Einen die vier Bisherigen: Einwohnerratspräsident Martin Gysi (43), Ingenieur Kommunikationssysteme; Andreas Burgherr (43), Holzbauingenieur/Geschäftsführer; Joel Blunier (43), Politologe/Geschäftsführer/Lehrer; und Maja Frey (50), Betriebsassistentin/Familienfrau. Neu kandidieren Patrik Feusi (48), Geschäftsführer/Ingenieur; Rosine Dätwyler (31), Geschäftsführerin/Kosmetikerin; Ueli Frey (53), Primarlehrer/Kreisschulpflegepräsident; Judith Fuchs (40), Mathematikerin/Business Analystin; Thomas Brunner (41), Dozent für Konsumverhalten; Patrick Smonig (48), Disponent Strassenverkehrsamt; und Andrea Suter (33), Primarlehrerin/Heilpädagogin.
Die FDP tritt mit 18 Personen an. Sie hat heute 10 Sitze. Alle Bisherigen haben Lust auf eine weitere Amtsperiode. Die komplette Liste liegt der AZ noch nicht vor.
Eine gut gefüllte Liste präsentiert die SP – es stehen 16 Namen darauf. Derzeit besetzen die Sozialdemokraten im Buchser Einwohnerrat 6 Sitze. Zwei Bisherige (Ineke Irniger und Franziska Lüscher) verzichten, vier treten wieder an: Dimitri Spiess (29), Pflegefachmann; Silvan Kaufmann (32), Umweltingenieur/Bauleiter; Rebecca Wetter (24) Rechtswissenschaftlerin i.A.; Salahaddin Al-Beati (55), Familienberater/Integrationsfachmann. Ausserdem kandidieren Géraldine Bruder-Wismann (37), Rechtsanwältin; Irène Egli Zurheide (54), Physiotherapeutin/Familienfrau; Marius Fedeli (22), Umweltingenieur i.A.; Roman Häusler (38), Lokführer; Tatjana Lambrinoudakis (45), Biologin/Erwachsenenbildnerin; Tamara Lehner-Loosli (26), Projektmitarbeiterin/Erziehungswissenschaftlerin i.A.; Thomas Meier (32), Gerichtsschreiber; Rahel Weber (43), Tagesmutter, parteilos; Nina Wüthrich (32), Sozialarbeiterin; Silvia Müri (66), Sozialarbeiterin; Eugenio Tura (41), Teamleiter SBB; Esther Wahl (67), Psychologin, parteilos.
Die Christdemokraten gehen mit 12 Personen ins Rennen, um ihre 4 Sitze zu verteidigen. Alle Bisherigen kommen erneut: Urs Knecht (54), Elektroingenieur; Christine Knüsel-Bachofer (46), Energietherapeutin/Kauffrau; Doris Michel (54), Leiterin Bibliothek Buchs; und Heidi Niedermann (66), ehem. Primarlehrerin. Neu kandidieren Dejan Jevric (34), Sachbearbeiter Rechnungswesen; Milena Jevric (32), Oberstufenlehrerin; Alice Knüsel (19), Kantischülerin; Fabio Sutter (34), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Verteidigungsdepartement; Denise Zeller Xenaki (49), Pflegefachfrau; Elias Fricker (19), Baumaschinenmechaniker; Michael Kaufmann (23), Projektmitarbeiter, Präsident JCVP Aargau; Frédéric Voisard (43), Primarlehrer/Bildungswissenschaftler.
Als einzige Partei bringen die Grünen dieses Jahr weniger Kandidierende als bei den letzten Parlamentswahlen im 2013. Es treten 4 Personen an, bisher haben die Grünen 3 Sitze und damit die – zahlenmässig – schwächste Vertretung aller Einwohnerratsparteien. Die Namen der neuen Kandidierenden hat die Partei noch nicht bekannt gegeben. Neu mischen auch die Grünliberalen mit. Vor vier Jahren hatten sie noch keine Kandidaturen, dieses Jahr stellen sich ganze 7 GLP-Vertreter zur Wahl. Auch deren Namen sind noch nicht öffentlich bekannt.
Eine ganze Liste für sich hat Reto Fischer (47). Der Ex-Aarauer (seit 2013 in Buchs) tritt unter dem Motto «Frecher, frischer, Fischer» als Parteiloser an. Ein Unbekannter ist er nicht: Fischer ist unter anderem Mitglied im Vorstand des FC Buchs und des Vereins Maienzug Vorabend und arbeitet im Rolling Rock (Marketing).