Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Aarau

Aarau

Michel Hasenböhler musste sich für die neue Wohnung so einiges nach Hause liefern lassen. (Cynthia Mira / Aargauer Zeitung)

Aarau
«Ich habe das ‹Lädele› so vermisst» – wir haben Passanten in Aarau gefragt, ob sie sich auf die Wiedereröffnung der Geschäfte freuen

Die Umfrage zeigt: Die Beratung und die Möglichkeit, Kleidungsstücke in einem Laden vor Ort anzuprobieren, werden nach wie vor geschätzt.
Cynthia Mira27.02.2021
Das Gönhard-Schulhaus in Aarau, in einem Foto von 2006. Die betroffenen Schüler der Klassen 6a, 3a und 3c sind jetzt in Isolation. (AZ-Archiv)

NEWS-TICKER REGION Aarau
Zahl infizierter «Gönhard»-Schüler auf neun gestiegen, zwei davon Mutationen ++ Auch der «Engel» in Oberentfelden erreicht das Sammelziel ++ Möbelgeschäft Jysk kommt nach Suhr

vor 1 Minute Aktualisiert
Paul Tedde verwandelt einen Tatort in eine Zone, in der das Leben weitergehen kann. (Britta Gut)

Ammerswil
Er beseitigt in Mordfällen das Blut: Paul Tedde sieht als Tatortreiniger allerlei Schauriges

Cynthia Mira27.02.2021
Kurt Mathys verabschiedet sich nach über 40 Jahren von seiner Kundschaft in Brugg. Er verteilt Anis-Gebäck, das seine ehemalige Angestellte Rosmarie Müller aus Windisch (rechts) produziert hat. (Bild: Claudia Meier)

Schryberhof
Eine Wochenmarkt-Legende sagt Adieu – und verabschiedet sich persönlich von seiner Kundschaft

Claudia Meier26.02.2021
Seit Donnerstagnachmittag hängen die ersten Plakate. (Katja Schlegel / Aargauer Zeitung)

Aarau
Statt Bibelsprüchen gibts nun Kunstplakate

Katja Schlegel26.02.2021
Das Gasthaus Engel im Dorfkern von Oberentfelden. (Britta Gut (21.9.2020))

Oberentfelden
Spendenaktion für den Gasthof Engel: «Wir sind total überwältigt und dankbar»

Daniel Vizentini25.02.2021
Haben die Geburt im Bus als Zeuginnen miterlebt: Rebecca, Julia, Larissa, Ramona, Lily und Annina (von links). (Katja Schlegel)

Aarau
«Das werden wir unser Leben lang nicht vergessen»: Diese Fussballerinnen waren Zeugen der Sturzgeburt im Linienbus

Katja Schlegel25.02.2021
Bundesrat Alain Berset (links) und Regierungsrat Jean-Pierre Gallat (rechts) am Bahnhof Aarau. (Severin Bigler)

Bundesratsbesuch
Gallati holt Berset auf dem Perron ab: Bundesrat kommt mit dem Zug ++ keine Coronaskeptiker am Bahnhof Aarau

Fabian Hägler25.02.2021
Agnes Henz und Danièle Turkier (v.l.) vom Tourismusbüro aarau info sprechen über die Zahlen vom Jahr 2020, wie Corona den Tourismus in Aarau beeinflusst hat und schauen mit uns in die Zukunft (fürs Bild ohne Maske). (Britta Gut)

Tourismusbüro
So sollen Romands und Tessiner noch mehr Lust auf Aarau bekommen

Katja Schlegel25.02.2021
Das «Pöstli» ist gerettet – nach noch nicht einmal 24 Stunden

Unterentfelden
Das «Pöstli» ist gerettet – nach noch nicht einmal 24 Stunden

Katja Schlegel24.02.2021
Ausschnitt aus einem der Werke, die ab sofort in Aarau zu sehen sind. Ein Werk von Lionel Keller. (Lionel Keller)

Aarau
«Eine Kulturlücke schliessen»: Stadt zeigt ab sofort Kunst im Freien

25.02.2021
Ana Peic bereitet für ihre Kinder das Mittagessen im Schrebergarten vor. (Cynthia Mira / Aargauer Zeitung)

Lenzburg/Aarau
Der warme Start in den Gartenfrühling – Aargauer mit grünem Daumen zieht es in die Schrebergärten

Cynthia Mira  und Anja Suter25.02.2021
Diesem Auto wurde ein Rad abgerissen. (Kapo Aargau)

Küttigen
Autofahrer nickt auf Staffeleggstrasse ein und gerät auf die Gegenspur – vier Autos beschädigt

25.02.2021
Marc Jaisli, Heidi und Beat Jaisli und Sandra Meier-Jaisli (v.l.). (Zvg)

Buchs
Zum Sechzigsten gibt es ein «Herznascherli»: Bäcker-Familie Jaisli feiert Jubiläum

25.02.2021
Beatrice Räber, seit 2018 Gemeindeschreiberin von Suhr, wird ab Juni Vizestadtschreiberin in Lenzburg. (Chris Iseli (13.9.2017))

Lenzburg/Suhr
Beatrice Räber verlässt Suhr und wird neu Vizestadtschreiberin in Lenzburg

Daniel Vizentini24.02.2021
Das Bezirksgericht Aarau, 19. Februar 2020. (Severin Bigler / AGR)

Bizarrer Gerichtsfall
Deutscher kopiert ehemalige Stieftochter in Tierporno-Fotos: «Sexuelle Gedanken hatte ich dabei keine»

Michael Küng24.02.2021
Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker (rechts) und Stadtarchivar Raoul Richner präsentieren die Publikation «Die spätgotischen Säle des Aarauer Rathauses von 1515/1520». (Chris Iseli)

Aarau
Seit 500 Jahren dienen diese Säle im Aarauer Rathaus dem gleichen Zweck

Katja Schlegel24.02.2021
«Ein neues Auto kauft man nicht wie einen Staubsauger: Man will drin sitzen und fühlen», sagt AGVS-Aargau-Präsident Martin Sollberger. (Colin Frei (20.12.2019))

Automessen im Aargau
Kein Autofrühling wegen Corona: «Wenn wir nicht bald Autos präsenziell verkaufen dürfen, wird es für alle Garagisten eng»

Daniel Vizentini24.02.2021
In Niederrohrdorf befindet sich eine der ehemaligen MeinArzt-Praxen, in der Ende August die Lichter ausgingen. (Bild: Severin Bigler (3.09.2020))

Praxis-Kette
Aargauer MeinArzt-Firmen werden liquidiert – Angestellte: «Ich hoffe, dass ich meine Löhne noch erhalte»

Philipp Zimmermann23.02.2021
Der «Commis de Cuisine» Tom Walter aus Aarau in der «Stucki»-Küche auf dem Basler Bruderholz. (Kenneth Nars)

Aarau
Dieser 20-jährige Aargauer arbeitet bei der wohl bekanntesten Köchin der Schweiz – nun will er Weltmeister werden

Marina Bertoldi23.02.2021
Derzeit nicht möglich: Party im Jugendkulturhaus Flösserplatz in Aarau - das Bild stammt von 2017, von der 30-Jahr-Feier der Institution. (Zvg / AAR)

Geschlossen
Aargauer Jugendarbeiter hängen im Lockdown in der Luft: Sie wollen Jugendlichen helfen, können aber nicht

Katja Schlegel23.02.2021
Dieses Tempo 30 Schild an der Südallee beim Kantonsspital Aarau muss verschoben werden. (Urs Helbling / Aargauer Zeitung)

Aarau
Tempo-30-Spitzfindigkeit: Die Tafel war am falschen Ort

Urs Helbling23.02.2021
In der Bezirksschule Suhr wurden unter anderem die Kochschule und die Werkräume saniert. (Britta Gut)

Suhr
Als die alte Schulküche eingebaut wurde, wurde noch nach dem Fülscher-Kochbuch gelehrt – jetzt wurde sie endlich erneuert

Katja Schlegel22.02.2021
V.l. Lukas Oetiker, Yannick Herzig, Dominik Hidber, Chris Lehmann, Lucas Müller und Jonas Zehnder. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Jungunternehmer
Mit Sirup zum Unternehmer – diese Kantischüler machen ein Geschäft aus der Super-Beere Aronia

Flurina Dünki22.02.2021
Rombach/Küttigen: Selbstunfall verursacht und geflüchtet (Kapo AG)

Rombach/Küttigen
Alkoholisierter Junglenker baut Selbstunfall und flüchtet – das Nummernschild lässt er zurück

22.02.2021
Stattliche 12-Zimmer-Villa aus dem Jahr 1769 in Seon. (Zur Verfügung gestellt)

Serie Eigenheime
Wohnen in der Landvogtei oder der 250-jährigen Villa mit zwölf Zimmern?

Daniel Vizentini22.02.2021
Der E-Scooter ist komplett zerstört worden. (Kapo AG)

Oberentfelden
Akku eines E-Scooters verursacht Brand

21.02.2021
Die beiden Häuser verschwinden: links der einstige Kaufmannsladen, rechts das Bürogebäude des SMUV. (Katja Schlegel)

Aarau
Die Büezer kämpften dort um ihre Rechte: Das Hauptquartier der Metall- und Uhrenarbeiter verschwindet

Katja Schlegel20.02.2021
Die Bestplatzierten der Region sind die Mitglieder der Zeka-Rollers Aargau. Das kann sich aber schnell ändern. (ZVG / Aargauer Zeitung)

«Support Your Sport»
Schon über 6000 Vereine machen mit: Das Challengefieber ist im Aargau und schweizweit ausgebrochen

Cynthia Mira20.02.2021
Firmen profitierten in den letzten gut 20 Jahren am stärksten von Steuersenkungen. (Severin Bigler/Britta Gut)

Grosse Analyse
Im Aargau sollen die Firmensteuern sinken – wer in den letzten 20 Jahren besonders stark profitiert hat

Mark Walther20.02.2021
Aeschbachhalle: Die Eventhalle im Torfeld Süd. (Nadja Rohner)

Aarau/Thun
Aeschbachhalle versus Konzepthalle: So schlimm ist das finanzielle Desaster rund um die Biesenkamp-Firmen

Nadja Rohner19.02.2021
Das KV Aarau verjüngt sich weiter und bleibt trotz Corona optimistisch: Die Abschlussprüfungen sollen stattfinden

Berufsschule
Das KV Aarau verjüngt sich weiter und bleibt trotz Corona optimistisch: Die Abschlussprüfungen sollen stattfinden

Urs Helbling19.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.