E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 23°12°

Aargau

  • Aarau

  • Baden

  • Brugg

  • Lenzburg

  • Freiamt

  • Fricktal

  • Wyna/Suhre

  • Zurzibiet

  • Kanton Aargau

Thomas Burgherr, SVP-Nationalrat und Geschäftsführer seiner eigenen Holzbaufirma, ist als Politiker und Unternehmer gefordert. (Fabio Baranzini)

Interview
Unternehmer und SVP-Nationalrat Thomas Burgherr: «Der Spagat zwischen Politik und Firma ist manchmal schwierig»

SVP-Ständerat Hansjörg Knecht tritt im Herbst 2023 nicht mehr zur Wahl an, weil die Belastung aus politischen Pflichten und geschäftlicher Tätigkeit zu gross wird. Thomas Burgherr, SVP-Nationalrat und auch Firmenpatron, sieht die Belastung für Unternehmer im Ständerat als grenzwertig hoch an.
Fabian Hägler 07.07.2022
1
«Wir haben geschlossen»: Diese Tafel stand noch vor wenigen Tagen hier. Mittlerweile ist sie entfernt worden. (Philipp Zimmermann)

Klingnau
Zweiter Konkurs in einem Jahr: «Warteck»-Wirt muss Restaurant schon wieder schliessen

Philipp Zimmermann 07.07.2022
Direkt hinter der Mauer beginnt ein Naturschutzgebiet, der Boden ist feucht. Im Bild ebenfalls zu sehen ist der geplante Pool. (Dominic Kobelt)

Bezirksgericht Kulm
Streit um Stützmauer für mehr als 40'000 Franken – Ehepaar zieht Gartenbaufirma vor Gericht

Dominic Kobelt 07.07.2022
1
Das Jugendfest Lenzburg hat begonnen ++ Der Blumenmarkt ist in vollem Gange ++ Das gesamte Programm

Liveblog
Das Jugendfest Lenzburg hat begonnen ++ Der Blumenmarkt ist in vollem Gange ++ Das gesamte Programm

vor 3 Stunden
Mammut Store (Severin Bigler / AGR)

Wirtschaftsnews Aargau
Neuer COO am Kantonsspital Baden ++ Generalversammlungen der Spitalgesellschaften abgehalten

Wirtschaftsredaktion 05.07.2022
Der Perimeter (roter Rahmen) des Gestaltungsplans Bachmatt in Windisch umfasst zwei Parzellen. In der Nähe befindet sich das Amphitheater. (Brugg Group)

Windisch
Beim Amphitheater: Was die Brugg Immobilien AG auf dem Platz plant, wo heute Mitarbeitende parken und Kabelrollen gelagert werden

Claudia Meier 07.07.2022
Das Lenzburger Freischarenmanöver 2021 auf dem Goffersberg im Rahmen des «Jugendfest light». (Fabio Baranzini)

Lenzburg
Wie alles begann und was das Manöver bedeutet: «Die Ordnung gewinnt gegen das Ungeordnete, Wilde»

Anja Suter 07.07.2022
1
Nebst Immunsupprimierten wird neu auch allen über 80-Jährigen per sofort eine zweite Auffrischimpfung empfohlen. (Laurent Gillieron/Keystone)

Covid-19
Zweiter Booster für über 80-Jährige: Wo Aargauer Seniorinnen und Senioren den Piks erhalten und acht weitere Antworten

Noemi Lea Landolt 06.07.2022
2
Die Kadetten marschieren auf zur Verkündung des Kaders. (Eva Wanner)

Lenzburg
Sie können marschieren, schiessen und haben ein Kader: Die Kadetten sind bereit für das Manöver

Eva Wanner 06.07.2022
Der Ständeratssaal im Bundeshaus. Der Aargau ist aktuell mit Thierry Burkart (FDP) und Hansjörg Knecht (SVP) hier vertreten. Knecht tritt 2023 nicht mehr an – das verändert für die anderen Parteien die Ausgangslage. (Keystone)

Wahlen 2023
Alle gegen die SVP? Im Rennen um den freien Ständeratssitz wird auch eine Allianz diskutiert

Eva Berger 06.07.2022
3

Aarau

Mehr
So kennt man den Aarauer Weihnachtsmarkt aus den Vorjahren. Dieses Jahr wird alles anders. (Gerry Frei)

Aarau
Im Kasinopark basteln, beim Schlossplatz Kerzenziehen: So sieht das Konzept für den neuen Aarauer Weihnachtsmarkt aus

Katja Schlegel 07.07.2022
Die Markthalle am Aarauer Färberplatz wird aktuell von Manor benützt. (Katja Schlegel)

Aarau
Revitalisierung geplant: Markthalle in der Altstadt erhält eine letzte Chance

Daniel Vizentini und Katja Schlegel 06.07.2022
2
Der Gemeinderat Unterentfelden (von links): Guido Scherer, Marion Fischer, Lilian Däster, Lucia Engeli und Alfred Stiner. (Daniel Vizentini (8.3.2022))

News-Ticker Region Aarau
Gemeinderat Unterentfelden verteilt fünf Ressorts neu ++ Aarauer Kirchenpflege wird verkleinert ++ Lindenfeld-Umbau ist bereits in Gang

06.07.2022 Aktualisiert

Baden

Mehr
Der Eingang zum Tägipark. (Archivbild: Annika Buetschi)

Wettingen
Zahnbürsten-Dieb wehrt sich: «Die Ladendetektivin hat sie mir beim Anrempeln wohl untergeschoben»

Luca Giannini 06.07.2022
Diese Liegenschaft an der Mellingerstrasse 52a steht vor dem Abriss. Der Neubau soll nicht nur höher, sondern auch breiter werden. (Philipp Zimmermann)

Baden
Nahe der SBB-Brücke: Dieses Mehrfamilienhaus soll einem deutlich grösseren Neubau weichen

Philipp Zimmermann 07.07.2022
Themenbilder Symbolbilder Gericht, Justiz: Obergericht, Obergerichtssaal (Hanspeter Bärtschi / Canon 5D Mark III)

Region-Baden-Ticker
Islamzentrum in Neuenhof wird saniert ++ Baden: Stadtbüro schliesst wegen Umbauarbeiten

05.07.2022

Brugg

Mehr
Auf der Luftaufnahme der Brugger Altstadt dominiert das Salzhaus (Mitte). (zvg/René Schneider)

Brugg
Am runden Tisch wird die Entwicklung der Altstadt positiv beurteilt – das sind die nächsten Schritte

Claudia Meier 07.07.2022
Die Entstehung der Burg Besserstein wird auf die zweite Hälfte des 12. oder ins frühe 13. Jahrhundert geschätzt. Auf dem Bild: der Turm. (Maja Reznicek)

Serie Aargauer Ruinen (2/5)
Besserstein birgt manches Geheimnis – wie die Burgruine in Villigen klingt, zeigt erstmals ein Alphornist

Maja Reznicek 06.07.2022
Birrfeld: Kandidierende für AeCA-Vorstand können gemeldet werden ++ Gemeinde Bözberg feiert 2023 zehnjähriges Bestehen

Region-Brugg-Ticker
Birrfeld: Kandidierende für AeCA-Vorstand können gemeldet werden ++ Gemeinde Bözberg feiert 2023 zehnjähriges Bestehen

04.07.2022

Lenzburg

Mehr
V.l.: Fred Witschi vom neu gegründeten Joint Venture Circular Food Solution, Unternehmer Christoph Nyfeler, Unternehmer Johannes Wick und Carsten Petry, Circular Food Solution stehen vor dem Herzstück der Produktionsanlage in Uzwil. (zvg)

Lenzburg
Weltneuheit aus der Schweiz: Der Aargauer Unternehmer Christoph Nyfeler erklärt, wie aus Biertreber ein Fleischersatz wird

Eva Wanner 05.07.2022
Ruth Häusermann, hier in ihrem Garten auf dem Goffersberg, gibt ihre Tanzschule in Lenzburg weiter. (zvg)

Lenzburg
Ein Leben für den Tanz: Ruth Häusermann hört nach 41 Jahren auf

Valérie Jost 05.07.2022
Bei der Jubiläumsfeier des Lenzburger Einwohnerrats waren als Gäste und Referenten Regierungsrat Dieter Egli (Mitte) und Dr. Regula Stämpfli, Historikerin und Politwissenschaftlerin, eingeladen. Hier im Bild im Gespräch mit Lenzburgs Stadtammann Daniel Mosimann. (Bild: zvg)

News-Ticker Region Lenzburg/Seetal
55 neue Wohnungen in Egliswil ++ Lenzburger Schulhaus Mühlematt wird erweitert ++ Lenzburger Einwohnerrat feiert 50 Jahre

06.07.2022 Aktualisiert

Freiamt

Mehr
Die Dorfstrasse in Besenbüren soll für fast 2 Millionen Franken saniert werden. Dagegen ist nun ein Referendum zu Stande gekommen. (Marc Ribolla)

Besenbüren
Zwei Millionen für Sanierung der Dorfstrasse sind zu viel: Fast 100 Personen erzwingen eine Urnenabstimmung

Melanie Burgener 07.07.2022
Die jetzige Freileitung am Hasenberg bei Widen trübt noch den Blick in die Ferne. (Marc Ribolla)

Widen
Alte Holzstangen sind nicht mehr in: AEW verlegt bestehende Freileitung am Hasenberg in den Boden

Marc Ribolla 07.07.2022
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
Susanne Giger ist neue Gemeindeschreiberin von Islisberg ++ Viele Baustellen und Fahrverbote im Freiamt

Redaktion Freiamt 27.06.2022

Fricktal

Mehr
Die Kirschessigfliege macht den Obstbauern 2022 schwer zu schaffen. Das führte jetzt auch zum Abbruch der Verkaufsaktion des Juraparks Aargau. (zvg)

Fricktal
Die Kirschessigfliege wütet – und macht dem Jurapark Aargau einen Strich durch die Rechnung

Hans Christof Wagner 07.07.2022
Unbekannte versuchen, Geldautomaten aufzubrechen – scheitern aber mit dem Vorhaben

Kaiseraugst
Unbekannte versuchen, Geldautomaten aufzubrechen – scheitern aber mit dem Vorhaben

vor 3 Stunden
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in die Siedlung Dianapark in Rheinfelden eingezogen. (Nadine Böni)

Rheinfelden
13 von 120 Wohnungen belegt: Im Dianapark besteht bei der Unterbringung ukrainischer Geflüchteter noch viel Luft nach oben

Hans Christof Wagner 06.07.2022

Wyna/Suhre

Mehr
Rolf Bolliger hat für die Herrschaft Rued – Kirchgemeinden Rued und Leerau – alle Kirchenrodel digitalisiert. (Sibylle Haltiner / WYS)

Schlossrued
Was der Pfarrer so ins Totenrodel schrieb: «Sie fiel von der Leiter, stürzte mit dem Kopf auf den Boden und war mausetot»

Katja Schlegel 06.07.2022
Anke Müller, Geschäftsführerin der Stiftung Schürmatt in Zetzwil. (Severin Bigler)

Zetzwil
«Für uns hat niemand geklatscht»: Die Geschäftsführerin der Stiftung Schürmatt wünscht sich mehr Anerkennung für ihre Institution

Natasha Hähni 04.07.2022
Gmeind Schlossrued: mit Gemeindeammann Martin Goldenberger und den beiden verabschiedeten Personen Corinna Erismann und Christian Lüthi. (zvg)

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Pro Natura kündigt Beschwerde gegen Kölliker BNO-Revision an ++ WSB fährt Vorabend-Nachtschwärmer heim ++ Lions Club spielt Golf für Bedürftige

27.06.2022

Zurzibiet

Mehr
Parkuhren statt blaue Zone: Nicht alle im Dorf sind über das neue Reglement begeistert. (Daniel Weissenbrunner (Archiv))

Lengnau
Streit um Parkuhren: Senioren Club Gewerbe nervt sich über Flugblatt des Gemeinderates

Stefanie Garcia Lainez 06.07.2022
Mojtaba Yadgar hat sich durchgekämpft und bleibt seiner Ausbildungsfirma erhalten. (zvg)

Rekingen
Er flüchtete aus Afghanistan in die Schweiz – jetzt hat Mojtaba Yadgar die Lehrabschlussprüfung bestanden

Daniel Weissenbrunner 05.07.2022
3
Das Freibad Sandhöli in Niederweningen. (zvg)

Zurzibiet-Ticker
Surbtal: Dörfer rücken näher zusammen ++ Schneisingen: Kein Ersatz für Gemeinderatssitz nach 1. Wahlgang ++ Fisibach: Gemeindeschreiberin verlässt die Gemeinde

05.07.2022

Kanton

Mehr
Im Juni sind weniger Personen arbeitslos als noch im Mai. Zumindest im Kanton Aargau. (Symbolbild: Chris Iseli)

Stellenmarkt
Die Arbeitslosigkeit im Aargau nimmt weiter ab: Sie sinkt auf 2,5 Prozent

vor 3 Stunden
Da war er Ständeratskandidat: Hansjörg Knecht in seiner Mühle in Leibstadt am 30. Oktober 2019. (Alex Spichale)

Ständerat
Giezendanner, Bircher oder Hürzeler? Das Rennen um den SVP-Ständeratssitz ist eröffnet

Eva Berger 06.07.2022
7
Ein Mitarbeiter von Bio Partner im Lager des in Seon ansässigen Unternehmens. (Sandra Ardizzone)

Preisvergleich
Preisvergleich: Bioläden gegen Coop, Migros und Co. – wo kaufen Sie im Aargau am günstigsten ein?

Jocelyn Daloz 06.07.2022
1

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.